Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Merkmale; Eingänge - rme ADI-4 DD Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Technische Merkmale

• Stromversorgung: Externes Netzteil, 100-240 V AC, 10 Watt
• Zulässige Eingangsspannnung: DC 7 V – 38 V, AC 7 V – 27 V
• Strombedarf bei 12 V: > 400 mA (> 5 Watt)
• Masse (BxHxT): 215 x 44 x 100 mm
• Gewicht: 1 kg
4.1 Eingänge
AES/EBU
• 1 x XLR, 4 x per 25 pol. Sub-D, trafosymmetriert, galvanisch getrennt, nach AES3-1992
• hochempfindliche Eingangsstufe (< 0,3 Vss)
• SPDIF kompatibel (IEC 60958)
• Akzeptiert Consumer und Professional Format, Kopierschutz wird ignoriert
• Single Wire: 4 x 2 Kanäle 24 Bit, maximal 96 kHz
• Double Wire: 4 x 2 Kanäle 24 Bit 48 kHz, entsprechend 4 Kanäle 96 kHz
• Lock Range: 27 kHz – 103 kHz
• Jitter bei Sync auf Eingangsignal: < 1 ns
• Jitterunterdrückung: circa 30 dB (2,4 kHz)
ADAT Optical
• 2 x TOSLINK, Format nach Alesis-Spezifikation
• Standard: 8 Kanäle 24 Bit, maximal 48 kHz
• Sample Split (S/MUX): 2 x 8 Kanäle 24 Bit / 48 kHz, entsprechend 8 Kanäle 24 Bit 96 kHz
• Bitclock PLL für perfekte Synchronisation auch im Varispeed-Betrieb
• Lock Range: 31,5 kHz – 56 kHz
• Jitter bei Sync auf Eingangsignal: < 1 ns
• Jitterunterdrückung: circa 30 dB (2,4 kHz)
Word Clock
• BNC, nicht terminiert (10 kOhm)
• Schalter für interne Terminierung 75 Ohm
• Automatische Double Speed Detektion und interne Konvertierung zu Single Speed
• SteadyClock garantiert jitterarme Synchronisation auch im Varispeed-Betrieb
• AC-Kopplung, daher unempfindlich gegen DC-Offsets im Netzwerk
• Signal Adaptation Circuit: Signalrefresh durch Zentrierung und Hysterese
• Überspannungsschutz
• Pegelbereich Eingang: 1,0 Vss – 5,6 Vss
• Lock Range: 27 kHz – 112 kHz
• Jitter bei Sync auf Eingangsignal: < 1 ns
• Jitterunterdrückung: circa 30 dB (2,4 kHz)
4
Bedienungsanleitung ADI-4 DD © RME

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis