Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Klänge (User-Klänge); Importieren Einer User-Sound Library; Auswahl Eines User-Sounds; Auswahl Eines User Orgelsounds - Dexibell combo j7 Bedienungsanleitung

Digitalorgel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
Zusätzliche Klänge (User-Klänge)
Die User Klänge sind nur erhältlich, nachdem optional neue Klänge in
COMBO J7 installiert worden sind. COMBO J7 verfügt über zwei Bereiche
für User-Klänge: einer ist den Orgelklängen vorbehalten. In diesem
Bereich können Tonrad-Klänge geladen werden. Der andere Bereich ist
Orchesterklängen vorbehalten.
Sound Library
COMBO J7 Von hier aus können neue Klänge installiert werden von:
‰ DEXIBELL Official Sounds (Dateierweiterung .DXS)
Die neuen Klänge stehen auf der folgender Webseite zur Verfügung
und können dort heruntergeladen werden:
http://www.dexibell.com/
Besuchen Sie unsere Webseite regelmäßig, um über neue Sounds und
Updates auf dem Laufenden zu bleiben!
Klänge von Drittanbietern (Dateierweiterung .SF2)
Im Internet steht eine Vielzahl an Sounds Libraries
(Klangbibliotheken) mit der Dateierweiterung .SF2 zur Verfügung.
COMBO J7 ist mit diesen Klangarten kompatibel.

Importieren einer USER-Sound Library

Die entsprechenden Sound Libraries können in den internen
Speicher von COMBO J7 eingelesen und bei Auftritten verwendet
werden. Um sie zu importieren, sind ein USB-Stick und ein PC
erforderlich.
Laden einer Sound Library auf einen USB-Stick.
1.
Am PC die neue Sound Library von der DEXIBELL-
Webseite (.DXS) oder einer anderen Webseite (.SF2)
herunterladen. Es können Tonrad- und Orchesterklänge
heruntergeladen werden.
2.
Im Root-Menü des USB-Sticks einen Ordner mit dem
Namen „SOUND" anlegen.
3.
Die Sound Library (.DXS/.SF2) auf dem USB-Stick im
Ordner „/SOUND" speichern.
4.
Den USB-Stick in den USB-Anschluss von COMBO J7
stecken. Siehe "Anschluss eines USB-Speichers (im Handel
erhältlich)" (S. 18).
Die Sound Library sollte vor dem Import angehört werden.
1.
Die Taste [MENU/EXIT] drücken und mithilfe der []
[]-Tasten die Funktionsgruppe „SOUND LIBRARY"
auswählen.
2.
Durch Drücken der Taste [
von COMBO J7 gespeicherten Klangarchive angezeigt.
In dem Beispiel oben ist ersichtlich, dass kein Klangarchiv geladen wurde.
30
(Klangbibliothek)
] werden die im internen Speicher
ANMERKUNG
Wenn die Sound Library die Größe des internen Speichers
übersteigt, wird die Meldung „Space not available"
(Speicherplatz nicht verfügbar) angezeigt.
3.
Die Taste für die „USB"-Funktion drücken, um die
Klangarchive auf dem USB-Stick anzuzeigen.
MEMO (Speicher)
COMBO J7 zeigt die auf dem USB-Stick im Ordner „\SOUND"
gespeicherten Klänge an.
4.
Mithilfe der [] []-Tasten die gewünschte Sound Library
wählen.
5.
Zum Öffnen der Sound Library die Funktion „OPEN" oder
die Taste [
] drücken.
Der Klang/die Klänge in der Library werden nun angezeigt.
6.
Mithilfe der [] []-Tasten den gewünschten Klang
wählen.
7.
Auf der Tastatur spielen.
Es ist jetzt der in der Library gewählte Klang zu hören.
Importieren der Sound Library
Wenn der Sound gefällt, kann die Library im internen Speicher
gespeichert werden.
8.
Die Funktionstaste „IMPORT ALL" drücken, um die Sound
Library zu importieren.
Eine Meldung bestätigt den erfolgreichen Import der Sound Library
und in welchem Bereich sie geladen wurde.

Auswahl eines USER-Sounds

Wie schon erwähnt, hat COMBO J7 zwei Speicherbereiche.
Der erste, in USER1 und USER2 unterteilte Bereich kann über die Taste
[ORGAN TYPE] gewählt werden.
Der zweite Bereich kann über die Taste [USER) im Wahlbereich
Orchesterklänge gewählt werden.
Zur Wahl eines User-Sounds siehe "Auswahl verschiedener Orgeltypen" (S.
23).

Auswahl eines USER Orgelsounds

Bevor ein USER-Sound gewählt werden kann, müssen Sounds importiert
werden. Siehe "Importieren einer USER-Sound Library" (S. 30).
1.
Die Taste [ORGAN TYPE] (Orgel-Typ)mehrmals drücken, bis
die Anzeige für den Orgeltyp USER1 bzw. USER2 leuchtet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis