Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung; Kanalzug (Links Oder Rechts); Einschalten - axing SKQ 4-01 Betriebsanleitung

Quattrokassette 8psk/qpsk - qam
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung SKQ 4-01
Kapitel 3: Programmierung
Abb. 6: Startfenster
Abb. 7: Programminformation
02.10.11
3.1

Vorbereitung

Bei der Erst-Inbetriebnahme und für alle Programmierungen, muss ein Monitor über die entsprechenden
AV-Anschlüsse angeschlossen werden (siehe Abb. 3 auf Seite 6).
3.1.1

Kanalzug (links oder rechts)

Um den linken bzw. rechten Kanalzug der Kassette programmieren zu können, ist der Programmier-
Auswahlschalter nach links bzw. nach rechts zu schieben.
Für den Arbeitsbetrieb muss der Schalter später wieder in der Mitte positioniert werden.
3.1.2

Einschalten

Beim Einschalten wird dieses Startfenster angezeigt. Die Versionsnummern der Haupt-Software und die
Software für die Benutzerschnittstelle, sowie die Seriennummer des Geräts werden angezeigt.
Beim Einschalten leuchten die Anzeigen des Gerätes auf und zeigen die eingestellten Ausgangskanäle
der Haupt-Tuner 1+3 an. Die Werkseinstellungen sind CH 21 (Haupt-Tuner 1), CH 22 (Neben-Tuner 2)
und CH 23 (Haupt-Tuner 3), CH 24 (Neben-Tuner 4).
Die Anzeigen werden nach ca. 3 Minuten wieder ausgeschaltet. Zwei Signal LEDs zeigen an, dass das
Gerät mit Spannung versorgt wird. Die Anzeigen leuchten erneut auf, wenn eine Taste der
Fernbedienung gedrückt wird.
Als nächstes wird die Programminformation des zuletzt aufgerufenen Programms angezeigt, danach
öffnet sich das Programm, falls möglich. Die Information zeigt an: SAT-ID, Polarisation, Transponder,
Band, Frequenz, Datenrate, FEC und die Video PID Nummer.
Wenn die Kanalliste leer ist, wird weiterhin das Startfenster angezeigt.
© AXING AG • Schweiz • Konstrukions -, Typenänderung, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis