Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CLASSE CP-500 Bedienungsanleitung Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Bleiben all diese Versuche erfolglos, setzen Sie sich bitte mit Ih-
rem Classé-Fachhändler in Verbindung. Versuchen Sie niemals,
eine interne Sicherung auszuwechseln. Im Gehäuseinnern befin-
den sich keine vom Bediener zu wartenden Teile.
3.
Es scheint nur ein Lautsprecher zu spielen.
• Prüfen Sie die Haupt-Balanceeinstellung des CP-500, indem Sie
die Menu-Taste und danach die Taste Haupt-Balance drücken
(oder drücken Sie einfach die Bal-Taste auf der Fernbedienung).
• Tritt das Problem an allen Eingängen auf? Falls ja, prüfen Sie die
Verbindungskabel zwischen dem Vorversträker und der Endstufe.
Können Sie hier nichts Auffälliges entdecken, prüfen Sie, ob die
Lautsprecherkabel ordnungsgemäß angeschlossen sind.
Wichtig!
Stellen Sie sicher, dass die Endstufe abgeschaltet ist, bevor Sie
die Verbindungen zwischen Vorverstärker und Endstufe bzw.
zwischen Lautsprechern und Endstufe prüfen.
• Tritt das Problem nur an einem bestimmten Eingang auf, prüfen
Sie die Input-Balanceeinstellung für diesen speziellen Eingang:
Menü • Einstellungen • Eingänge • Eingangsname • Input-Balance
wobei es sich bei Eingangsname um den betreffenden Eingang
handelt.
• Scheint die Input-Balance korrekt zu sein, prüfen Sie die Verbin-
dungskabel zwischen der entsprechenden Signalquelle und dem
CP-500.
4.
Die Fernbedienung scheint nicht zu funktionieren.
• Stellen Sie sicher, dass sich keine Hindernisse zwischen der IR-
Fernbedienung und dem IR-Sensor befinden (liegt rechts neben
der Mute-Taste).
• Sind die Batterien schwach, ersetzen Sie diese durch neue.
5.
Aus den Lautsprechern kommt ein Brummen.
• Nutzen Sie unsymmetrische Verbindungskabel, so stellen Sie si-
cher, dass diese nicht neben den Netzkabeln verlaufen.
• Unsymmetrische Verbindungskabel dürfen nicht zu lang sein.
Lange, unsymmetrische Verbindungskabel haben generell die
Tendenz, Störgeräusche aufzunehmen, auch wenn sie abge-
schirmt sind.
• Ist eine beliebige, an den CP-500 angeschlossene Quelle mit ei-
nem Kabelfernsehen verbunden, so versuchen Sie, das Kabel des
Fernsehers von der Quelle zu lösen. Verschwindet das Brummen,
so benötigen Sie eine entsprechende Isolierung zwischen Ihrem
Kabel und dieser speziellen Signalquelle. Lassen Sie sich diesbe-
züglich von Ihrem autorisierten Classé-Fachhändler beraten.
• Ist das optionale Phono-Modul in Ihren Vorverstärker integriert,
stellen Sie sicher, dass das Massekabel vom Plattenspieler ord-
nungsgemäß mit dem Masseanschluss an der Rückseite des
CP-500 verbunden ist.
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis