Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Wartung - FriFri ECO 4 Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
DEUTSCH

Bedienung

Oel einfüllen oder Fett schmelzen (siehe Abbildung)
1. Deckel (1) vom Gerät abheben
2. Korb (2) herausnehmen
3. Behälter (3) bis zur Markierung "MAX" mit Oel oder flüssigem Fett füllen.
Hinweis:
Bei Verwendung von Fett ist dies in einem separaten Behälter zu verflüssigen.
Bei weiteren Fritiervorgängen mit erstarrtem Fett:
1. Einige Löcher bis auf die Heizkörper in das Fett drücken.
2. Regelthermostat auf max. 100°C drehen, eine Minute aufheizen lassen, dann
zurückstellen auf 0°C. Vorgang wiederholen, bis sich das Fett verflüssigt hat.
Wahl der Fritiertemperatur
Regelthermostat-Knopf (6) auf gewünschte Temperatur drehen, orange Lampe (7) leuchtet auf, sobald diese erlischt,
kann mit dem Fritieren begonnen werden.
Bereitschaftstemperatur
Um Energie zu sparen und um das Oel/Fett zu schonen, sollte bei längeren Betriebsunterbrüchen die Temperatur
auf 100°C reduziert werden.
Fritieren
1. Fritiergut in Korb (2) einfüllen, falls tiefgefroren, gut abschütteln.
2. Korb (2) in Oel eintauchen
3. Sobald das Fritiergut die gewünschte Bräunung erreicht hat, Korb (2) anheben
und zum Abtropfen an den Haken im Behälter hängen.
Hinweis:
Korb (2) nur bis zur Hälfte füllen: Eco4 = 500 g; Eco6 = 750 g
Grössere Mengen und zu nasses Fritiergut (z.B. Eiskristalle) verstärken das Aufschäumen des Oels und vermindern
die Qualität. Bei Brand, Deckel sofort auf das Oelbecken legen und Stecker herausziehen.
Oel-/Fettbrand nie mit Wasser bekämpfen !
Zum Löschen eines Fettbrandes müssen geeignete Einrichtungen vorhanden sein; z.B. Feuerlöscher, ortsfeste
Löscheinrichtungen (Halon-Feuerlöscher) und Löschdecke. Altes, verschmutztes Oel ist leichter entzündbar und
begünstigt das Überschäumen.
Wichtig:
- Die Friteuse ist nur für beaufsichtigten Betrieb zugelassen.
- Friteuse nicht ohne Oel/Fett in Betrieb nehmen.
- Nach dem Abschalten der Friteuse Oel/Fett abkühlen lassen bevor der Deckel aufgelegt wird.
- Transport der Friteuse: Netzverbindung lösen, mit beiden Händen Traggriffe (4) ergreifen und Gerät vorsichtig
hochheben.
Achtung!
Heisses Oel, Verbrennungsgefahr! Gerät nur in kaltem Zustand verschieben oder transportieren. Gerät wird ohne
Deckel betrieben.

Wartung

Für Wartungsarbeiten immer Stecker herausziehen. Wegen Verbrennungsgefahr durch heisses Oel oder Metallteile,
sind Arbeiten nur mit Handschuhen oder Topflappen vorzunehmen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eco 6+6Eco 6Eco 4+4

Inhaltsverzeichnis