Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorisierte Schieberegler; Änderung Des Klanges Durch Den Einsatz Der Schieberegler; Zuordnung Der Schieberegler (Tw Assign); Nützliche Funktionen Zur Bewegung Der Schieberegler (Morphing) - Dexibell combo j7 Bedienungsanleitung

Digitalorgel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SOUND / MEMORY
PIANO
1
WRITE
PLAYER
Es erfolgt die Wahl des Tonrads und das Fenster unterstreicht die
Konfiguration der Schieberegler. Die Schieberegler bewegen sich
auf die neue Fußlagenposition.
Nach einigen Sekunden Inaktivität des Tonartänderungsvorgangs
wird die Hauptseite angezeigt. Auf der Hauptseite werden
die aktuelle Position der einzelnen Schieberegler und die
Fußlagenangabe angezeigt.
Die Bezeichnungen der Fußlagen der einzelnen Orgeltypen
und Tastaturbereiche sind über bzw. unter den einzelnen
Schiebereglern angegeben.
5.
Die Tastatur betätigen, um den Orgelklang zu genießen.
6.
Die Schieberegler benutzen, um die Lautstärke der
einzelnen Fußlagen (siehe "Änderung des Klanges durch
den Einsatz der Schieberegler" (S. 24)) in Echtzeit zu
ändern oder ein anderes Tonrad wählen.

Motorisierte Schieberegler

Die Schieberegler sind das Herz und die Seele für den Klang Ihrer Orgel.
Sie können die Klangvielfalt mithilfe der Schieberegler ändern.
Der COMBO J7besitzt eine leistungsstarke Sektion von Schiebereglern.
Dank ihrer Motorisierung befinden sich die Schieberegler immer auf der
richtigen Stellung für den sofortigen Einsatz in Echtzeit. Damit wird das für
Orgeltastaturen so typische Problem gelöst:
Oft befinden sich die Schieberegler nach einem „Preset/Memory Recall"
(Voreinstellung/Speicherabruf ) auf der falschen Stellung.
Änderung des Klanges durch den Einsatz
der Schieberegler
Das Instrument hat neun motorisierte Schieberegler, von denen jeder mit
einer Fußlage gekoppelt ist.
VOLLE LAUTSTÄRKE
NULL LAUTSTÄRKE
24
E. PIANO
ENSEMBLE
OTHER
USER
BANK
2
3
4
5
6
NUMBER
SONG
/
DEMO
1.
Durch die Bewegung des Schiebereglers nach unten wird
die Lautstärke in Inkrementalschritten von 0 (stumm) bis
auf 8 (max. Lautstärke) geregelt.
2.
Durch die Bewegung des Schiebereglers nach oben
nimmt die Lautstärke der entsprechenden Fußlage ab.
Auf der Hauptseite werden die aktuelle Position der einzelnen
Schieberegler und die Fußlagenangabe angezeigt.

Zuordnung der Schieberegler (TW ASSIGN)

Sie können Orgelklänge für die Tastaturbereiche UPPER (Oberer),
LOWER (Unterer) und PEDAL wählen. Es ist klar, dass nur jeweils ein
Bereich der Sektion Schieberegler zugeordnet werden kann.
Mit den drei Tasten (UPPER, LOWER und PEDAL - Oberer, Unterer
Bereich und Pedal) kann bestimmt werden, welcher Tastaturbereich
ORGAN
der Sektion Schieberegler zugeordnet werden soll.
1.
Die Tasten [UPPER], [LOWER] oder [PEDAL]drücken, um
den entsprechenden Tastaturbereich der Sektion der
Schieberegler zuzuordnen.
CANCEL
Nützliche Funktionen zur Bewegung der
Schieberegler (Morphing)
In dieser Sektion können verschiedene nützliche Funktionen in Bezug auf
ORGAN
die Bewegung der Schieberegler gesteuert werden.
(Morphing)
Diese Funktion wirkt auf die automatische Bewegung der Schieberegler
ein. Es wird dabei zwischen zwei verschiedenen Vorgehensweisen
unterschieden:
• AUTO - Bei Abruf eines voreingestellten Tonrads wird die Position der Schieberegler
nicht sofort erreicht, sondern innerhalb einer spezifischen Zeit.
• EXPRESSION - Der Übergang zwischen zwei verschiedenen Schieberegler-
Kombinationen (VON, NACH) erfolgt durch die Bewegung des Expression-Pedals,
das an die Buchse „DAMPFER (MORPHING)" angeschlossen ist. Siehe "Anschluss der
Pedale" (S. 16).
Sektion Orgel
VIBRATO / CHORUS
OVERDRIVE
TYPE
TW
TW ASSIGN
OVERDRIVE
TW
CANCEL
TW ASSIGN
ON
PERCUSSION
ROTARY
VIBRATO / CHORU
TYPE
ON
PERCUSSION
ROTARY

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Dexibell combo j7

Inhaltsverzeichnis