Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Bedientafel - Dexibell combo j7 Bedienungsanleitung

Digitalorgel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Beschreibung der Bedientafel

28
1
Schaltet die Versorgung ein oder aus (S. 19).
Bei Werkeinstellungen wird die Stromversorgung von
COMBO J7 120 Minuten, nachdem COMBO J7 nicht mehr
bespielt oder bedient wurde, automatisch ausgeschaltet.
Falls COMBO J7 automatisch ausgeschaltet worden ist, kann
COMBO J7 über die Taste [" ] wieder eingeschaltet werden.
Falls die Versorgung nicht automatisch ausgeschaltet werden
soll, den "AUTO OFF" Parameter auf "OFF" einstellen (S. 59).
ANMERKUNG
Um Funktionsstörungen zu vermeiden, das Netzteil niemals
trennen, während das Gerät eingeschaltet ist.
2
VOLUME (Lautstärke)
Diesen Knopf verwenden, um die Gesamtlautstärke von
COMBO J7 einzustellen
3
Sektion Tastatur-Modus
Die Tastatur mit den Tasten [PEDAL] und [LOWER] teilen und
den entsprechenden Bereich mit der linken Hand bespielen.
Mit der Taste [UPPER] den Oberen Teil anwählen.
Mit der Taste [COUPLED] wird der gekoppelte Bereich
hinzugefügt.
4
BANK/NUMBER Buttons (SPEICHER-/NUMMERN-Tasten)
Mit diesen Tasten können Klänge und Speicher gewählt
werden Ist die Taste [SOUND ] aktiviert (leuchtet), wählt
die erste Zeile die Klangfamilien und die zweite Zeile die
Klangnummer aus. Siehe S. "Tonartauswahl" (S. 27)
Ist die Taste [MEMORY] aktiviert (leuchtet), wählt die erste
Zeile die Speicherbank und die zweite Zeile die Nummer
aus. Siehe "Arbeiten mit den Speichern" (S. 40).
5
SOUND (Klang)
Wenn diese Taste aktiviert ist (aufleuchtet), können über die
Bank- und Nummerntasten Klänge ausgewählt werden.
6
MEMORY/WRITE
Wenn diese Taste aktiviert ist (aufleuchtet), können über die Bank-
(Klangfamilien-Tasten) und Nummerntasten Speicher ausgewählt
werden. Siehe S. 40 Diese Taste drücken und gedrückt halten,
um in einen Speicher zu schreiben. Siehe S. 40
7
Sektion PLAYER
Die Taste [SONG] drücken, um auf die Betriebsart SONG zu
schalten. Siehe S. 44
Zusammen mit der Taste [ *- ] drücken, um den Demo-Song
zu hören.
Die Taste [ *-, ] drücken, um mit dem Abspielen zu
beginnen. Noch einmal drücken, um das Abspielen zu
stoppen (Siehe S. 47).
Mit dieser Taste [ ] kann die Lied-Aufnahme gestartet
werden (Siehe S. 46).
8
Pfeiltasten
Diese Tasten werden zum Navigieren durch die
verschiedenen Menüs und zum Einstellen der Werte
verwendet.
10
ORGAN
23
22
21
VIBRATO / CHORUS
OVERDRIVE
TYPE
ON
24
25
TW
PERCUSSION
CANCEL
TW ASSIGN
ROTARY
27
26
9
MENÜ/EXIT
Diese Taste ermöglicht das Öffnen und Schließen der
Menüseite, auf der alle verfügbaren Funktionen angezeigt
und ausgewählt werden können.
Funktionstasten
10
Diese Tasten werden verwendet, um eine der drei unten am
Display angezeigten Funktionen/Optionen auszuwählen.
DATA ENTRY/SONG VOLUME (Dateneingabe/Song-Lautstärke)
11
Nach erfolgter Wahl eines Wertes hat dieser Knopf die
Funktion der Dateneingabe. In allen anderen Fällen dient
diese Taste zum Einstellen der Lautstärke des Song-Players.
12
LEVEL-KNÖPFE (UPPER und PEDAL/LOWER/COUPLED)
Diese Drehknöpfe ermöglichen die Regelung des Levels des
entsprechenden Bereichs.
MUTE (
13
Durch Drücken der Taste [MUTE] (Stummschaltung) können
die Bereiche UPPER oder PEDAL/LOWER/COUPLED (Oberer
oder Pedal/Unterer/Gekoppelter) stumm geschaltet werden.
OCTAVE (Oktave)
14
Mit dieser Taste wird die Oktavenfunktion aufgerufen. Siehe
S. 34
TRANSPOSE (Umsetzen)
15
Mit dieser Taste wird die Transpositionsfunktion aufgerufen.
Siehe S. 34 Wenn die Tastenanzeige nicht leuchtet,
verwendet das Instrument seine normale Tonhöhe.
ON/OFF AUDIO FX (
16
Diese Tasten zum EIN/AUS-Schalten der AUDIO FX
Prozessoren für den entsprechenden Bereich verwenden.
STEUERKNOPF (
17
Diese Steuerknöpfe verwenden, um den Parameterwert des
dem aktuellen Ton entsprechenden Effekts einzustellen.
MEMO
• Falls die Taste [MASTER EQ] leuchtet, stellt der Steuer-Drehknopf
den Parameter des Equalizers ein. Siehe S. 50
AUDIO FX
17
16
20
19
18
UPPER und PEDAL/LOWER/COUPLED
UPPER und PEDAL/LOWER/COUPLED
UPPER und PEDAL/LOWER/COUPLED
OUTPUT
UPPER
13
12
PEDAL / LOWER / COUPLED
15
14
)
)
)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis