Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise - BRAWA 15000 Betriebsanleitung

Personenwagen 1. / 2. klasse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Hinweise
Schubbetrieb:
Im Schubbetrieb sollte das Befahren von engen S-Radien vermieden
werden.
1. Kupplung ein- / feststellen (Fig. 1)
Zum Betrieb auf Anlagen mit großen Kurvenradien ist die Kupplung in
drei verschiedenen Positionen einstellbar und läßt sich auch auf Wunsch
feststellen (mittlere Bohrung).
An der Wagenunterseite die Befestigungsschraube (1) der Kupplung (2)
am Kupplungshalter (3) herausdrehen und Kupplung (2) abnehmen.
Kupplung (2) an entsprechender Bohrung des Kupplungshalters (3)
ausrichten. Darauf achten, dass der Kupplungshalter (3) in der entspre-
chenden Einkerbung an der Kupplung (2) anliegt.
Beim feststellen der Kupplung die mitgelieferte Schraube verwenden.
Fig. 1
2
2. Dach abnehmen
Das Dach vorsichtig nach oben abnehmen.
3. Glühlampenwechsel
Dach abnehmen, siehe Punkt 2. Zwei Schrauben an der Platine links
und rechts herausdrehen und Platine herausnehmen. Lampen aus
Sockel herausziehen.
4. Einbau eines Digitaldecoders (Fig. 2)
Beim Einbau eines Digitaldecoders muss die Platine wie in Fig. 2
dargestellt abgeändert werden.
Achtung: Bei Digitalbetrieb müssen die analogen Glühlampen (16 V)
der Innenbeleuchtung gegen Glühlampen für Digital (24 V) ausge-
tauscht werden. Glühlampenwechsel siehe Punkt 3.
Bestell-Nr.: 3347, Glühlampe für Digital 24 V
Fig. 2
Leiterbahn hier durchtrennen
Gleis –
Gleis +
Leiterbahn hier durchtrennen
5. Ölen
Die Lagerstellen der Radsätze können sparsam mit Öl der Modell-
baubranche geölt werden.
15000_15001_15002_Personenwagen.p65
1
3
Einstellmöglichkeiten der Kupplung;
Mittlere Bohrung zum feststellen der Kupplung.
Decoderanschluss F
Decoderanschluss U+
2
2
09.09.2005, 11:56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1500115002

Inhaltsverzeichnis