Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mehrfachanzeige - NEC MultiSync X554HB Bedienungsanleitung

Großformatbildschirm
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MEHRFACHANZEIGE

ID-STEUERUNG
AUTO ID/IP EIN.
ELEMENT EINST.
START ID/IP-EIN.
MONITOR-ID
IP-ADRESSE
ID und IP
ERKANNTE
MONITORE
AUTO ID/IP ZUR.
ELEMENT
ZURÜCKS.
START ID/IP ZUR.
BEFEHL ÜBERTR.
IR SPERR
EINSTELLUNGEN
MODUSAUSW.
UNLOCK
(ENTSPERREN)
ALL LOCK
CUSTOM LOCK
*1: Diese Funktion hängt davon ab, welche optionale Karte verwendet wird.
Legt die Monitor-ID von 1-100 und Gruppen-ID von A-J fest. Unter ERKANNTE MONITORE wird die
Anzahl der nachgeschalteten Monitore im LAN angezeigt.
HINWEIS: Die Gruppen-ID resultiert aus mehreren gewählten Optionen.
Bei Auswahl von JA wird das Fenster AUTO ID/IP EIN. angezeigt.
Schließen Sie keine Netzwerkgeräte zwischen den über LAN verbundenen Monitoren an.
Wählen Sie MONITOR-ID, IP-ADRESSE oder ID und IP aus.
Bei Auswahl von JA wird das unter ELEMENT EINST. ausgewählte Element eingestellt.
Bei Auswahl von JA werden in allen Monitoren automatisch Monitor-IDs festgelegt.
Legen Sie unter BASISADRESSE das erste bis dritte Oktett fest.
Das vierte Oktett wird automatisch ab 1 bis zur Anzahl der über LAN verbundenen Monitore
hochgezählt.
Wenn unter ELEMENT EINST. das Element IP-ADRESSE bzw. ID und IP ausgewählt wird, wird
BASISADRESSE angezeigt.
Hiermit werden MONITOR-ID und IP-ADRESSE festgelegt.
Diese Option wird angezeigt, nachdem ELEMENT EINST. ausgewählt und START ID/IP-EIN. auf JA
gesetzt wurde.
Es wird die Anzahl der Monitore angezeigt, bei denen MONITOR-ID festgelegt wird.
Wenn die angezeigte Anzahl der Monitore, bei denen MONITOR-ID festgelegt wird, nicht der
tatsächlichen Anzahl entspricht, wählen Sie WDH. aus, um die Monitore erneut zu zählen.
Wenn FERTIG! angezeigt wird, wählen Sie WEITER aus. Wenn nach der Anzeige von FERTIG! nicht
WEITER ausgewählt wird, sind die vorgenommenen Einstellungen nicht gültig, und sie werden nicht
übernommen.
Bei Auswahl von RÜCKS. wird das Fenster AUTO ID/IP ZUR. angezeigt.
Wählen Sie MONITOR-ID, IP-ADRESSE oder ID und IP aus.
Bei Auswahl von JA wird das unter ELEMENT ZURÜCKS. ausgewählte Element auf dessen
Standardeinstellung zurückgesetzt.
Nachdem das Element auf die Standardeinstellung zurückgesetzt wurde, wird FERTIG! angezeigt.
Nach Auswahl von START ID/IP-EIN. weisen MONITOR-ID und IP-ADRESSE individuelle Einstellungen
auf, auch wenn die Monitore über ein LAN-Kabel verbunden sind.
HINWEIS: Wenn die Anzahl der über LAN verbundenen Monitore geändert wurde, wählen Sie dasselbe
Element aus, das Sie für ELEMENT EINST. ausgewählt haben, und führen Sie dann AUTO ID/IP ZUR.
aus.
Bei Auswahl von EIN wird ein Befehl an alle über LAN verketteten Monitore gesendet.
HINWEIS: Alle über LAN verbundenen Monitore müssen eingeschaltet sein. Wenn diese Funktion im
Standby- oder Energiesparmodus ausgeführt wird, muss LAN STROM auf EIN gesetzt sein.
Schalten Sie die Monitore nicht aus, während AUTO ID/IP EIN. oder AUTO ID/IP ZUR. ausgeführt wird.
Verhindert, dass der Monitor über die Fernbedienung gesteuert wird.
Durch die Auswahl von AKTIVIER werden alle Einstellungen aktiviert.
HINWEIS: Die IR SPERR EINSTELLUNGEN beziehen sich lediglich auf die Tasten der Fernbedienung.
Diese Funktion sperrt nicht die Bedienung über die Tasten auf der Rückseite des Monitors. Wenn Sie
zum Normalbetrieb zurückkehren möchten, drücken Sie auf der Fernbedienung fünf Sekunden lang auf
die Taste DISPLAY.
Wählt den Modus UNLOCK (ENTSPERREN), ALL LOCK oder CUSTOM LOCK aus.
Alle Tasten auf der Fernbedienung sind für die reguläre Bedienung verfügbar.
Sperrt alle Tasten auf der Fernbedienung.
Hiermit kann ausgewählt werden, welche der POWER-, VOLUME- und INPUT-Tasten gesperrt werden sollen.
Alle Tasten auf der Fernbedienung mit Ausnahme der unter CUSTOM LOCK eingestellten werden gesperrt.
STROM:
Bei der Auswahl von AKT. wird die Taste POWER gesperrt.
LAUTST.:
Bei der Auswahl von DEAKT. kann die minimale und maximale Lautstärke zwischen
VOL.0 und VOL.100 festgelegt werden.
Die Tasten VOLUME (+) und VOLUME (-) funktionieren dann nur noch in dem hier
festgelegten Bereich zwischen minimaler und maximaler Lautstärke.
Bei der Auswahl von AKT. werden die Tasten VOLUME (+) und VOLUME (-) gesperrt.
EINGABE:
Bei der Auswahl von DEAKT. können Sie bis zu drei der Tasten DVI, DisplayPort, VGA,
HDMI, Y/Pb/Pr, VIDEO*
sollen.
Die nicht ausgewählten Tasten werden gesperrt. Bei der Auswahl von AKT. werden alle
INPUT-Tasten gesperrt.
1
, S-VIDEO*
1
und OPTION*
1
auswählen, die freigegeben werden
Deutsch-24
1
MONITOR-ID
MONITOR-ID
EIN
UNLOCK
(ENTSPERREN)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis