Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufrufen Der Einstellungen Aus Einem Usb-Speicher; Neubenennung Eines Speichers; Export Eines Speicher-Sets In Den Usb-Speicher - Dexibell combo j7 Bedienungsanleitung

Digitalorgel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufrufen der Einstellungen aus einem
USB-Speicher
1.
Den USB-Speicher anschließen, auf dem der Speicher
gespeichert werden sollen. Siehe "Anschluss eines USB-
Speichers (im Handel erhältlich)" (S. 18).
Im Symbolfeld der Hauptseite erscheint ein USB-Symbol. Siehe
"Hauptseite" (S. 21).
2.
Die Taste [MEMORY/WRITE] drücken.
Die Tastenanzeige [MEMORY/WRITE] bleibt fest eingeschaltet und
die Liste des Internen Speichers wird angezeigt.
MEMO (Speicher)
Diese Funktion kann auch durch Drücken der Taste [MENU]
MEMORYRECALL ausgewählt werden.
3.
Die Funktionstaste "USB" drücken.
Das Display zeigt eine Liste aller Dateien und Ordner an, die sich auf
der eben angeschlossenen USB-Speichervorrichtung befinden.
4.
Die Tasten [][] verwenden, um durch die Dateien und
Ordner zu blättern und das Speicher-Set auszuwählen.
Symbol Speicher-Set Speicher-Set Dateierweiterung
.rif
Die Funktionstaste "OPEN" drücken, um auf einen Ordner
zuzugreifen.
Falls ein Ordner unabsichtlich geöffnet wurde, die Taste [ ]
drücken, um auf eine höhere Ebene zurückzukehren.
5.
Die Funktionstaste "OPEN" drücken, um das ausgewählte
Speicher-Set zu öffnen.
Das Display zeigt die Speicherliste an:
6.
Die Speicherbank- (Tonfamilien-) und Nummerntasten für
den Abruf des gewünschten Speichers verwenden.
Man kann auch die Tasten [][] verwenden, um den Cursor in der
Liste zu bewegen und den Speicher auszuwählen, der abgerufen
werden soll, dann die Funktionstaste „RECALL" (Abruf ) drücken.
7.
Die Funktionstaste "RECALL" drücken, um die Daten abzurufen.
Die Daten sind aufgerufen und auf dem Display werden die
hervorgehobenen Speicherdaten angezeigt.
42
MEMO (Speicher)
Um erneut die Internen Speicherdaten anzuzeigen, die
Funktionstaste "INTERNAL" drücken.

Neubenennung eines Speichers

Mit dieser Funktion kann der Name eines ausgewählten Speichers
geändert werden.
1.
Die Taste [MENU] drücken und MEMORYRENAME anwählen.
Die Liste des Internen Speichers wird angezeigt:
2.
Die Tasten [][] verwenden, um den Cursor in der Liste
auf die Position zu bewegen, in der der Speicher neu
benannt werden soll.
3.
Zur Bestätigung die Funktionstaste "RENAME" drücken.
Das Display ändert die Anzeige in:
4.
Um den Speicher neu zu benennen, den Knopf [DATA
ENTRY] (Dateneingabe) und die Tasten [][] benutzen.
Siehe "Zuweisung eines bestimmten Namens" (S. 22)
für Details.
5.
Die Funktionstaste "OK" drücken, um den Namen zu
bestätigen.
Die Daten werden neu benannt und die Liste des Internen
Speichers wird angezeigt.

Export eines Speicher-Sets in den USB-Speicher

Mit dieser Funktion wird das Interne Speicher-Set in den USB-Speicher
exportiert (im Handel erhältlich)
Diese Funktion ist nützlich, um spezielle Sets für jedes Ereignis zu erstellen
und sie bei Bedarf zu importieren.
Diese Funktion kann auch für den Backup der Internen Speicher
verwendet werden.
1.
Einen USB-Speicher an COMBO J7 anschließen. Für Details
siehe S. 18.
Im Symbolfeld der Hauptseite erscheint ein USB-Symbol. Siehe
"Hauptseite" (S. 21).
2.
Die Taste [MENU] drücken und MEMORYEXPORT SET anwählen.
Arbeiten mit den Speichern

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis