Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Full Und Cancel (Voll Und Abbrechen); Anwendung Von Vibrato/Chorus-Effekt; Hinzufügen Des Overdrive-Effekts - Dexibell combo j7 Bedienungsanleitung

Digitalorgel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aktivieren der Morphing-Funktion
1.
Mit der Taste [MORPHING] wird diese Funktion aktiviert.
Die Anzeigetaste leuchtet.
Wahl des Modus AUTO
1.
Die Taste [MORPHING] drücken und solange gedrückt
halten, bis die MORPHING-Seite erscheint:
2.
Den „Auto"-Modus einstellen. Siehe "Cursor-Bewegung
und Einstellen der Parameterwerte" (S. 22).
3.
Den Zeitwert für die Bewegung der Schieberegler
eingeben: Slow, Medium und Fast (Langsam, Mittel und
Schnell).
Wahl des Modus EXPRESSION
1.
Die Taste [MORPHING] drücken und gedrückt halten.
2.
Den „Expression"-Modus einstellen. Siehe "Cursor-
Bewegung und Einstellen der Parameterwerte" (S. 22).
Das Display ändert die Anzeige wie folgt::
Jetzt können Sie die folgenden Parameter einstellen:
Parameter
Wert
Upper, Lower, Pedal
Bereich
(Oberer, Unterer
Bereich, Pedal)
Position der
Von
Schieberegler
Position der
Nach
Schieberegler
VON
Expression-Pedal
NACH
Expression-Pedal
ORGAN
Schritte
3.
Wählen Sie den Teil der Tastatur, wo die
Funktion wirksam werden soll.
Ausgangsposition der Schieberegler.
4.
Den „From"-Parameter
(Ausgangsparameter) wählen und die
Schieberegler bewegen, um die gewünschte
Ausgangsposition einzustellen.
Endposition der Schieberegler.
5.
Den „To"-Parameter (Endparameter) wählen
und die Schieberegler bewegen, um die
gewünschte Endposition einzustellen.
Ausgangsposition („FROM") der
Schieberegler
Morphing
Endposition („TO") der Schieberegler

Anwendung von Vibrato/Chorus-Effekt

6.
Indem das Expression-Pedal niedergedrückt wird, gehen die Schieberegler langsam von
der „FROM"-Position (Ausgangsposition) auf die „TO"-Position (Endposition)

FULL und CANCEL (VOLL und ABBRECHEN)

Mit dieser Funktion können Sie alle Schieberegler mit nur einer
Berührung entweder ganz nach unten (FULL) oder ganz nach
oben (CANCEL) bewegen. Wenn die Morphing-Funktion aktiviert
ist und das Instrument sich im AUTO-Modus befindet, werden die
Schieberegler die neue Position schrittweise erreichen. Für Details
siehe "(Morphing)" (S. 24).
1.
Durch Drücken der Taste [FULL] werden die Schieberegler
nach unten verschoben (max. Lautstärke).
2.
Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten [FULL] und
[MORPHING] werden die Schieberegler nach oben
geschoben (Mindestlautstärke).
Anwendung von Vibrato/Chorus-Effekt
COMBO J7 hat einen eingebauten Vibrato-Effekt, der bei Anschlagen einer
Note zu einer geringen Variation der Tonhöhe führt, und einen Chor-
Effekt, bei dem der Klang einer Note von anderen Klängen auf einer leicht
anderen Tonhöhe begleitet wird. Das Vibrato- und Chorus-System umfasst
sechs Einstellungen, V1, V2, V3, C1, C2 und C3 (d.h. 3 für den Vibrato- und 3
für den Chorus-Effekt), die über die Taste [TYPE] gewählt werden können.
OVERDRIVE
TW
1.
Durch Drücken der Taste [ON] wird der Effekt aktiviert. Die
Anzeigetaste leuchtet.
2.
CANCEL
Die Taste [TYPE] drücken, um die VIBRATO/CHORUS-Seite
TW ASSIGN
zu öffnen und den Effekt zu ändern.
3.
Zum Einstellen des gewünschten Effekts und der
entsprechenden Stärke entweder den Knopf [DATA
ENTRY] (Dateneingabe) oder die Tasten
4.
Sie können auch die Taste [TYPE] drücken, um den
nächsten Effekt einzustellen.
Einstellung
V1,C1
Vibrato- oder Chorus-Effekt, leicht
V2, C2
Vibrato- oder Chorus-Effekt, Standardstärke
V3,C3
Vibrato- oder Chorus-Effekt, stark
Hierbei handelt es sich um einen charakteristischen Effekt
einer Pfeifenorgel, bei dem es zu einer Fluktuation von
Amplitude und Tonhöhe des Klanges kommt, also zu einer
Tremolo- und Vibrato-Wirkung.
TREMULANT 1 ~ 6
ANMERKUNG
Dieser Effekt kann gewählt werden, wenn das Instrument
auf Pfeifenorgelklang eingestellt ist.
Hinzufügen des Overdrive-Effekts
Es handelt sich dabei um den typischen Effekt eines Vakuumröhren-
Verstärkers, der durch Übersteuern der Röhren erreicht wird. Dieser Effekt
wurde bei Blues-Musik eingesetzt.
VIBRATO / CHORUS
TYPE
ON
PERCUSSION
ROTARY
[
[]
Erklärung
] benutzen.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis