Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Extech Instruments CO230 Bedienungsanleitung

Extech Instruments CO230 Bedienungsanleitung

Co2 messgerät mit wandbefestigung

Werbung

Bedienungsanleitung
CO
Messgerät mit
2
Wandbefestigung
Modell CO230

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Extech Instruments CO230

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Messgerät mit Wandbefestigung Modell CO230...
  • Seite 2 Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für das Kohlendioxid-Messgerät CO230 entschieden haben. Dieses Messgerät dient der Messung von CO Konzentration, Lufttemperatur, Taupunkt, Feuchtkugeltemperatur und relativer Feuchtigkeit. Der Alarm mit Signalton und Alarmrelaisausgang machen dieses Gerät ein ideales Instrument für die Diagnostik der Raumluftqualität (IAQ).
  • Seite 3 3. Lufttemperatur, Taupunkt oder Feuchtkugeltemperatur (°C / °F) Display-Symbole Zeitlich gewichteter Durchschnitt (8 Stunden) STEL Kurzzeitgrenzwert (15-min. gewichteter Durchschnitt) HOLD Friert Messwert im Display ein MIN/MAX Minimum/Maximum Messwert Taupunkttemperatur Lufttemperatur Feuchtkugeltemperatur Messeinheit von relativer Feuchtigkeit °E (C/F) Temperatureinheiten (Celsius/Fahrenheit) CO230-de-DE_v1.0 1/16...
  • Seite 4: Tastatur-Beschreibung

    Netzteil mit dem Messgerät und einer Wechselstromquelle verbinden. Das Messgerät schaltet sich mit einem kurzen Signalton ein. Das Display führt einen 30 Sekunden Countdown durch und zeigt dann die aktuelle CO Konzentration, Lufttemperatur und relative Feuchtigkeit an. CO230-de-DE_v1.0 1/16...
  • Seite 5: Messungen Ausführen

    Display) und Feuchtigkeit (unten rechts im Display). Im STEL und TWA Modus zeigt das Hauptdisplay den gewichteten CO Durchschnittswert der letzten 15 Minuten (STEL) oder 8 Stunden (TWA). Das untere Display zeigt die aktuelle Luft-, Taupunkt- und Feuchtkugeltemperatur und Luftfeuchtigkeit an. CO230-de-DE_v1.0 1/16...
  • Seite 6: Alarm Übersicht

    Durchschnitt der Ablesungen seit das Messgerät eingeschaltet wurde. Der TWA-Modus zeigt den zeitlich gewichteten Durchschnitt der Ablesungen der letzten 8 Stunden an. 2. Der CO230 erfordert mindestens 5 Minuten um STEL und TWA Werte zu berechnen. Das Display zeigt “----” während der Berechnung an.
  • Seite 7 Grenzwert (mit dem selben Verfahren wie beim oberen Grenzwert) einzustellen. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie SET um die Einstellung zu speichern, oder CAL/ESC um die Einstellung ohne Speicherung zu verlassen und zu P1.0 zurückzukehren. CO230-de-DE_v1.0 1/16...
  • Seite 8 Das Display zeigt “en” im unteren Display an. Um die ABC Funktion auszuschalten drücken Sie ▲/DP WB oder MXN/AVG/▼ bis “dis” im LCD angezeigt wird. Drücken Sie SET um die Einstellung zu speichern, oder CAL/ESC um die Einstellung ohne Speicherung zu verlassen und zu P4.0 zurückzukehren. CO230-de-DE_v1.0 1/16...
  • Seite 9: Basiskalibrierung (Abc)

    Überwachung der letzten 7 Tage ermittelt wird. Die ABC Funktion ist als Standardeinstellung eingestellt. Um die ABC Funktion auszuschalten, beziehen Sie sich bitte auf den obigen Abschnitt P4.0. Führen Sie die Kalibrierung in einem gut belüfteten Raum mit einem Wert von circa 400ppm durch. CO230-de-DE_v1.0 1/16...
  • Seite 10: Manuelle Co 2 Kalibrierung

    1. Stecken Sie den Sensor in die 33% Salzflasche. 2. Drücken und halten Sie CAL/ESC und MXN/AVG/▼ um in den 33% Kalibrierungsmodus zu gelangen. “CAL” und der Kalibrierungswert (32.7%, bei 25°C) werden auf dem LCD blinken. Die aktuelle Temperatur wird links im Display angezeigt. CO230-de-DE_v1.0 1/16...
  • Seite 11 Um nur 33% zu kalibrieren, drücken Sie CAL/ESC und stoppen Sie, nachdem die 33% Kalibrierung beendet wurde. Um nur 75% zu kalibrieren, drücken Sie ▲/DP WB oder MXN/AVG/▼ innerhalb von 5 Minuten, nachdem die 33% Kalibrierung gestartet wurde. CO230-de-DE_v1.0 1/16...
  • Seite 12: Technische Daten

    30W (DC) 62.5VA (AC) max. Schaltleistung Aufwärmzeit 30 Sekunden Betriebsbedingungen 0 bis 50 C (32 bis 122 F); < 95% RH nicht- kondensierend Lagerbedingungen -20 bis 60 C (-4 bis 140 F); <99% RH nicht- kondensierend Stromversorgung 12VDC, 1.0A Adapter (100-240VAC 50/60Hz) CO230-de-DE_v1.0 1/16...
  • Seite 13: Wartung

    E04: Luftfeuchtigkeit, Taupunkt oder Feuchtkugeltemperatur Fehler E07: Spannung zu gering; prüfen Sie dass der AC Adapterausgang 12V beträgt E11: Kalibrierungsfehler; wiederholen Sie die Kalibrierung der Feuchtigkeit E17: Kalibrierungsfehler; wiederholen Sie die CO Kalibrierung E31: Temperatur Sensor beschädigt E34: Luftfeuchtigkeit Sensor beschädigt CO230-de-DE_v1.0 1/16...
  • Seite 14: Co 2 Werte Und Richtlinien

    Ortes, wo das Messgerät benutzt werden soll, zu erkundigen und die Messwerte des Geräts richtig zu interpretieren. Copyright © 2016 FLIR Systems, Inc. Alle Rechte vorbehalten, einschließlich des Rechts der vollständigen oder teilweisen Vervielfältigung in jeder Form. www.extech.com CO230-de-DE_v1.0 1/16...

Inhaltsverzeichnis