Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kia 2010 SPORTAGE III Bedienungsanleitung Seite 142

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Ihr Fahrzeug ist mit zwei diagonalen
Bremskreisen
ausgerüstet.
bedeutet, dass zwei Räder weiterhin
gebremst werden können, auch wenn ein
diagonaler Bremskreis ausgefallen ist.
Bei
nur
einem
funktionierenden
Bremskreis ist ein längerer Pedalweg
und eine größere Kraft beim Treten des
Pedals erforderlich, um das Fahrzeug zu
stoppen. Auch verlängert sich der
Bremsweg, wenn nur ein Teil des
Bremssystems arbeitet. Wenn eine
Störung der Bremsanlage während der
Fahrt auftritt, schalten Sie zurück, um die
Wirkung der Motorbremse zu erhöhen
und stoppen Sie das Fahrzeug sobald es
sicher möglich ist.
Um die Funktion der Glühlampe zu
testen, prüfen Sie, ob die Warnleuchte
(Feststellbremse/Bremsflüssigkeit) bei
eingeschalteter Zündung aufleuchtet.
VORSICHT
Es ist gefährlich, ein Fahrzeug zu
fahren, wenn eine Warnleuchte
aufleuchtet. Wenn die
warnleuchte nicht erlischt, lassen
Sie
die
Bremsanlage
Fahrzeugs umgehend von einem
autorisierten KIA-Händler prüfen
und instand setzen.
4
58
Gurtwarnung und
Das
akustisches Warnsignal
(ausstattungsabhängig)
Vorn
Zur Erinnerung für den Fahrer und den
vorderen
Warnleuchten für den Fahrer- (1) und
Beifahrergurt (2) nach jedem Einschalten
der Zündung etwa 6 Sekunden lang auf.
Dabei spielt es keine Rolle, ob die Gurte
bereits angelegt sind oder nicht.
Wenn
der
Beifahrergurt beim Einschalten der
Zündung nicht angelegt ist oder wenn er
nach dem Einschalten der Zündung
wieder abgelegt wird, leuchtet die
entsprechende Gurtwarnleuchte
lange, bis der Gurt wieder angelegt wird.
Wenn Sie den Gurt weiterhin nicht
anlegen und Sie fahren schneller als 9
km/h, beginnt die leuchtende
leuchte zu blinken, bis Sie wieder
langsamer als 6 km/h fahren.
Wenn Sie den Gurt weiterhin nicht
anlegen und Sie fahren schneller als 20
Bremsen-
km/h, ertönt für ca. 100 Sekunden ein
Gurtwarnton und die entsprechende
Ihres
Warnleuchte blinkt.
Beifahrer
leuchten
die
Fahrer-
oder
vordere
so-
Warn-
Hinten (ausstattungsabhängig)
Wenn der Zündschalter in die Stellung
ON gedreht wird (Motor läuft nicht),
während
der
Dreipunkt-/Beckengurt
eines hinten sitzenden Mitfahrers nicht
angelegt ist, leuchtet die entsprechende
Gurtwarnleuchte 35 Sekunden lang auf.
Die Warnleuchte für den entsprechenden
Gurt hinten leuchtet ca. 35 Sekunden
lang auf, wenn einer der folgenden
Punkte zutrifft:
- Sie lassen den Motor an, während der
Gurt hinten nicht angelegt ist.
- Sie fahren schneller als 9 km/h,
während der Gurt hinten nicht angelegt
ist.
- Der Gurt hinten wird abgelegt, während
Sie langsamer als 20 km/h fahren.
Wenn der Gurt hinten angelegt wird,
erlischt die Warnleuchte umgehend.
Wenn ein hinterer Sicherheitsgurt bei
einer Geschwindigkeit von über 20km/h
abgelegt wird, blinkt 35 Sekunden lang
die entsprechende Gurtwarnleuchte,
während gleichzeitig das Akustiksignal
ertönt.
Wenn aber ein hinteres Gurtschloss
(oder mehrere) nach dem Anlegen des
Gurts innerhalb von 9 Sekunden zwei
Mal geschlossen und wieder geöffnet
wird, bleibt die entsprechende
leuchte ohne Funktion.
Gurtwarn-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis