Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Effekt-Arten Und Parameterliste - Dexibell combo j7 Bedienungsanleitung

Digitalorgel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang

21

Effekt-Arten und Parameterliste

1: Thru
Der Effektprozessor wird umgangen.
2: EP Tremolo
Dieses Effekt moduliert zyklisch in Frequenz (Speed) und Amplitude
(Intensity), um dem Klang Tremolo hinzuzufügen. Dies ist der
typische E-Piano Effekt.
Parameter
Einstellung
0,10 ~ 12,50 Hz Die Geschwindigkeit des Tremolo-Effekts
Speed
Intensity
0 ~ 100
3: Equalizer
Dies ist ein Vier-Band Stereo Equalizer (low, mid x 2, high).
Parameter
Einstellung
Low Freq
80 ~ 400
Low Gain
-12 ~ 0 ~ +12
High Freq
800Hz ~ 8KHz
High Gain
-12 ~ 0 ~ +12
Mid1 Freq
200Hz ~ 4KHz
Mid1 Gain
-12 ~ 0 ~ +12
Mid1 Q
0,5 ~ 12,0
Mid2 Freq
200Hz ~ 4KHz
Mid2 Gain
-12 ~ 0 ~ +12
Mid2 Q
0,5 ~ 12,0
4: Vibrato
Vibrato ist ein musikalischer Effekt, der aus einer regulären,
pulsierenden Veränderung der Tonhöhe besteht. Es wird
verwendet, um der instrumentalen Musik Ausdruck zu verleihen.
Parameter
Einstellung
Rate
0,10 ~ 12,50 Hz
Intensity
0 ~ 100
5: Flanger
Dieser Effekt gibt ein bedeutendes Crescendo und Bewegung der
Tonhöhe an den Klang. Er produziert einen metallischen Resonanz-Effekt.
60
Erklärung
einstellen.
Tiefe des Effekts.
Erklärung
Wählt die Frequenz des niederen Bereichs.
Stellt die Verstärkung der niedrigen Frequenz
ein.
Wählt die Frequenz des oberen Bereichs
Stellt die Verstärkung der hohen Frequenz
ein.
Wählt die Frequenz des Mid1 Bereichs
Stellt die Verstärkung der Mid1 Frequenz ein.
Diesen Parameter bewegen, um die Breite
des Bereichs um die Frequenz Middle 1
einzustellen, der von der Verstärkungseinstel-
lung betroffen ist.
Höhere Werte von Mid1 Q bestimmen den
engeren Bereich.
Wählt die Frequenz des Mid2 Bereichs
Stellt die Verstärkung der Mid2 Frequenz ein.
Diesen Parameter bewegen, um die Breite
des Bereichs um die Frequenz Middle 2
einzustellen, der von der Verstärkungseinstel-
lung betroffen ist.
Höhere Werte von Mid2 Q bestimmen den
engeren Bereich.
Erklärung
Die Geschwindigkeit des Vibrato-
Effekts einstellen.
Ermöglicht die Einstellung der
Vibrato-Intensität.
Parameter
Einstellung
Rate
0,10 ~ 12,50 Hz
Intensity
0 ~ 100
Feedback
-96 ~ +96 %
Balance
0 ~ 100
PreDelay
0 ~ 100 ms
Phase
0 ~ 180 deg
6: Chorus
Dieser Effekt verleiht dem Klang Substanz und Wärme, indem die
Verzögerungszeit des Eingangsignals moduliert wird. Dem Klang
kann mehr Amplitude vermittelt werden, durch ein Offset der Phase
des rechten und linken LFOs voneinander.
Parameter
Einstellung
Rate
0,10 ~ 12,50 Hz
Intensity
0 ~ 100
Feedback
-96 ~ +96 %
Balance
0 ~ 100
PreDelay
0 ~ 100 ms
Phase
0 ~ 180 deg
7: Phaser
Dieser Effekt erzeugt ein Crescendo durch Phasenverschiebung.
Dies ist bei E-Piano Klängen sehr effektiv. Dem Klang kann mehr
Amplitude vermittelt werden, durch ein Offset der Phase des
rechten und linken LFOs voneinander.
Parameter
Einstellung
Rate
0,10 ~ 12,50 Hz
Intensity
0 ~ 100
Feedback
-96 ~ +96 %
Phase
0 ~ 180 deg
8: Reverb
Dieser Effekt fügt dem Klang einen Nachklang hinzu, indem ein
akustischer Freiraum wie ein Zimmer, ein großer Saal oder ein
Stadion simuliert werden.
Erklärung
Modulationsgeschwindigkeit einstellen.
Ermöglicht die Einstellung der Flanger-
Intensität.
Stellt die Proportion des Flanger-Klangs ein, der
in den Effekt zurückgeführt wird.
Negative (–) Einstellungen kehren die Phase um.
Ausgleich der Lautstärke zwischen direktem
und Effekt-Klang.
Stellt die Verzögerung vom direkten Signal
und der Bewegung ein, wenn der Betrieb des
Flanger startet.
Dies stellt den LFO-Phasenunterschied
zwischen rechts und links ein, in Schritten zu 10
Grad. Gibt dem Klang mehr Raum.
Erklärung
Modulationsgeschwindigkeit einstellen.
Ermöglicht die Einstellung der Chorus-
Intensität.
Stellt die Proportion des Chorus-Klangs
ein, der in den Effekt zurückgeführt wird.
Negative (–) Einstellungen kehren die
Phase um.
Ausgleich der Lautstärke zwischen
direktem und Effekt-Klang.
Stellt die Verzögerung vom direkten
Signal und der Bewegung ein, wenn der
Betrieb des Chorus startet.
Dies stellt den LFO-Phasenunterschied
zwischen rechts und links ein, in
Schritten zu 10 Grad.
Erklärung
Modulationsgeschwindigkeit einstellen.
Ermöglicht die Einstellung der
Phaser-Intensität.
Stellt die Proportion des Phaser-Klangs
ein, der in den Effekt zurückgeführt wird.
Negative (–) Einstellungen kehren die
Phase um.
Dies stellt den LFO-Phasenunterschied
zwischen rechts und links ein, in
Schritten zu 10 Grad.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis