Pannenhilfe
(Fortsetzung)
• Ein angehobenes Fahrzeug
kann leicht von dem
heber rollen und schwere
oder tödliche Verletzungen
verursachen. Niemand darf
sich ganz oder teilweise unter
ein Fahrzeug legen, welches
nur von einem Wagenheber
abgestützt ist. Sichern Sie ein
angehobenes Fahrzeug erst
mit Unterstellböcken.
• Lasser Sie den Motor nicht an
und lassen Sie ihn auch nicht
laufen, wenn das Fahrzeug
mit einem Wagenheber
hoben ist.
• Sorgen Sie dafür, dass sich
keine Person in dem Fahrzeug
befindet, wenn es mit einem
Wagenheber angehoben wird.
• Vergewissern Sie sich, dass
Kinder sich während eines
Radwechsels
an
sicheren
Ort
abseits
Straße
und
abseits
Fahrzeugs befinden, welches
mit dem Wagenheber
gehoben wird.
6
10
Wagen-
Ersatzrad abbauen und verstauen
Drehen Sie die Flügelschraube, die
das Ersatzrad fixiert, gegen den
ange-
Uhrzeigersinn.
Verstauen Sie das Rad in der
umgekehrten
Ausbaus.
Verstauen Sie das Ersatzrad und
das Werkzeug sorgfältig, um zu
verhindern, dass während der Fahrt
Klappergeräusche entstehen.
einem
der
des
an-
OSL060003L
Rad wechseln
1. Stellen Sie das Fahrzeug auf
ebenem
betätigen Sie kräftig die
bremse.
Reihenfolge
des
2. Legen Sie bei einem
triebe den Rückwärtsgang ein bzw.
schalten Sie bei einem
getriebe den Wählhebel in die
Parkstufe (P).
3. Schalten Sie die Warnblinker ein.
1VQA4022
Untergrund
ab
und
Feststell-
Schaltge-
Automatik-