Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Willst Du trotzdem einen B- Stall durchführen, dürfen während des Manövers die
Bremsen nicht gewickelt sein. Die B-Tragegurte werden langsam und symmetrisch
heruntergezogen. Die Strömung reißt ab, Du kippst nach hinten und gehst in einen
vertikalen Sinkflug über.
Sollte während der Einleitung bzw. während des B- Stalls
ein instabiler Flugzustand entstehen (Drehbewegung um die Hochachse, Rosette
der Kappe) den B- Stall unverzüglich ausleiten.
Zum Ausleiten des B-Leinen-Stalls gib beide B-Tragegurte gleichzeitig frei (Schalt-
zeit ca. 1 Sekunde). Die Gleitschirmkappe kippt nach vorne, nimmt unverzüglich
wieder Fahrt auf und geht in den Normalflug über.
Sollte ein Sackflugzustand be-
stehen bleiben, drücke die A- Tragegurte nach vorne oder betätige das Beschleu-
nigungssystem. Als Bereitschaft dazu empfehlen wir generell nach dem Ausleiten
des B- Leinen-Stall: Hände an die A-Gurte. Folgende Fehler sind unbedingt ver-
meiden:
• die Bremsen während des Manövers wickeln,
• zu weites Ziehen der B-Tragegurte, sodass die A- Tragegurte mitgezogen werden,
• asymmetrisches Herunterziehen der B- Tragegurte,
• zu langsames Ausleiten,
• loslassen der B-Tragegurte ohne gleichzeitig mit den Händen nach oben zu gehen,
• anbremsen direkt nach oder während des Ausleitens.

STEILSPIRALE

Bei stärkerem, einseitigem Steuerleinenzug sowie dementsprechender Gewichts-
verlagerung nimmt der Gleitschirm eine deutliche Seitenneigung auf und fliegt
schnelle, steile Kurven, die bis zur Steilspirale fortgesetzt werden können. Löse
beim Einleiten die kurvenäußere Bremsleine immer ganz und lasse dem Schirm
Zeit, die Drehbewegung aufzunehmen.
Kontrolliert einleiten und nicht schlagartig durchziehen. Bei zu weitem oder zu
schnellem Durchziehen der Steuerleinen besteht die Gefahr des Strömungsab-
risses. Beachte, dass die Steuerdrücke in der Steilspirale wesentlich höher als im
Normalflug sind.
Bist Du in der Spirale, nimm eine neutrale Pilotenposition ein indem Du das zur
Kurveninnenseite verlagerte Gewicht zurücknimmst. Die Außenbremse dabei so
stark anzuziehen, dass der Schirm nicht weiter beschleunigen kann. In der Spiral-
phase bleibt die Innenbremse relativ statisch (nur geringe Korrekturen), über die
Außenbremse steuerst Du die Spirale (steiler oder flacher).
19
Handbuch Version 1.0 / 2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Buteoxc

Inhaltsverzeichnis