Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsanzeige; Ersteinstellungen; Verwendung Der Energiesparfunktionen; Auswahl Einer Signalquelle - NEC MultiSync X554HB Bedienungsanleitung

Großformatbildschirm
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanzeige

Modus
Eingeschaltet
Ausgeschaltet und Energiesparmodus
AUTO STANDBY
Leistungsaufnahme unter 0,5 W*
2
Energiesparmodus AUTO STROM
SPAR
Leistungsaufnahme unter
2 W (X474HB), 2,5 W (X554HB)
Standby-Modus mit aktivierten
ZEITPLAN-EINSTELLUNGEN
Diagnose (Fehlererkennung)
*1 Bei der Einstellung AUS für BETRIEBSANZEIGE (siehe S. 25) leuchtet die LED nicht,
wenn der LCD-Monitor betriebsbereit ist.
*2 Ohne alle Optionen, mit Werkseinstellungen.

Ersteinstellungen

Beim ersten Einschalten werden die Einstellungsfenster für
LAN STROM (siehe Seite 26) und ENERGIESPAREN (siehe
Seite 26) angezeigt.
Diese Einstellungen sind nur bei der Ersteinrichtung
notwendig.
Das Meldungsfenster wird jedoch angezeigt, wenn
Sie das Gerät nach dem Zurücksetzen auf die
WERKSEINSTELLUNG einschalten.
Verwendung der
Energiesparfunktionen
Der LCD-Monitor entspricht der durch die VESA geprüften
DPM Display Power Management-Funktion.
Die Power Management-Funktion ist eine
Energiesparfunktion, die den Stromverbrauch des
Bildschirms automatisch reduziert, wenn Tastatur oder Maus
für einen festgelegten Zeitraum nicht benutzt wurden.
Die Energiesparfunktion des Bildschirms wurde auf
AUTO STANDBY gestellt. Dies ermöglicht dem Bildschirm,
in den Energiesparmodus zu wechseln, wenn kein Bildsignal
anliegt. Dies kann die Lebensdauer des Geräts deutlich
erhöhen und die Leistungsaufnahme verringern.
HINWEIS:
Je nach verwendetem Computer und
verwendeter Grafi kkarte ist diese Funktion
eventuell nicht verfügbar.
HINWEIS:
Der Monitor schaltet sich nach der festgelegten
Zeitspanne automatisch AUS, wenn kein Signal
mehr empfangen wird.

Auswahl einer Signalquelle*

So zeigen Sie Signalquellen an:
Verwenden Sie die Taste INPUT, um [VIDEO] oder [S-VIDEO]
einzustellen.
Verwenden Sie das Menü FARBSYSTEM, um entsprechend
dem Videoformat [AUTOM.], [NTSC], [PAL], [SECAM],
[PAL-60] oder [4.43NTSC] einzustellen.
Status-LED
1
Grün*
Rot
Gelb
Blinkt abwechselnd grün und gelb.
Blinkt rot
(siehe Fehlerbehebung, Seite 47)
4
Deutsch-17
Seitenverhältnis des Bildes
DVI, VGA, RGV/HV*
4
, DPORT
FULL
1:1
ZOOM
NORMAL
4
HDMI, Y/Pb/Pr, SCART*
, VIDEO*
4
Y/Pb/Pr2*
FULL
WIDE
DYNAMIC
Seitenver-
Unveränderte
hältnis
Ansicht*
3
des Bildes
4:3
Kompakt
Letter Box
*
3
Graue Bereiche kennzeichnen ungenutzte Teile des Bildschirms.
NORMAL: Zeigt das Seitenverhältnis so an, wie es von der
Quelle gesendet wird.
FULL (VOLLBILD): Anzeige auf dem gesamten Bildschirm.
WIDE (BREITB): Ausdehnung des 16:9-Letterbox-Signals
auf die gesamte Bildschirmgröße.
DYNAMIC (DYNAMISCH): Bilder im Format 4:3 werden
in nicht linearer Weise auf die gesamte Bildschirmgröße
gestreckt. Ein Teil der Bildschirmränder wird bei der
Streckung beschnitten.
1:1: Das Bild wird in einem Eins-zu-Eins-Pixel-Format
angezeigt.
ZOOM
Das Bild kann über den aktiven Anzeigebereich hinaus
gestreckt werden.
Die außerhalb des aktiven Anzeigebereichs liegenden
Bildteile sind nicht sichtbar.
ZOOM
*4: Diese Funktion hängt von der verwendeten Zusatzplatine ab.
4
4
4
, S-VIDEO*
, HDMI2*
, HDMI3*
1:1
ZOOM
NORMAL
Empfohlenes
Bildseitenverhältnis*
3
NORMAL
DYNAMIC
(DYNAMISCH)
FULL
(VOLLBILD)
WIDE
(BREITB)
ZOOM
4
,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis