Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalten Der Ausgänge (Pumpe/Ventil); Betriebsarten; Ändern Der Betriebsarten; Betriebsstundenzähler - hanazeder SH-5 Handbuch

Solar-heizungs-steuerungsteuerung vfp vf 2.21
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schalten der Ausgänge (Pumpe/Ventil)

Betriebsarten

Für jeden Ausgang gibt es drei Betriebsarten
1) AUTOMATIK
2) HAND-AUS-
BETRIEB
Ausgang (Pumpe) schaltet
Ausgang (Pumpe) ist
automatisch
immer ausgeschaltet
Auto
1
Ausg
Lampe Auto: ein
Lampe Auto: aus
Lampe Ausg: ein/aus
Lampe Ausg: aus
Ändern der Betriebsarten
Durch Festhalten der "Ä" Taste (Ändern) und
Ä
1
gleichzeitigem Drücken des jeweiligen Ausganges
und
kann in die NÄCHSTE BETRIEBSART gewechselt
halten
drücken
werden.
HAND-AUS- in HAND-EIN-BETRIEB, .....
HINWEIS:
Betriebsstundenzähler
Mit dieser Funktion können die BETRIEBSZEITEN der einzelnen Pumpen bzw. Mischer
abgefragt und rückgesetzt werden.
Der Betriebsstundenzähler zählt nur, wenn die jeweilige Pumpe läuft.

Anzeigen der Laufzeiten

Durch gleichzeitiges Halten der "F" Taste
F
3
und
(Funktionstaste) und den jeweiligen Ausgang wird
halten
halten
die EINSCHALTZEIT der Pumpe angezeigt.
Displayanzeige
Die Umwälzpumpe am Ausgang 3 ist 14 Stunden und 29
Ausg.3: 14h 29m
Minuten seit dem letzten Rücksetzen gelaufen.
Loeschen mit -!
3) HAND-EIN-
BETRIEB
BETRIEB
Ausgang (Pumpe) ist immer
eingeschaltet
Auto
Auto
1
Ausg
Ausg
Lampe Auto: aus
Lampe Ausg: ein
z.B. von AUTOMATIK- in HAND-AUS-BETRIEB, von
Programm
- Led darf nicht leuchten
Bemerkung
Zurücksetzen der Laufzeiten
F
und
halten
Ausg. 3: 0h0m
Loeschen mit -!
1

Solarvorrangschaltung

Mit dieser Funktion kann man einem SOLARLADEKREIS DEN VORRANG geben.
Das heißt, wenn z.B. der HW - Boiler Vorrang hat, wird der Puffer erst dann von der
Sonne aus aufgeheizt, wenn der HW - Boiler bereits auf Maximumtemperatur ist oder die
Kollektortemperatur für den Boiler nicht mehr ausreicht.
WICHTIG:
(Ladekreise) bei der 1. Differenz der QUELLFÜHLER
anderen Quellfühlern handelt es sich nicht um Solarladekreise und es erscheint in der
Anzeige ein "=". Für denjenigen Ladekreis kann kein Vorrang vergeben werden.
Anzeigen der Solarvorränge
2
halten
Displayanzeige
Ausgang: 12 34 5
Vorrang: 1 2 5 4 3
Ändern der Solarvorränge
2
und
halten
Durch zusätzliches Drücken der "-"
3
-
und
Taste kann die jeweilige Einschaltzeit
halten
drücken
auf NULL ZURÜCKGESETZT
werden.
Ausgang 3 auf Null zurückgesetzt.
Die Laufzeit von Ausgang 3 wurde auf Null zurückgesetzt.
Solarvorränge können nur vergeben werden, wenn bei diesen Ausgängen
Durch Halten der jeweiligen Ausgangstaste werden die Daten über die
VORRÄNGE ANGEZEIGT (hier z.B. Ausgang 2)
Bemerkung
Solarpumpe auf Ausgang 1 hat in unserem Beispiel den
höchsten Vorrang (1), Solarpumpe auf Ausgang 3 den
niedrigsten (5).
Durch Halten der jeweiligen Ausgangstaste und
-
gleichzeitigem Drücken der "-" Taste (oder "+" Taste)
drücken
kann der Vorrang von Ausgang 2 erniedrigt (erhöht)
werden.
Hier wird z.B. die Laufzeit von
F1 (KOLLEKTOR) ist. Bei
Seite 7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis