Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA V1000 Kurzanleitung Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige
Den Multifunktions-Kontakteingängen H1-01 bis
to H1-06 wurde eine Einstellung zugewiesen, die
einen Konflikt verursacht.
• Zwei Eingängen ist dieselbe Funktion zugewie-
sen. (Dies trifft nicht auf „Externer Fehler" und
„Nicht verwendet" zu.)
• Es wurden Eingangsfunktionen festgelegt, ohne
erforderliche weitere Eingangsfunktionen fest-
zulegen.
• Es wurden Eingangsfunktionen festgelegt, die
nicht gleichzeitig verwendet werden dürfen.
• Die Quelle für den Start-Befehl (b1-02) oder die
Quelle für die Frequenzreferenz (b1-01) ist auf
3 gesetzt, jedoch ist keine Optionskarte instal-
liert.
• Die Quelle der Frequenzreferenz ist auf Pul-
seingang gesetzt, jedoch ist H6-01 nicht 0.
Die Einstellungen für die Multifunktions-Analog-
eingänge H3-02 und H3-10 und die PID Funktio-
nen widersprechen sich.
• H3-02 und H3-10 sind auf denselben Wert ein-
gestellt
(außer bei den Einstellungen „0" und „F").
• Beiden Analogeingängen und dem Impulsein-
gang sind gleichzeitig PID Funktionen zuge-
ordnet.
Es wurde eine Funktion festgelegt, die im aus-
gewählten Steuerungsmodus nicht verwendet
werden kann (wird möglicherweise nach Änder-
ung des Steuerungsmodus angezeigt).
Die Einstellung für das U/f-Kennlinie ist falsch.
 Fehler beim Autotuning
Anzeige
Motordatenfehler
Die Motoreingangsdaten sind ungültig (Beispiel:
Grundfrequenz und Grundgeschwindigkeit stim-
men nicht überein).
Geringfügiger Fehler
• Die Verdrahtung ist fehlerhaft.
• Die Last ist zu groß.
Die STOP-Taste wurde gedrückt und das Auto-
tuning wurde abgebrochen.
YASKAWA Europe TOGP C710606 15C - Frequenzumrichter V1000 - Kurzanleitung
7 Fehlersuche und Fehlerbehebung
Ursache
Ursache
Maßnahme
• Korrigieren Sie ggf. falsche Einstellungen.
• Weitere Informationen finden Sie im Techni-
schen Handbuch.
• Installieren Sie die erforderliche Optionskarte.
• Korrigieren Sie die auf b1-01 und b1-02 gesetz-
ten Werte.
• Korrigieren Sie ggf. falsche Einstellungen.
• Weitere Informationen finden Sie im Techni-
schen Handbuch.
• Korrigieren Sie ggf. falsche Einstellungen.
• Weitere Informationen finden Sie im Techni-
schen Handbuch.
• Überprüfen Sie die Einstellungen des U/f-
Kennlinie.
• Weitere Informationen finden Sie im Techni-
schen Handbuch.
Maßnahme
Geben Sie die Daten erneut ein, und wiederholen
Sie das Autotuning.
• Überprüfen Sie die Verdrahtung.
• Überprüfen Sie die Last. Vor dem Betreiben des
Motors mit entkoppelter Last muss stets ein
Autotuning durchgeführt werden.
Wiederholen Sie das Autotuning
DE 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis