"Eigene" Anlage
Kurzbeschreibung:
(Steuerung S-5U/S-8 VFP)
Allgemeine
Programmeinstieg:
Taste P halten und mit + oder - durch die Anzeigen tasten. È
Tabelle:
Sx VFx.xx jj/kw
Zeit (Min): ____m
Anlagentyp: ____
SoF-Wartezeit
Grundeinstellung
Zeit (Sek): _____s
Laden/Speichern!
SoF-Kurzlauf
Hysterese: _____°C
Spreizung: ____°C
alle Fuehler
zusaetzl. Aein
Temp.Diff.: ____°C
Spreiz.: A123456
F2(SoF)>Bz-F(K)
ein/aus ______
Blockschaltbild:
Leuchtdiode (LED) Programm an
Einstellen:
Taste Ä halten und Wert mit + od. - einstellen.
Fuehler F1: _____
Vorr.2: A__/__ hat
0=KTY,1=PT1000
Vorrang auf A__/_
Mischer : ____
Vorr.3: A__/__ hat
Mischerfunktion
Vorrang auf A__/_
Faktor: ________
Vorr.4: A__/__ hat
Leistungsmess.
Vorrang auf A__/_
Vorr.1: A__/__ hat
Vorr.5: A__/__ hat
Vorrang auf A__/_
Vorrang auf A__/_
Ausgangsumschaltung: Hand-, Automatikbetrieb
z.B. Taste Ä halten und Ausgangstaste 1 drücken.
Temp1/F1: 23°C
Temp5/F5: 23°C
=>
=>
Temp2/F2: 23°C
Temp6/F6: 23°C
=>
=>
Temp3/F3: 23°C
Temp7/F7: 23°C
=>
=>
Temp4/F4: 23°C
Temp8/F8: 23°C
=>
=>
Grüne LED: (an) Automatik, (aus) Hand
Gelbe LED: (an) Ausgang ein, (aus) Ausgang aus
Aussteigen:
LED Programm aus
Mit Taste + oder -. È
Temp9/F9: 23°C
=>
Tmp10/F10: 23°C
=>
Sx VFx.xx jj/kw
Do13-11-96 11:54
Vorrangschaltung:
Anzeige: z.B.
Ausg.-Taste 2 halten
Ausg.: 12345
Vorr.: _____
Zeit- und Temp.-
Anzeigen mit
Fühlerbelegung:.
Temp1/F1: _____°C
Do 13.Nov 11:54
Temp1/F1: _____°C
Temp2/F2: _____°C
Temp3/F3: _____°C
Temp4/F4: _____°C
Temp5/F5: _____°C
Temp6/F6: _____°C
Temp7/F7: _____°C
Temp8/F8: _____°C
Temp9/F9: _____°C
Temp10/F10: ___°C
Misch/soll: _____°C
Misch/ist: ______°C F8
Seite 30
Laufzeitanzeige:
Anzeige: z.B. Taste F
halten u. Ausg.-Ta. 3 dr.
Ausg.3: 14h 29m
Löschen mit - !
Solarkreisläufe
Einstellen: z.B. A2
Mit + oder - Taste
Ausg.: 12345
Vorr.: _____
Mit + oder - durch
die Anzeigen tasten!
F1
F1
F2
F3
F4
F5
F6
F7
F8
F9
F10