Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

10.2.2 Rs485; Abb. 10-6: Fenster „Flow Control Settings - Addi-Data APCI-7300-3 Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für APCI-7300-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CPCI-7500
Sobald der Port initialisiert ist, kann der Status der Modem-Control-Signale im
Bereich „Modem Status" im MTTTY-Hauptfenster gelesen werden. Falls das
RTS-Signal gesetzt ist, wird der CTS-Status angegeben. Für DTR werden die
anderen drei Felder im Bereich „Modem Status" aktiviert.
Ihre Einstellungen werden im Bereich „Comm Status" im Hauptfenster angezeigt.
Den Handshake der Modem-Control-Signale gemäß Ihrer Applikation können Sie
wie folgt konfigurieren:
♦ Klicken Sie im MTTTY-Hauptfenster auf die Schaltfläche „Flow Control...".
Im Fenster „Flow Control Settings" können Sie die gewünschten Einstellungen
vornehmen:

10.2.2 RS485

Dieser Übertragungsstandard muss zuerst über den „Geräte-Manager" des
Betriebssystems gesetzt werden (siehe auch Kap. 8):
♦ Öffnen Sie den „Geräte-Manager" und doppelklicken Sie auf die zu
konfigurierende Schnittstelle (Beispiel: „APCI-7800-3 communications port 7
(COM9)").
♦ Aktivieren Sie auf der Registerkarte „Setting" im Bereich „Module
configuration" das Kontrollkästchen „RS485 ECHO enable" und klicken Sie
auf „OK".
♦ Rufen Sie anschließend das Testprogramm MTTTY auf.
32
Abb. 10-6: Fenster „Flow Control Settings"
Karte testen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Apci-7420-3Apci-7500-3Apci-7800-3

Inhaltsverzeichnis