Herunterladen Diese Seite drucken

Erstklassige Spannungsqualitäts-Messung - janitza UMG 512-PRO Bedienungsanleitung

Klasse a spannungsqualitätsanalysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMG 512-PRO:

Werbung

UMG 512-PRO
Klasse A Spannungsqualitätsanalysator
Erstklassige Spannungsqualitäts-Messung
Spannungsqualität
• Oberschwingungsanalyse bis zur 63sten Harmonischen,
gerade/ungerade (U, I, P , Q)
• Zwischenharmonische (U, I)
• Verzerrungsfaktor THD-U / THD-I / TDD
• Messung von Mit-, Gegen- und Nullsystem
• Unsymmetrie
• Richtung Drehfeld
• Spannung Crestfaktor
• Flickermessung nach DIN EN 61000-4-15
• Erfassung und Speicherung von Transienten (> 39 µs)
• Kurzzeitunterbrechungen (ab 10 ms),
Darstellung mit Effektivwerten und Wellenform
• Halbwelleneffektivwerte für Spannung, Strom, Leistung,
Blindleistung und Frequenz für Stern und Dreieck
gleichzeitig verfügbar
Hochwertige Messung
• Kontinuierliche Echteffektivwertmessung (True-RMS)
• Messverfahren gemäß IEC 61000-4-30
• Zertifi zierte Messgenauigkeit nach Klasse A
• Kontinuierliche Abtastung der Spannungs- und
Strommesseingänge mit 25.600 Hz
• 512 Messpunkte pro Periode
• Aufnahme von mehr als 2.000 Messwerten pro
Messzyklus
• Messgenauigkeit der Wirkarbeit: Klasse 0,2S
• Ultraschnelle Messung erlaubt selbst die Erfassung
von schnellen Transienten ab 39 µs
• Erfassung von Strömen und Spannungen (15 – 440 Hz)
Personenschutz
Anlagenschutz
mA
Brandschutz
Meldung
durch RCM
Informationsvorsprung
Abb.: Meldung vor Abschaltung – ein Ziel der Differenzstromüberwachung
6
Abschaltung
Zeit
t
Abb.: Transientenliste
Abb.: Grafi sche Darstellung einer Transiente
Abb.: Darstellung von Online- und historischen Daten über die Geräte-Homepage

Werbung

loading