Dieselmotor
Dieselkraftstoff
Dieselmotoren dürfen nur mit
süblichem Dieselkraftstoff nach EN 590
oder
einer
vergleichbaren
betrieben
werden.
(EN
"Europäische Norm"). Verwenden Sie
keinen Schiffsdiesel, keine Heizöle und
keine nicht zugelassenen Additive, da
dadurch
ein
größerer
stattfindet und der Motor und das
Kraftstoffsystem beschädigt werden. Die
Verwendung
nicht
freigegebener
Kraftstoffe und / oder Kraftstoffzusätze
führt zu einer Einschränkung Ihrer
Garantieansprüche.
Für Ihr Fahrzeug wird Dieselkraftstoff mit
über 51 Cetan verwendet werden. Wenn
zwei verschieden Dieselsorten
boten werden, verwenden Sie Sommer-
oder Winterkraftstoff entsprechend der
folgenden Temperaturvorgaben.
• Über -5°C ... Sommer-Dieselkraftstoff.
• Unter -5°C ... Winter-Dieselkraftstoff.
Beachten Sie den Kraftstoffstand im
Tank sehr sorgfältig:
Wenn der Motor aufgrund von
mangel stehen bleibt, muss das gesamte
Kraftstoffsystem entlüftet werden, um
den Motor wieder anlassen zu können.
ACHTUNG
• Lassen Sie kein Benzin oder
handel-
Wasser in den Tank gelangen. Es
würde notwendig sein, das Benzin
Norm
bzw. Wasser abzulassen und die
steht
für
Leitungen zu entleeren, um das
Festlaufen der Einspritzpumpe
und Motorschäden zu verhindern.
• Um im Winter Vorfälle durch
Verschleiß
Einfrieren zu vermeiden, kann
dem Kraftstoff Paraffinöl
mischt
Temperatur unter -10°C fällt.
Geben Sie niemals mehr als 20%
Paraffinöl in den Dieselkraftstoff.
ACHTUNG -
ange-
(sofern mit DPF ausgestattet)
Für Fahrzeuge mit Dieselmotor und
DPF-Filtersystem wird empfohlen,
nur der Norm entsprechenden
Dieselkraftstoff
Wenn Sie Kraftstoff mit hohem
Schwefelanteil
Schwefel) und nicht spezifizierten
Additiven verwenden, kann dies
Kraftstoff-
das DPF-System beschädigen und
weißer
entstehen.
zuge-
werden,
wenn
die
Dieselkraftstoff
zu
verwenden.
(über
50
ppm
Abgasrauch
kann
Einleitung
Biodiesel (außer Deutschland)
Eine handelsübliche Dieselbeimischung
von bis zu max. 7% Biodiesel, allgemein
"B7-Diesel" genannt, kann für Ihr
Fahrzeug verwendet werden, wenn der
Biodiesel dem Standard EN 14214 oder
einem
gleichwertigen
entspricht. (EN steht für "Europäische
Norm").
Die
Verwendung
Biokraftstoffen mit einem Anteil von mehr
als 7% Biodiesel, der aus Raps-
Methylester
(RME),
Methylester (FAME) oder pflanzlichem
Methylester (VME) gewonnen wurde, als
auch das Zumischen von über 7%
Biodiesel zum Dieselkraftstoff führt zu
erhöhtem
Verschleiß
Beschädigung des Motors und des
Kraftstoffsystems.
Die Instandsetzung oder der Austausch
von Komponenten, die aufgrund der
Verwendung nicht zugelassener
stoffe Verschleiß oder Beschädigungen
aufweisen,
unterliegt
Herstellergarantie.
Standard
von
Fettsäure-
oder
zur
Kraft-
nicht
der
1 5