Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Tastaturreaktion (Key Touch); Einstellung Des Audio In Eingangslevels; Wiederherstellung Der Werkseinstellungen (Factory Reset) - Dexibell combo j7 Bedienungsanleitung

Digitalorgel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung der Tastaturreaktion (Key
Touch)
Dieser Parameter bezieht sich ausschließlich auf Orchesterklänge. Wie Sie
wissen, haben die Orgelklänge eine feste Dynamik.
Falls Sie einen bestimmten Orchesterklang gewählt haben und die
Tastaturreaktion nicht den Erwartungen entspricht, kann sie eingestellt
werden. Es können bis zu fünf dynamische Reaktionen ausgewählt
werden.
1.
Die Taste [MENU/EXIT] drücken und die Funktion
KEYBOARD TOUCH über die Tasten [], [] und [
SETTING
auswählen. Siehe "Cursor-Bewegung und Einstellen der
Parameterwerte" (S. 22).
2.
Den Knopf [DATA ENTRY] (Dateneingabe) oder die Tasten
[
] verwenden, um die gewünschte dynamische
[]
Reaktion auszuwählen.
Es stehen folgende Einstellungen zur Verfügung:
Einstellung Wert
Light+,
Light,
Normal,
Tastaturb-
erührung
Heavy,
Heavy+,
Fixed [1~127]
*Fixed Value 1~127
[*] Dieser Parameter kann nur bearbeitet werden, wenn der "Keyboard Touch"
Parameter auf "Fixed" eingestellt ist.
Einstellung des AUDIO IN
Eingangslevels
Das Eingangslevel der angeschlossenen Audio-Quelle kann über den
Parameter "AUDIO INPUT Level" eingestellt werden.
1.
Die Taste [MENU/EXIT] drücken und die Funktion
SETTING
AUDIO INPUT über die Tasten [], [] und [
auswählen. Siehe "Cursor-Bewegung und Einstellen der
Parameterwerte" (S. 22).
2.
Den Knopf [DATA ENTRY] (Dateneingabe) oder die Tasten
[
] verwenden, um das gewünschte AUDIO IN Level
[]
einzustellen.
Erklärung
"Heavy" Bereich: Für maximale
Ausdruckskraft diese Einstellung wählen.
Selbst die kleinsten Variationen eines
Tastenanschlags produzieren hörbare
Veränderungen. Der Kompromiss
dabei liegt darin, dass die Tasten stark
angeschlagen werden müssen, um die
maximale Lautstärke zu erreichen.
"Normal": Mittlere Anschlagdynamik
Die Tastatur reagiert auf
Geschwindigkeitsveränderungen, die
maximale Lautstärke kann aber leichter
erreicht werden, als mit "Hard".
"LIght" Bereich: Diese Einstellungen
können ausgewählt werden, wenn keine
Geschwindigkeitsveränderungen oder
große Veränderungen der Lautstärke
erwünscht sind.
"Fixed": Diese Einstellung wählen, wenn
alle auf der Tastatur gespielten Noten
dieselbe Anschlagdynamik aufweisen
sollen. Wenn dieser Parameter eingestellt
wird, kann das Feld "Fixed value" (fester
Wert) geändert werden.
Ermöglicht die Einstellung des Werts,
wenn "Curve" auf "Fixed" eingestellt ist.
]
Wiederherstellung der
Werkseinstellungen (Factory Reset)
Mit der folgenden Funktion können die ursprünglichen
Werkseinstellungen von COMBO J7 wieder aufgerufen werden.
WARNUNG
Alle Daten werden gelöscht. Vorab ein Backup aller
Einstellungen auf einem USB-Speicher ausführen.
1.
Die Taste [MENU/EXIT] drücken und die Funktion FACTORY
]
RESET mithilfe der Tasten[], [] und [
"Cursor-Bewegung und Einstellen der Parameterwerte" (S.
22).
Das Display zeigt folgendes Fenster an.
2.
Zum Fortfahren die Funktionstaste "YES" drücken.
Die Meldung "Complete" informiert darüber, dass COMBO J7
initialisiert wurde.
ANMERKUNG
Die "Factory Reset"-Funktion initialisiert nicht die Global Area.
] auswählen. Siehe
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis