Nicht alle in diesen Hinweisen beschriebenen Funktionen gelten für Anpassungen mit ReSound LiNX 3D der Technikstufen 5 oder 7. Erste Schritte Verbinden Sie die Hörsysteme mit ReSound Smart Fit. Weitere Unterstützung erhalten Sie in der SmartFit Bedienungsanleitung. Melden Sie sich im Bildschirm Kundenprofil für Online Services an. Online Services Für die Anmeldung müssen die Hörsysteme mit ReSound Smart Fit verbunden werden.
Seite 3
Ferneinstellung aktivieren 1. Wählen Sie im Kundenbildschirm in der unteren Navigationsleiste ReSound Assist. 2. Klicken Sie auf den Umschalter „Ein“, um die Ferneinstellung zu aktivieren. 3. Stellen Sie den Umschalter auf „Ein“ für Hörsystem-Update, damit der Kunde Updates für seine Hörsystem-Firmware erhalten kann.
Seite 4
Einverständnis aktivieren 1. Klicken Sie auf „Mit Einverständniserklärung starten“. 2. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“ auf jeder Seite der Einverständniserklärung. 3. Geben Sie den Namen und die E-Mail-Adresse des Kunden ein, an den die Einverständniserklärung gesendet werden soll. Falls der Kunde keine E-Mail-Adresse hat, kann die E-Mail an eine andere Email- Adresse, wie z.B.
Seite 5
Cloudsymbol in der Taskleiste verschieben Das orangefarbene Cloudsymbol sollte in der Taskleiste sichtbar sein, sodass der anpassende Hörakustiker weiss, wenn Unterstützungsanfragen eingehen. 1. Klicken Sie auf den Pfeil nach oben in der Taskleiste, um die versteckten Symbole anzuzeigen. 2. Es erscheint ein Fenster mit dem orangefarbenen Cloudsymbol für Online Services. 3.
Seite 6
Kunde nimmt Änderungen in der ReSound Smart 3D App vor Der Kunde kann in der ReSound Smart 3D App die Einstellungen auf seine Bedürfnisse abstimmen. 1. In diesem Beispiel nimmt der Kunde Einstellungen im Restaurant-Programm vor. 2. Der Kunde nutzt die Klangoptimierung, um in Restaurantumgebungen tiefe Frequenzen anzuheben (Bass) und hohe Frequenzen abzusenken (Höhen).
Seite 7
4. Es werden Fragen zum Hören und Hörsystemstatus gestellt. 5. Für mögliche Angaben zur Klangqualität werden verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl gestellt. Unterstützungsanfrage wird näher definiert 1. Der Kunde beschreibt die Umgebung oder die Signale, welche ihm Schwierigkeiten bereiten. 2. Der Kunde beschreibt den Grad der Beeinträchtigung, welche Seite betroffen ist und in welchem oder welchen Programmen diese auftritt.
Seite 8
4. Falls „Aus Liste entfernen“ ausgewählt wird, wird die Anfrage aus dem Benachrichtigungsbereich gelöscht, aber immer noch in der Timeline des Kunden in ReSound Smart Fit angezeigt. 5. Klicken Sie auf „Smart Fit öffnen“, um direkt zur Übersicht in ReSound Assist für den jeweiligen Kunden zu gelangen.
Seite 9
Es gibt zwei Möglichkeiten, den vom Kunden über die ReSound Smart 3D App verschickten Assist-Fragebogen aufzurufen: 1. Klicken Sie auf das Feld „Assist-Fragebogen“ unterhalt des Feldes Data Logging in der Seitenleiste. Dadurch wird der Fragebogen vergrössert und kann während Änderungen der Fernanpassung innerhalb des Anpassbildschirms verschoben werden.
Seite 10
2. Im Bildschirm „Erweiterte Funktionen“ werden Kundeneinstellungen als graue Punkte in den Einstellungen dargestellt. 3. Anhand dieser Informationen sowie dem Assist-Fragebogen können Änderungen der Anpassung vorgenommen werden. (Siehe „Assist-Fragebogen des Kunden ansehen“ auf der vorherigen Seite) 4. Wenn Sie die notwendigen Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche...
Seite 11
Paket zum Senden vorbereiten 1. Nach dem Speichern im Anpass-Bildschirm erscheint eine Meldung, dass die aktuelle Anpasssitzung gespeichert wurde. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Paket senden“ unten rechts. 3. Es erscheint ein Freitextfeld. Hier kann der anpassende Hörakustiker eine Nachricht an den Kunden verfassen.
Seite 12
Schliessen der Unterstützungsanfrage Rufen Sie nach dem Senden des Pakets die Kundenübersicht auf, um die Anfrage zu schliessen. Der Kunde kann in der ReSound Smart 3D App maximal 5 offene Anfragen haben, die nur der anpassende Hörakustiker schliessen kann. 1. Rufen Sie in der Übersicht des Kunden die Unterstützungsanfrage auf.
Seite 13
3. Befolgen Sie die Standard-Anpassprozedur. 4. Anpassung speichern. 5. Wählen Sie im Bildschirm Speichern „Paket senden“. Der Kunde erhält das Paket in der ReSound Smart 3D App und die Fernsitzung erscheint in der Übersicht des Kunden. Empfangen von Ferneinstellungen vom Hörakustiker In der ReSound Smart 3D App empfangene Ferneinstellungen 1.
Seite 14
Installieren von Ferneinstellungen auf ReSound-Smart-Hörgeräten 1. Die App prüft vor dem Starten der Installation den Batterie- und Bluetooth-Status. Klicken Sie auf „Fortfahren“. 2. Was vor dem Start der Installation zu beachten ist: Klicken Sie auf „Starten“. 3. In einer Leiste wird der Fortschritt für die aktualisierten Einstellungen angezeigt.
Seite 15
Einstellungen zurücksetzen. Er kann zwischen der letzten Ferneinstellung oder der zuletzt im Geschäft durchgeführten Anpassung wählen. 1. Klicken Sie auf „Mein ReSound“. Klicken Sie anschliessend auf „Meine Anfragen und Neue Einstellungen“. 2. Klicken Sie auf „Auf vorherige Einstellungen zurücksetzen“. 3. Wählen Sie, ob Sie auf vorherige Einstellungen oder auf die Einstellungen der letzten Anpassung im Geschäft zurücksetzen möchten.