Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitplan; Bild Im Bild - NEC MultiSync X554HB Bedienungsanleitung

Großformatbildschirm
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HÖHEN
TIEFEN
SURROUND
BIB-AUDIO
LINE OUT
AUDIO EINGANG
AUDIO VERZ
RÜCKSETZUNG

ZEITPLAN

ABSCHALT-TIMER
ZEITPLAN-
EINSTELLUNGEN
ZEITPLAN-LISTE
DATUM & ZEIT
JAHR
MONAT
TAG
ZEIT
ZEITUMSTELL.
RÜCKSETZUNG

BILD IM BILD

BIB-MODUS BEIBEHALTEN Nach dem Abschalten bleibt der Monitor im BIB- und TEXT-TICKER-Modus.
BIB-MODUS
AUS
BIB
POP
PARALLELMOD S.VERH
PARALLELMOD VOLL
SUB-EINGANG
BIB-GRÖSSE
BIB-POSITION
SEITENVERHÄLTNIS
*1: Diese Funktion hängt von der verwendeten Zusatzplatine ab.
Durch Erhöhen oder Verringern des Werts werden die Höhen verstärkt bzw. gedämpft.
Drücken Sie die Taste +, um die Höhen zu verstärken.
Drücken Sie die Taste -, um die Höhen zu dämpfen.
Durch Erhöhen oder Verringern des Werts werden die Tiefen verstärkt bzw. gedämpft.
Drücken Sie die Taste +, um die Tiefen zu verstärken.
Drücken Sie die Taste -, um die Tiefen zu dämpfen.
Künstlicher Surroundklang.
HINWEIS: Wenn diese Funktion auf EIN festgelegt wird, wird die Audioausgabe deaktiviert.
Wählt die Quelle des BIB-Audio aus.
Durch Auswahl von VARIABEL wird die Steuerung des Ausgangspegels über die Taste LAUSTÄRKE
aktiviert.
HINWEIS: Wenn diese Funktion auf EIN festgelegt wird, wird die Audioausgabe deaktiviert.
Dient zur Auswahl der Audioeingangsquelle [IN1], [IN2], [IN3]*
[HDMI2]*
1
oder [HDMI3]*
1
.
Hiermit kann eine Verzögerung der Audioausgabe eingestellt werden. VERZ ZEIT kann auf einen Wert
zwischen 0 und 100 Millisekunden festgelegt werden. Durch Auswahl von EIN wird diese Funktion
aktiviert.
Stellt die AUDIO-Optionen mit Ausnahme von LAUTSTÄRKE auf die Werkseinstellungen zurück.
Stellt den Monitor so ein, dass er sich nach einer bestimmten Zeitspanne ausschaltet.
Sie können eine Zeitspanne zwischen 1 und 24 Stunden einstellen.
Erstellt einen Betriebsplan für den Monitor.
HINWEIS: Wenn sich der Zeitplan über mehr als einen Tag erstreckt, müssen die Einschalt- und die
Ausschaltzeit in den Einstellungen separat festgelegt werden.
Liste der Zeitpläne.
Stellt das Datum, die Uhrzeit und die Sommer-/Winterzeitzone ein. Das Datum und die Uhrzeit müssen
eingestellt werden, damit die „ZEITPLAN"-Funktion arbeiten kann. Siehe Seite 30.
Stellt das Jahr für die Echtzeituhr ein.
Stellt den Monat für die Echtzeituhr ein.
Stellt den Tag für die Echtzeituhr ein.
Stellt die Uhrzeit für die Echtzeituhr ein.
Aktiviert oder deaktiviert die Umstellung auf Sommerzeit.
Setzt die folgenden Einstellungen innerhalb des Menüs ZEITPLAN auf die Werkseinstellungen zurück.
ABSCHALT-TIMER, ZEITPLAN-EINSTELLUNGEN.
Wird der Monitor wieder eingeschaltet, erscheint die BIB- und TEXT-TICKER-Anzeige, ohne dass Sie
das OSD-Menü öffnen müssen.
Wählt den Bild-im-Bild-Modus aus.
HINWEIS: Diese Funktion wird deaktiviert, wenn BILDAUSRICHTUNG aktiviert ist (mit Ausnahme der
Auswahl KEINE).
Modus NORMAL.
Bild-im-Bild-Modus (PIP).
Bild-aus-Bild-Modus.
Parallelmodus (geteilter Bildschirm); das Seitenverhältnis wird beibehalten.
Parallelmodus (geteilter Bildschirm) mit Vollbild.
Wählt das Eingangssignal des Sub-Bildes aus.
Hiermit wählen Sie die Größe des eingefügten Bildes im Bild-im-Bild-Modus (BIB-Modus).
Drücken Sie zum Anpassen die Taste SET/POINT ZOOM. Drücken Sie zum Vergrößern + oder CH+.
Drücken Sie zum Verkleinern - oder CH-.
Die Größe des Teilbilds kann auch geändert werden, indem bei angezeigtem Teilbild die Taste SET/
POINT ZOOM gedrückt wird.
Legt fest, wo das Bild-im-Bild auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Dient zur Auswahl des Seitenverhältnisses für das Teilbild: [VOLLBILD], [NORMAL] oder [BREITB].
Siehe Seite 17.
1
, [OPTION]*
Deutsch-22
1
, [HDMI], [DPORT],
Abhängig vom
Signaleingang
EIN, 37 MSEC.
Abhängig vom
Signaleingang
X = 95, Y = 92
0
0
AUS
HAUPT-
AUDIO
FEST
(37 MS)
-
AUS
-
-
-
-
-
-
AUS
-
AUS
AUS
37
VOLLBILD

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis