6. Markieren Sie 'Delete All' (alles löschen) und drücken Sie die Taste LINKS (SEL), um alle
Messwerte aller Gruppen zu löschen. Ansonsten drücken Sie die Taste RECHTS (
zum vorherigen Menü zurückzukehren.
KALIBRIERUNG
Das Menü Kalibrierung ermöglicht es dem Benutzer, eine Null‐Kalibrierung für Eisen (Zero FE)
oder für Nichteisen (Zero NFE) durchzuführen. Des Weiteren erlaubt das Menü Kalibrierung das
Löschen der Null‐Kalibrierungsdaten beider Modi eisenhaltig (Zero F) und eisenfrei (Zero N).
1. Drücken Sie die Taste LINKS (SEL), um zum Hauptmenü zu gelangen.
2. Verwenden Sie die Pfeiltaste HINUNTER, um zu KALIBRIERUNG zu scrollen.
3. Drücken Sie die Taste LINKS (SEL), um den Parameter KALIBRIERUNG zu öffnen.
4. Wie Sie eine Null‐Kalibrierung durchführen, lesen Sie unter Null‐Kalibrierung im nächsten
Abschnitt.
5. Um Null‐Kalibrierungsdaten zu löschen, scrollen Sie zu 'DEL Zero of FE' (Null‐Kalibrierung
für FE löschen) oder zu 'DEL Zero of NFE' (Null‐Kalibrierung für NFE löschen) und drücken
Sie danach die Taste LINKS (SEL). Dies führt die Funktion zum Löschen der Null‐Kalibrierung
aus und bringt das Messgerät zurück zum Menü EINSTELLUNG.
6. Drücken Sie die Taste RECHTS (
Überprüfung der Genauigkeit mit Referenzfolien
1.
Das Messgerät CG206 wird mit einem Set an Referenzfolien geliefert, um die
Messgenauigkeit des Geräts zu überprüfen.
2.
Die Grundmaterialien sind Eisen (Stahl) und Nichteisen (Aluminium).
3.
Schalten Sie das Messgerät einen Meter von jedem Material entfernt ein.
4.
Stellen Sie den Modus auf FE, NFE oder Auto.
5.
Führen Sie eine Null‐Kalibrierung auf dem Basismaterial Ihrer Wahl durch.
6.
Legen Sie eine Folie mit einer gewissen Dicke auf den Untergrund und führen Sie eine
Messung durch.
7.
Lesen Sie die Angaben zur Messgenauigkeit, um die Genauigkeit des Messgeräts zu
überprüfen.
)
, um wieder zum Normalbetrieb zurückzukehren.
8
)
, um
CG206‐de‐DE_v1.0 6/16