Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA V1000 Kurzanleitung Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Anwender Parameter
Par.
Name
Überwac-
Einstellung der Anzahl der Aus-
hungswert-
H6-07
gangsimpulse, wenn die ausgege-
Skalierung
bene Größe 100 % (in Hz) beträgt.
MP
Motorschutz
Einstellung des Motorüberlast-
schutzes.
0: Deaktiviert
Motorüber-
1: Standardmäßiger lüfterge-
L1-01
lastschutz-
kühlter Motor
Ausw.
2: Standardmäßig Gebläse- gekühl-
ter Motor
3: Vektormotor
Motor-
Einstellung der Motorüberlast-
L1-02
überlast-
schutzzeit in Min. Normalerweise
schutzzeit
ist keine Änderung nötig.
Kippschutz
0: Deaktiviert -Motor beschleunigt
bei aktiver Beschleunigungsrate
und kann bei zu schwerer Last oder
zu kurzer Beschleunigungszeit
Kippschutz
blockieren.
L3-01
bei
1: Universell – unterbricht die
Hochlauf
Beschleunigung, wenn der Strom
über dem Wert von L3-02 liegt.
2: Intelligent – Beschleunigung in
der kürzestmöglichen Zeit.
Kippschutz-
Einstellung des Blockierschutz-
L3-02
pegel bei
Strompegels bei Beschleunigung.
Hochlauf.
0.
Kippschutz
L3-04
1.
bei Tieflauf.
0: Deaktiviert – Blockierung oder
Überlastung des Motors kann
Kippschutz
auftreten
L3-05
während
1: Tieflaufzeitzeit 1 –
Betrieb
Verringerung der Drehzahl über
C1-02.
Kippschutz-
Einstellung des Strompegels, bei
L3-06
pegel bei
dem der Blockierschutz beim
Betrieb
Betrieb aktiviert wird.
DE 32
Beschreibung
Deaktiviert – Verzögerung
wie eingestellt. Es kann
Überspannung auftreten.
Universell – Verzögerung
wird unterbrochen, wenn die
DC-Zwischenkreisspannung
zu hoch wird.
YASKAWA Europe TOGP C710606 15C - Frequenzumrichter V1000 - Kurzanleitung
Par.
Name
Autotuning
Auswahl
0:Autotuning mit Motordrehung
der Auto-
2: Nur Abschlusswiderstand
T1-01
tuning
3: Autotuning mit Motordrehung
Betriebsart
für Energiesparfunktion
Nennlei-
Einstellung der Motornennleistung
T1-02
stung
(kW).
Nennspan-
Einstellung der Motornennspan-
T1-03
nung
nung (V).
Einstellung des Motornennstroms
T1-04 Nennstrom
(A).
Nennfre-
Einstellung der Motornennfrequenz
T1-05
quenz
(Hz).
Einstellung der Anzahl der Motor-
T1-06 Motorpole
pole.
Nenndreh-
Einstellung der Motor-Nenndre-
T1-07
zahl
hzahl (RPM).
Eisenverlust zur Bestimmung des
Motor-
Energiesparkoeffizienten. Falls
T1-11
Eisenverlust
unbekannt, auf Standardwert belas-
sen.
Monitor
U1-01 Frequenzsollwert (Hz)
U1-02 Ausgangsfrequenz (Hz)
U1-03 Ausgangsstrom (A)
U1-05 Motordrehzahl (Hz)
U1-06 Ausgangsspannungs-Sollwert (Vac)
U1-07 Zwischenkreisspannung (Vdc)
U1-08 Ausgangsleistung (kW)
Drehmomentsollwert (des Motor-Nenndrehm-
U1-09
oments in %)
Beschreibung
Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis