Herunterladen Diese Seite drucken

Der Spannungsqualitätsanalysator Für Viele Einsatzgebiete - janitza UMG 512-PRO Bedienungsanleitung

Klasse a spannungsqualitätsanalysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMG 512-PRO:

Werbung

Der Spannungsqualitätsanalysator für viele Einsatzgebiete
Das Janitza UMG 512-PRO ist insbesondere für die Überwachung der Spannungsqualität nach gängigen Normen, z.B. der
EN 50160, IEEE519 oder der EN 61000-2-4 geeignet. Es erfasst und analysiert sämtliche Spannungsqualitätsparameter,
z.B. Flicker, Kurzzeitunterbrechungen mit Störschreiberfunktion, Transienten, Oberschwingungen bis zur 63sten,
Einschaltströme etc. Umfangreiche Kommunikationsmöglichkeiten, z.B. Ethernet (TCP/IP) mit Multiport-Zugang,
BACnet, Modbus, Profi bus, HTTP , FTP , SMTP , SNMP , DNS ... erlauben eine kostengünstige und schnelle Integration
in bestehende Kommunikationsarchitekturen. Auf die geräteeigene Homepage kann weltweit über einen Browser
zugegriffen werden. Mittels des integrierten Jasic
Zugriff auf alle integrierten Variablen (Messwerte usw.). Der Anwender kann eigene Jasic
bis zu 7 parallel laufen können. Die im Lieferumfang enthaltene Software GridVis
umfangreiche Auswertungen und Reports für gängige PQ-Normen.
Kommunikation
• Profi bus (DP/V0)
• Modbus (RTU, TCP , Gateway)
• TCP/IP
• BACnet (optional)
• HTTP
• FTP (File-Transfer)
• TFTP
• NTP (Zeitsynchronisierung)
• SMTP (E-Mail-Funktion)
• DHCP
• SNMP
Schnittstellen
• Ethernet
• Profi bus (DSUB-9)
• RS485 Modbus (Klemmleiste)
Messgenauigkeit
• Arbeit: Klasse 0,2S (... / 5 A)
• Strom: 0,1 %
• Spannung: 0,1 %
Netze
• IT-, TN-, TT-Netze
• 3- und 4-phasige Netze
Klasse A Spannungsqualitätsanalysator
®
-Interpreters besteht über nachladbare Jasic
Spannungsqualität
• Oberschwingungen bis zur 63sten
Harmonischen, gerade / ungerade
• Flickermessung
• Kurzzeitunterbrechungen (ab 10 ms)
• Transientenrekorder (> 39 μs)
• Einschaltströme (> 10 ms)
• Unsymmetrie
• Halbwellen-Effektivwertauf-
zeichnungen (bis zu 11 Min.)
• Ereignisse in Wellenform darstellbar
Messdatenspeicher
Messdatenspeicher
• 256 MByte Flash
Programmiersprache
• Graphische Programmierung
• Jasic
®
• SPS-Funktionalität
Netzvisualisierungssoftware
• GridVis
-Basic (im Lieferumfang)
®
UMG 512-PRO
®
-Programme freier
-Programme erstellen, wobei
®
-Basic ermöglicht auf Knopfdruck
®
2 digitale Eingänge
• Impulseingang
• Logikeingang
• Zustandsüberwachung
• HT / NT-Umschaltung
2 digitale Ausgänge
• Impulsausgang kWh / kvarh
• Schaltausgang
• Grenzwertausgang
• Logikausgang
(über externe I/O-Module erweiterbar)
Temperaturmesseingang
• PT100, PT1000, KTY83, KTY84
RCM – Residual Current Monitoring
RCM – Residual Current Monitoring
• 2 Differenzstromeingänge
3

Werbung

loading