Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatz Des Clarett+ Octopre; Combo-Eingänge; Line-Ausgänge; Digitale Ausgänge - Focusrite Clarett+ Octopre Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINSATZ DES CLARETT+ OCTOPRE

COMBO-EINGÄNGE
Alle acht analogen Eingänge sind mit „Combo-XLR"-Buchsen ausgestattet. Hier können Sie männliche
XLR-Stecker sowie unsymmetrische (TS) und symmetrische (TRS) 6,35-mm-Klinkenstecker anschließen.
Sofern Sie einen XLR-Stecker verwenden, passt der Vorverstärker den Gain-Bereich und die Impedanz
automatisch für den Anschluss von Mikrofonsignalen an. Bei Verwendung eines 6,3-mm-Klinkensteckers
akzeptiert der Vorverstärker sowohl symmetrische als auch unsymmetrische Signale mit Line-Pegel.
Sofern Sie den Modus INST anwählen (verfügbar für die Kanäle 1 und 2), wird der 6,35-mm-Eingang
automatisch für die Nutzung mit unsymmetrischen, hochohmigen Signalen konfiguriert.
LINE-AUSGÄNGE
Sie können die Line-Ausgänge des Clarett+ OctoPre mit den analogen Line-Eingängen von externen
Studiogeräten (oder anderen Geräten) verbinden, um ihn entweder als analogen, achtkanaligen
Mikrofonvorverstärker oder als analoge "Break-Out-Box" für ADAT-Signale im Modus ADAT > LINE zu
verwenden.
Die Ausgänge sind symmetrisch; siehe [20] Seite 7 für die Pinbelegung. Fertig konfigurierte Kabel in
den Bestückungen DB25-auf-XLR oder DB25-auf-Klinkenstecker sind bei professionellen Audioanbietern
erhältlich.
DIGITALE AUSGÄNGE
Verwenden Sie den ADAT-Anschluss [18] OPTICAL OUT, um Clarett+ OctoPre über optische TOSLINK-
Kabel mit dem/den ADAT-Eingang/Eingängen eines Audiogeräts zu verbinden.
Die Buchsen können bei einer Abtastfrequenz von 44,1 oder 48 kHz über ein einzelnes optisches Kabel acht
Audiokanäle übertragen. Bei diesen Abtastfrequenzen übertragen beide Buchsen dieselben acht Kanäle.
Bei Abtastfrequenzen von 88,2 und 96 kHz überträgt jeder Anschluss vier Kanäle. Auf der rechten Buchse
werden die Kanäle 1 bis 4, auf der linken Buchse die Kanäle 5 bis 8 übertragen – für den Empfang aller
acht Kanäle werden folglich zwei TOSLINK-Kabel benötigt.
Bei Abtastfrequenzen von 176,4 und 192 kHz überträgt jeder Anschluss nur noch zwei Audiokanäle. Der
rechte Anschluss ist für die Kanäle 1 und 2, der linke Anschluss für die Kanäle 3 und 4 vorgesehen. OctoPre
ist bei diesen Abtastfrequenzen auf vier digitale Audiokanäle beschränkt; die Ausgänge der Kanäle 5 bis 8
sind über die ADAT-Anschlüsse nicht verfügbar.
Verwenden Sie den Schalter [9] SAMPLE RATE, um die Abtastfrequenz auszuwählen. Es ist wichtig, dass
die am Clarett+ OctoPre gewählte Abtastfrequenz mit der am empfangenden digitalen Gerät eingestellten
Abtastfrequenz übereinstimmt.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis