Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Lieferumfang; Kurzbeschreibung Und Eigenschaften - rme ADI-4 DD Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Einleitung

Mit dem ADI-4 DD steht Ihnen ein so kompaktes wie vielseitiges Digital-Interface zur Verfü-
gung. Was zunächst wie ein einfacher AES/ADAT-Formatwandler aussieht, entpuppt sich bei
näherer Betrachtung als ein universeller Problemlöser. Vom kleinen Projektstudio bis zu Rund-
funk und Fernsehen ist der ADI-4 DD die perfekte Schnittstelle zwischen den heute gebräuch-
lichsten Formaten.
Als konsequente Fortsetzung RMEs weltweit erfolgreicher ADI-8 Serie beinhaltet auch der 4-
DD ausgefeilte Schaltungstechnologie und modernste integrierte Schaltkreise, bei vollen 8
Kanälen in 24 Bit und 96 kHz. Der ADI-4 DD ist ein einmalig leistungsfähiges und hochqualita-
tives Gerät, welches Sie auch in vielen Jahren noch begeistern wird.

2. Lieferumfang

Bitte überzeugen Sie sich vom vollständigen Lieferumfang des ADI-4 DD:
• Gerät ADI-4 DD
• Kurzinfo
• Netzteil 12 V / 1,25 A mit Netzkabel

3. Kurzbeschreibung und Eigenschaften

Der ADI-4 DD besteht aus zwei 8-kanaligen digitalen Formatwandlern in Referenz-Qualität, in
einem Halb- 19" Gehäuse mit 1 HE Höhe. Das kompakte Gerät verfügt über zahlreiche aus-
®
®
sergewöhnliche Merkmale, wie Intelligent Clock Control (ICC), SyncCheck
, SyncAlign
, Bitc-
lock PLL, SteadyClock, aktive Jitter-Dämpfung und Patchbay-Funktionalität.
Alle digitalen Schnittstellen des ADI-4 DD unterstützen 96 kHz/24 Bit. Da ADAT optical übli-
cherweise auf 48 kHz begrenzt ist, werden im DS-Betrieb (Double Speed) zwei Kanäle benutzt
um die Daten eines Kanales zu übertragen. Das dabei eingesetzte Sample Split-Verfahren ist
kompatibel zu S/MUX und Double Wire, und auch in RMEs Hammerfall und Hammerfall DSP
implementiert. Damit stellt der ADI-4 DD auch ein ideales AES/EBU-Frontend für diese Inter-
face-Karten auf der Mac- und PC-Plattform dar.
Die Formatwandlung zwischen AES/EBU und ADAT ist in beide Richtungen gleichzeitig mög-
lich. Über verschiedenfarbige Leuchtdioden wird der aktuelle Zustand der ein- und ausgehen-
den Signale sowie der im Gerät stattfindenden Vorgänge übersichtlich angezeigt.
Die einmalige Intelligent Clock Control (ICC) erlaubt einen flexiblen Einsatz mit externer
Wordclock und den digitalen Eingangssignalen. Diese in beiden Richtungen zur Verfügung
stehenden Optionen sind in der für RME typischen Art intelligent verknüpft, und dank klarer,
leicht verständlicher Anzeige des jeweiligen Lock- und Sync-Status einfach anwendbar. Dar-
über hinaus erlaubt der interne Copy Mode einen Betrieb als digitale Patchbay und Signalver-
teiler.
Bedienungsanleitung ADI-4 DD © RME
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis