Aktualität dieser Bedienungsanleitung zu überprüfen und um Produktupdates und Kundenunterstützung zu erhalten. Anwendungen Das CL500 kann überall dort verwendet werden, wo eine Messung des Gesamtchlorwerts erforderlich ist. Dieser Wert wird auch Restchlorwert genannt. Er misst den Gesamtwert des Chlors in jeglicher vorhandenen Form, einschließlich aufgelöstes freies Chlor, Chloramin, Hypochlorsäure und Hypochlorit‐Ionen. Typische Einsatzgebiete sind die Gesamtchlormessung ...
Erste Schritte Benötigtes Zubehör Für die Messung von Chlorwerten benötigen Sie eine 10 ml Testflasche, Reagenzpuder zur Messung des freien Chlors und des Gesamtchlors und das CL500 Messgerät. Durchführung einer Messung Kalibrierungserwägungen Vergewissern Sie sich, dass das Gerät vor dem Gebrauch kalibriert wurde. Nähere Informationen finden Sie im Abschnitt Kalibrierung. Nullpunktmessung der Testprobe HINWEIS: Wählen Sie vor der Messung je nach Testmethode den Modus FREE (frei) oder TOTAL (gesamt). Siehe Einstellung des Messmodus. Das Messgerät muss AUS sein. Legen Sie die Probe, ohne die DPD Pulver hinzugefügt, in der Flasche bis zur 10mL‐Linie (minimum). Setzen Sie die Kappe auf der Flasche und festziehen. Reinigen und trocknen Sie die Oberfläche der Testflasche. Öffnen Sie die Abdeckung der Testkammer und legen Sie die Testflasche vollständig in die Kammer hinein. Richten Sie die weiße Markierung auf der Flasche mit der weißen Markierung in der Testkammer aus. Schließen und verriegeln Sie die Testkammer. Drücken Sie zum Anschalten des Geräts die Taste POWER. Im Display erscheint 1 Sekunde lang die Anzeige „Free“ oder „Total“. Danach erscheint die Anzeige „CAL0“. Das Messgerät ist nun für die Nullpunktmessung bereit. Drücken Sie die Taste „Zero“. Im Display blinkt die Anzeige „tEST“, gefolgt von „0.00“ ppm. Die Nullpunktmessung ist nun abgeschlossen. Schalten Sie das Gerät nicht aus. Messung der Testlösung Öffnen Sie die Testkammer und entnehmen Sie die Testflasche. Geben Sie das benötigte DPD‐Puder (Frei oder Gesamt) zur Lösung hinzu. Schütteln Sie die Testflasche 20 Sekunden, bis das Puder gebunden ist. Verschließen Sie die Testflasche mit dem Deckel. Verwenden Sie zur Messung des freien Chlors DPD‐Puder für freies Chlor. Verwenden Sie zur Messung des Gesamtchlors DPD‐Puder für Gesamtchlor. CL500-de-DE_V1.3 1/16...
Seite 4
Reinigen und trocknen Sie die Oberfläche der Testflasche. Warten Sie 2 Minute, bevor Sie die Testflasche in die Kammer legen, damit sich die Lösung gut vermischt. Öffnen Sie die Testkammer und legen Sie die Testflasche vollständig hinein. Richten Sie die weiße Markierung auf der Flasche mit der weißen Markierung in der Testkammer aus. Schließen und verriegeln Sie die Testkammer. Drücken Sie die Test‐Taste. Im Display erscheint ungefähr 10 Sekunden lang die Anzeige „tEST“. Danach werden die Messergebnisse angezeigt. HINWEIS: Reinigen und spülen Sie die Testflasche nach jeder Messung mit destilliertem Wasser. Data‐HOLD‐Funktion Drücken Sie während der Messung einmal die Taste HOLD, um den Messwert im Display einzufrieren. Drücken Sie HOLD erneut, um die Data‐Hold‐Funktion zu beenden. Daten speichern (MAX/MIN‐Werte) Sie haben die Möglichkeit, MAX‐ und MIN‐Werte zu speichern. Drücken Sie einmal die Taste „REC“, um die Speicherfunktion zu aktivieren. Im Display erscheint die Anzeige „REC“. Drücken Sie im Speichermodus einmal die Taste „REC“, um den MAX‐Wert anzuzeigen. Im Display erscheint außer dem Höchstwert auch die Anzeige „REC MAX“. Drücken Sie „REC“ erneut. Im Display erscheint außer dem Kleinstwert auch die Anzeige „REC MIN“. Wenn Sie den Höchstwert löschen und die Speicherfunktion fortsetzen möchten, drücken Sie im Speichermodus kurz die Taste „REC“. Im Display erscheint die Anzeige „REC MAX“. Drücken Sie kurz die Taste „HOLD“, und im Display erscheint die Anzeige „REC“. Der Höchstwert wurde gelöscht. Wenn Sie den Kleinstwert löschen und die Speicherfunktion fortsetzen möchten, drücken Sie im Speichermodus kurz die Taste „REC“. Im Display erscheint die Anzeige „REC MAX“. Drücken Sie „REC“ erneut, und im Display erscheint die Anzeige „REC MIN“. Drücken Sie kurz die Taste „HOLD“, und im Display erscheint die Anzeige „REC“. Der Kleinstwert wurde gelöscht. Um den Aufnahmemodus zu verlassen, drücken Sie die Taste "REC"‐Taste für 3 Sekunden. Die Anzeige kehrt zum aktuellen Wert. CL500-de-DE_V1.3 1/16...
Einstellung des Messmodus – Frei oder Gesamt Das Messgerät muss AUS sein. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten „HOLD“ und „REC“ und anschließend die Taste „Power“. Wählen Sie mit der Taste „TEST“ den gewünschten Modus zur Messung des Chlors (Frei oder Gesamt). Drücken Sie „REC“, um die Einstellung zu bestätigen und zu speichern. Drücken Sie kurz die Taste „Power“, um das Messgerät auszuschalten. Automatische Abschaltung Wenn innerhalb von 10 Minuten keine Taste gedrückt wird, schaltet sich das CL500 automatisch AUS. Kalibrationsvorgang CL500 kalibriert werden kann kostenlos oder Gesamtchlor Messungen. Vor der Kalibrierung, stellen Sie das Meßgerät auf entweder die freien oder Total Modus und verwenden Sie den richtigen 1.0Ppm Lösung Flasche für Kalibrierung frei oder gesamt Chlor.. Kalibrationsvorgang Drücken Sie zum Einschalten des Messgeräts die Taste „Power“. Im Display erscheint „Free“ oder „Gesamt“, gefolgt von „CAL 0“. 2. Reinigen Sie die Seiten der Null Chlor Lösung Flasche und fügen Sie ihn in die Testkammer. 3. Fügen Sie in der Testkammer und richten Sie die weiße Markierung auf der Flasche mit dem weiße Markierung in die Kammer. Und die Abdeckung schließen und verriegeln. 4. Drücken Sie die "Null"‐Taste blinkt auf der Anzeige die Meldung "Test" für ca. 10 Sekunden und zeigt dann "0.00". ppm. 5. Drücken und halten Sie die Taste "CAL", bis "CAL" erscheint auf dem Display. Lösen Sie die CAL‐Taste. 6. Drücken Sie kurz die "CAL"‐Taste einmal mehr und blinkt die Anzeige "Test" und zeigen dann die folgenden Schritte aus: 0,00 CL500-de-DE_V1.3 1/16...
Seite 6
0.00 Danach erscheinen im LCD‐Display: 1,00 10. Die Nullpunktkalibrierung ist nun abgeschlossen. Sie können nun die Kalibrierung der 1,00 ppm Testlösung durchführen. 11. Reinigen Sie die Seiten der Testflasche, in der sich die 1,00 ppm Standardchlorlösung (frei oder gesamt) befindet, und legen Sie dann die Testflasche in die Testkammer hinein. 12. Richten Sie die weiße Markierung auf der Testflasche mit der weißen Markierung in der Testkammer aus. Verschließen und verriegeln Sie die Testkammer. 13. Drücken Sie kurz die Taste "CAL" drücken; die Anzeige blinkt "CAL" und zeigen dann die folgenden: 1.00 14. Nach der vollständigen Kalibrierung kehrt das LCD in den normalen Betriebsmodus zur Messung der Testlösung zurück. Im Display erscheint dann 1.00 ppm. 15. Das Messgerät ist nun zur Messung von Testlösungen bereit. CL500-de-DE_V1.3 1/16...
WARTUNG Batterietiefstandsanzeige Wenn die Batterien schwach werden, erscheint im Display das Symbol „“. Folgen S ie den Anleitungen i m A bschnitt Batterie austauschen. Batterie austauschen Entfernen Sie an der Rückseite des Messgeräts die 2 Schrauben, mit denen die Abdeckung des Batteriefachs befestigt ist. Ersetzen Sie die sechs (6) AAA‐Batterien unter Berücksichtigung der Polarität. Setzen Sie die Abdeckung des Batteriefaches wieder ein. Sicherheitshinweise für Batterien Batterien nicht ins Feuer werfen. Batterien könnten explodieren oder auslaufen. Keine unterschiedlichen Batterietypen mischen. Nur neue Batterien des gleichen Typs installieren. Alte oder wiederaufladbare Batterien dürfen nicht über den Haushaltsmüll entsorgt werden. Als Verbraucher sind Sie verpflichtet, alte Batterien an geeigneten Sammelstellen, im Geschäft des ursprünglichen Kaufs oder überall dort, wo Batterien verkauft werden, abzugeben. Entsorgung: Entsorgen Sie dieses Messgerät nicht mit dem Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie verpflichtet, Altgeräte an entsprechenden Sammelstellen für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abzugeben. Hinweise zur Elektrode Die CL500 Chlorelektrode wurde ab Werk gereinigt und ist betriebsbereit. Es wird einige Tests dauern, bis die Elektrode optimal funktioniert und stabile Messwerte liefert. Reinigung Wischen Sie das Gehäuse des Messgeräts gelegentlich mit einem feuchten Lappen ab. Verwenden Sie keine scheuernden Mittel oder Lösungen. CL500-de-DE_V1.3 1/16...