Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sektion Orgel; Auswahl Verschiedener Orgeltypen; Auswahl Voreingestellter Orgelklänge - Dexibell combo j7 Bedienungsanleitung

Digitalorgel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sektion Orgel

8
COMBO J7 hat eine Sektion, die berühmte elektrische Orgeln simuliert.
Durch Verschieben der neun motorisierten Schieberegler kann eine breite
Palette an Tonalitäten erzeugt werden. Es können verschiedene typische
Effekte elektrischer Orgeln hinzugefügt werden, wie z.B. ein Leslie-
Lautsprecher.

Auswahl verschiedener Orgeltypen

COMBO J7 ist mit verschiedenen Orgelmodellen ausgestattet, welche
die Toncharakteristiken sowohl der Orgeln mit einem Tonrad als auch die
von Orgeln mit Transistor wiedergeben: TW1, TW2, FARF, VX und PIPE.
Außerdem sind zwei Speicherplätze für eine Benutzer-Orgel (USER 1,
USER 2) vorhanden, so dass die klanglichen Mittel des Instruments weiter
ausgedehnt werden können. Sie können diese Auswahl an Klängen von
der Website
www.dexibell.com
herunterladen. Siehe "Importieren einer
USER-Sound Library" (S. 30).
Die klanglichen Änderungen innerhalb der Orgelsektion erfolgen in
erster Linie durch den Einsatz der Schieberegler. Durch die Wahl von
Speicherbank- und Nummerntasten in der Sektion SOUND/MEMORY
(Klang/Speicher) können Sie verschiedene Positionseinstellungen der
Schieberegler aufrufen.
1.
Die Taste [ORGAN TYPE] (Orgel-Typ)mehrmals drücken, bis
die Anzeige für den gewünschten Orgeltyp leuchtet.
ORGAN
Orgeltyp
Simulation eines Schrankes in der Art einer Orgel, wo ein Tonrad
TW1
zum Erzeugen elektrischer Töne dient.
Simulation eines Schrankes in der Art einer „Heimorgel" mit
TW2
eingebauten Lautsprechern, wo ein Tonrad zum Erzeugen
elektrischer Töne dient.
FARF
Simulation einer tragbaren Transistor-Orgel.
VX
Simulation einer transistorbasierten Combo-Orgel.
Simulation einer Pfeifenorgel. Bei diesem Instrument werden
PIPE
die Töne dadurch erzeugt, dass Druckluft durch die Orgelpfeifen
geblasen wird.
USER1 (Benutzer 1) Sie können Klänge von der Website
laden. Siehe "Zusätzliche Klänge (User-Klänge)" (S. 30).
USER2 (Benutzer 2)
Die Wahl des Orgeltyps ist jetzt verfügbar.
2.
Siehe "Auswahl Voreingestellter Orgelklänge" (S. 23)
um ein Tonrad für diesen Orgeltyp zu wählen.
Auswahl Voreingestellter Orgelklänge
1.
Das gewünschte Orgel-Modell wählen. Siehe "Auswahl
verschiedener Orgeltypen" (S. 23).
2.
Falls die Taste [SOUND] noch nicht leuchtet, muss
sie gedrückt werden, um die sechs Familien- und
Nummerntasten zu aktivieren und die Tonarten
auszuwählen
.
OVERDRIVE
TW
Erklärung
CANCEL
TW ASSIGN
www.dexibell.com
herunter-
Die Taste [SOUND] leuchtet.
3.
Die Taste [TW ORGAN]
.
Orgelfamilie drücken
SOUND / MEMORY
PIANO
1
2
WRITE
PLAYER
Der für die Orgel-Kategorie zuletzt gewählte Klang wird abgerufen
und die Schieberegler bewegen sich auf den neuen Fußlagenwert.
Die Tastenanzeige leuchtet auf, und ein temporäres Fenster zeigt
die Liste der Schieberegler an, in der die abgerufene Kombination
VIBRATO / CHORUS
unterstrichen ist:
TYPE
ON
PERCUSSION
„Manual" (Manuell) zeigt die aktuelle Position der Schieberegler an.
Die anderen Elemente der Liste zeigen die meistbenutzten
ROTARY
Kombinationen an. Mit jeder Nummer wird der Positionswert eines
einzelnen Schiebereglers angegeben. Zum Beispiel entspricht „00
5320 000" der folgenden Position des Schiebereglers:
00 5320 000
MEMO (Speicher)
Während das Tonartfenster aktiv ist, die Tasten [] []
verwenden, um einen Ton in derselben Kategorie zu wählen.
Falls sich das Fenster während des normalen Betriebs
automatisch schließt, erneut die Tonfamilien-Tasten drücken.
4.
Die gewünschte Taste [1 ~ 6] drücken, um den Klang in
derselben Kategorie zu wählen.
SOUND / MEMO
zur Auswahl des Tonrads der
WRITE
PLAYER
E. PIANO
ENSEMBLE
OTHER
USER
BANK
3
4
5
6
NUMBER
SONG
/
DEMO
P
1
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Dexibell combo j7

Inhaltsverzeichnis