Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13. Steckerbelegungen

Sub-D
Die Sub-D Buchse beinhaltet alle 4 AES Ein- und Ausgänge. Die Belegung wird über einen
Kodierstecker im ADI-4 DD festgelegt. Nach Öffnen des Deckels ist der an einem Flachband-
kabel befestigte Kodierstecker zugänglich, und kann in drei verschiedene Multipin-Wannen
gesteckt werden.
X229: Euphonix
X230: Yamaha
X231: Tascam / Digidesign
X231 ist Default ab Werk, und befindet sich am nächsten an der Frontplatte. X228 bildet das
andere Ende des Flachbandkabels und wird nicht verändert.
Euphonix:
Signal
In
In
1/2+
1/2-
Sub-D
15
2
Signal
Out
Out
1/2+
1/2-
Sub-D
21
8
GND liegt an den Pins 3, 6, 9, 12, 14, 17, 20, 23. Pin 1 bleibt frei.
Yamaha:
Signal
In
In
1/2+
1/2-
Sub-D
1
14
Signal
Out
Out
1/2+
1/2-
Sub-D
5
18
GND liegt an den Pins 9, 10, 11, 12, 13, 22, 23, 24, 25.
Tascam / Digidesign:
Signal
In
In
1/2+
1/2-
Sub-D
24
12
Signal
Out
Out
1/2+
1/2-
Sub-D
18
6
GND liegt an den Pins 2, 5, 8, 11, 16, 19, 22, 25. Pin 13 bleibt frei.
22
In
In
In
3/4+
3/4-
5/6+
4
16
18
Out
Out
Out
3/4+
3/4-
5/6+
10
22
24
In
In
In
3/4+
3/4-
5/6+
2
15
3
Out
Out
Out
3/4+
3/4-
5/6+
6
19
7
In
In
In
3/4+
3/4-
5/6+
10
23
21
Out
Out
Out
3/4+
3/4-
5/6+
4
17
15
Bedienungsanleitung ADI-4 DD © RME
In
In
In
5/6-
7/8+
7/8-
5
7
19
Out
Out
Out
5/6-
7/8+
7/8-
11
13
25
In
In
In
5/6-
7/8+
7/8-
16
4
17
Out
Out
Out
5/6-
7/8+
7/8-
20
8
21
In
In
In
5/6-
7/8+
7/8-
9
7
20
Out
Out
Out
5/6-
7/8+
7/8-
3
1
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis