Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18
8.
RS-232-Port
Dieser DB-9-Anschluss hat zwei Aufgaben. Er dient:
• zum Downloaden einer neuen Betriebssoftware für den Vorverstärker
(wenn beispielweise neue Features hinzugefügt werden)
• zur externen Steuerung Ihres Vorverstärkers durch Systeme wie AMX
und Crestron
Weitere Informationen zu Home Automation Systemen erhalten Sie bei
Ihrem Fachhändler.
9.
Classé-Ports für den CAN-Bus
Diese RJ-45-Anschlüsse stehen für Steuer- und Kommunikations-
anwendungen bei Nutzung der Classé Audio-Implementierung der
CAN(Controller Area Network)-Spezifizierung zur Verfügung.

10. IR-Ein- und -Ausgang

Ihr Classé-Vorverstärker verfügt über zwei 3,5-mm-Mono-Minibuchsen,
um die heute überall genutzten IR-Fernbedienungen zu unterstützen. Die
IR-Befehle werden (beispielsweise) genutzt, um den Vorverstärker vom
Betriebs- in den Standby-Modus und umgekehrt zu schalten. Ferner werden
in „Makros" diskrete Befehlcodes verwendet, die die Steuerung des Vorver-
stärkers im Zusammenspiel mit einem kompletten System vereinfachen.
Die Liste der zur Verfügung stehenden Befehle ist ziemlich umfangreich, so
dass selbst komplexe Makros (aneinandergereihte Befehlsketten) einwand-
frei funktionieren. Sind Sie an dieser Möglichkeit interessiert, empfehlen
wir, diese mit Ihrem autorisierten Classé-Fachhändler zu diskutieren.
Eigentlich ist „IR-Ein- und -Ausgang" eine unzutreffende Bezeichnung:
Das an diesen Buchsen anliegende Eingangssignal ist kein IR-Signal,
sondern ein „elektrisches". Man erhält es durch Einsatz von Standard-IR-
Empfängern, von Infrarot-Weiterleitungssystemen und Sendern (die Sie
bei Ihrem Fachhändler erhalten), um die IR-Signale der Fernbedienung in
die entsprechenden elektrischen Signale zu verwandeln. Ein großer Vorteil
liegt darin, dass die Signale überall dort hin gesendet werden können, wo
sie gebraucht werden. Ferner ist hier die Zuverlässigkeit eines soliden elek-
trischen Anschlusses gewährleistet.
Da ein Infrarot-Weiterleitungssystem, das Ihr Fachhändler für Sie zusam-
menstellen kann, viele Produkte ansteuern muss, besitzt Ihr Vorverstärker
sowohl einen IR-Eingang (zur Steuerung des Gerätes selbst) als auch einen
IR-Ausgang (um dasselbe Signal zum nächsten Gerät weiterzuleiten). So
können Sie Ihre Steuerkabel hintereinander von einem Gerät zum nächsten
verlaufen lassen.
Der Vorverstärker reagiert auf IR-Befehle von 5 Volt Gleichspannung, wo-
bei die Spitze des Ministeckers als positiv definiert ist.
5 Volt
weniger als 100 mA
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis