Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Status; Software Info; Diagnose; Can-Bus - CLASSE CP-500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Software Info Durch Drücken der Taste Software Info auf dem Status-Bildschirm rufen Sie
34
Während diese Möglichkeit zur Vermeidung von Verwechslungen bei der Nut-
zung mehrerer Fernbedienungen (da dieser Aspekt bei allen identisch ist) ge-
dacht ist, müssen Sie vorsichtig sein, wenn unterschiedlichen Funktionen von
verschiedenen Geräten die gleiche F-Taste zugewiesen wird. Wenn Sie die Geräte
so programmieren, führt dies dazu, dass zwei Geräte durch einen einzigen Tas-
tendruck auf der Fernbedienung zwei unterschiedliche Dinge tun, was manch-
mal sehr nützlich sein kann. Beispielsweise kann man den Vorverstärker so pro-
grammieren, dass er durch Drücken von F1 auf den CD-Eingang schaltet und
den CD-Player so, dass er durch Drücken von F1 die Play-Funktion aktiviert.

Status

Der Status-Bildschirm bietet verschiedene Informationen zum aktuellen Be-
triebszustand des CP-500 sowie Informationen zur verwendeten Software und
zu den internen Sensoren des Vorverstärkers.
den Bildschirm Software Version auf, der verschiedene Informationen zu der
vom CP-500 verwendeten Software enthält. Sollten Sie den technischen Support
anrufen wollen, um eine in dieser Bedienungsanleitung nicht behandelte Fragen
zu stellen, werden die zuständigen Fachleute nach der Software Version Ihres
Gerätes fragen. Mit dieser Information können sie Ihnen den bestmöglichen
Support bieten.
Diagnose Mit Drücken der Diagnose-Taste auf dem Status-Bildschirm werden Informati-
onen zu den in den CP-500 integrierten Sensoren gegeben. Es ist unwahrschein-
lich, dass Sie diese Informationen jemals benötigen, es sei denn, Sie werden von
einem Mitarbeiter des technischen Supports von Classé um diese Information
gebeten, um ein unerwartetes Problem lösen zu können.
CAN-Bus Classés Controller Area Network oder CAN-Bus eröffnet neue Wege der Inter-
aktion zwischen den Verstärkern, Vorverstärkern, Prozessoren und Quellkompo-
nenten unserer Delta-Serie. Wird der CP-500 mit CAN-Bus angeschlossen, so
stehen die verschiedenen Geräte des Delta-Systems in ständiger Kommunikation
miteinander. Es entsteht ein „globales" Netzwerk, das über den Touchscreen für
das gesamte System Statusinformationen und gemeinsame Features für den Be-
trieb zur Verfügung stellt.
Features Der CAN-Bus ermöglicht einem einzigen Touchscreen der Delta-Serie:
• Die Anzeige von Statusinformationen jeder der angeschlossenen
Komponenten (einschließlich Verstärkern, die keinen Touchscreen
besitzen).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis