Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Von Combo J7 An Midi-Vorrichtungen; Anschluss Eines Usb-Speichers (Im Handel Erhältlich); Sicheres Entfernen Des Usb-Speichers - Dexibell combo j7 Bedienungsanleitung

Digitalorgel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANMERKUNG
• Um das Risiko einer Funktionsstörung und/oder Beschädigung an
den externen Lautsprechern zu vermeiden, die Lautstärke immer
ganz herunter drehen und alle Vorrichtungen ausschalten, bevor
irgendwelche Anschlüsse vorgenommen werden.
• Über USB können ausschließlich MIDI-Daten übertragen und
empfangen werden. Audio-Daten können nicht übertragen oder
empfangen werden.
• COMBO J7 einschalten, bevor die MIDI-Applikation am Computer
gestartet wird. Niemals COMBO J7 ein-/ausschalten, während die
MIDI-Applikation läuft.

Anschluss von COMBO J7 an MIDI-Vorrichtungen

MIDI ist ein universeller Standard, was bedeutet, dass Musikdaten
von Instrumenten verschiedener Art und von verschiedenen
Herstellern gesendet und empfangen werden können. Mit MIDI
können Sie Ihr Instrument an andere Vorrichtungen anschließen,
z.B. an ein MIDI Soundmodul.
Nachfolgend ein Beispiel einer MIDI-Verbindung:
DIE RÜCKSEITE VON COMBO J7
Zur Steuerung anderer MIDI-
Vorrichtungen
IN
SONG VOLUME
MIDI Soundmodul/Sequencer
IN
OUT
1.
Ein optionales MIDI-Standardkabel verwenden (Code:
CHL400LU15) um die COMBO J7 MIDI OUT Buchse an
die MIDI IN Buchse der externen MIDI-Vorrichtung
anzuschließen.
2.
Bei Bedarf ein optionales MIDI-Standardkabel verwenden
(Code: CHL400LU15) um die MIDI OUT Buchse der
externen MIDI-Vorrichtung an die MIDI IN Buchse von
COMBO J7 anzuschließen.
3.
Falls die über die OUT-Buchse von COMBO J7 erhaltenen
MIDI-Meldungen an ein anderes Gerät gesendet werden
sollen, die THRU Buchse mit einem zusätzlichen MIDI-
Kabel (Code: CHL400LU15) an die entsprechende MIDI
Buchse anschließen.
Für Details zur MIDI-Einstellung einer externen Vorrichtung siehe
entsprechendes Bedienungshandbuch.
Anschluss eines USB-Speichers (im
Handel erhältlich)
1.
Wie auf der Abbildung dargestellt, einen USB-Speicher an
den SPEICHER-Port anschließen.
18
MIDI Pedaleinheit
Pedal Board
ANMERKUNG
Den USB-Speicher vorsichtig einführen
und sicherstellen, dass der Anschluss an
der Vorrichtung angemessen und korrekt
angeschlossen worden ist.
ANMERKUNG
COMBO J7 unterstützt alle USB-Speicher
(Formatierung FAT 32).
Da aber eine derartige Vielzahl an USB-
Speichern auf der Markt angeboten wird und
unmöglich alle Arten von Speichern kontrolliert
werden können, könnte es passieren, dass
ein bestimmter Speicher nicht mit Ihrem
Instrument kompatibel ist.

Sicheres Entfernen des USB-Speichers

WICHTIG
Den USB-Speicher immer sicher abmelden, bevor er physisch
aus der USB-Buchse abgezogen wird. Vor dem Abziehen des
USB-Speichers die Funktion "USB REMOVE" verwenden.
1.
Die Taste [MENU/EXIT] betätigen.
2.
Die Tasten [] [] zum Durchblättern der Liste
verwenden und die Funktion „USB REMOVE" auswählen.
3.
Die Tasten [
] verwenden, um auf die Funktion
zuzugreifen.
Das Display zeigt Folgendes an:
1.
Die Funktionstaste "YES" drücken, um den USB-Speicher
sicher abzumelden.
Nun kann der USB-Speicher sicher abgezogen werden.
Vor dem Spielen
EXIT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis