Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitale Optionen - Focusrite ISA 828 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Trim
Für die Kalibrierung der fronsteitigen LED Meter steht ein TRIM Einstellpoti auf der Rückseite zur Verfügung.
Die vorgegebene Einstellung ist die mittige (eingerastet) Position, damit leuchtet die oberste (rote) LED bei
+22 dBu. Drehen des Reglers bewirkt eine Einstellung zwischen +18 dBu (komplett gegen den Uhrzeigersinn)
und +26 dBu (komplett gedreht im Uhrzeigersinn).
IEC Netzanschluß
Diese Buchse ist für die Netzstromversorgung vorgesehen. Ein Eingangsspannungs-Einsteller mit Darstellung
zur Position der gewählten Spannung sowie eine Sicherung sind ebenso vorhanden.
Anschlüsse der optionalen Digitalkarte
Die übrigen Anschlüsse (falls vorhanden) sind die der optionalen Digital-Wandlerkarte und werden im folgen
Kapitel beschrieben.

Digitale Optionen

Der optionale ADC (Analog-Digital-Konverter) kann jederzeit zu einem ISA 828 ergänzt werden. Es befarf
keiner Ingenieurskunst um diese einzubauen, eine entsprechende Anleitung liegt jeder Wandlerkarte bei, um
jedem Anwender die Montage selbst zu ermöglichen.
Digital Ausgänge (AES, S/PDIF)
8 Kanäle in 24-Bit (AES oder S/PDIF) können via 25-Pin (Tascam DB-25FM) Anschluß zu einer DAW oder ande-
ren digitalen Medien übertragen werden. Zur Konfiguration der Karte stehen Jumper (auf der Karte) und zwei
Druckschalter auf der Rückseite zur Verfügung. Die Tabelle auf Seite 11 zeigt alle möglichen Konfigurationen.
Folgend eine kurze Beschreibung aller Funktionsweisen.
Jumper Position
Es gibt vier Jumper (aufsteckbare Plastik-Steckverbinder) auf der Digitalkarte, die so positioniert werden
können, daß die AES Ausgänge 5-8 abgeschaltet sind, um den ISA 828 1:1 Pin-kompatibel mit einem Stan-
dard 25-auf-25-Pin Kabel an ein Pro Tools HD 192 Interface anzuschließen. Sind die Jumper in der „disabled"
(abgeschaltet) Position, sind Kanäle 1-8 bei 44,1 – 96 kHz verfügbar und Kanäle 1-4 bei 176,4/192 kHz. Der
1-wire/2-wire Schalter hat in diesem „ProTools" Modus keine Funktionen. (Siehe Anhang/Appendix 1 für die
Kabel/Stecker-Belegung um alle 8 Kanäle bei 192 kHz an ProTools zu senden – in diesem Fall sind die Jumper
in Position „enabled"/eingeschaltet.)
Sind die Jumper in der vorgegebenen Position (AES Ausgänge 5-8 enabled/ermöglicht), sind alle Pins des 25-
Pin-Anschlusses aktiv und die Ausgangskanäle 1-8 sind in verschiedenen Formaten, abhängig der Stellung der
beiden rückseitigen Druckschalter, verfügbar. Siehe Tabelle Seite 11 für die Konfigurationen, und Anhang/Ap-
pendix 2 für weitere Information zu den Jumpern auf der Digitalkarte.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis