Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA V1000 Kurzanleitung Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Fehlersuche und Fehlerbehebung
Anzeige
AL FLT
Externer
Fehler
Externe Fehler
to
Erdschluss-
fehler
"Sicherer
Halt"
Fehler bei
"Sicherer
Halt"
Ausgangs-
phasenausfall
DE 36
Ursache
Ein Vorwärts- und Rückwärtsbefehl wurden
für länger als 500 ms gleichzeitig eingege-
ben. Mit diesem Alarm wird ein laufender
Motor angehalten.
• Von einem externen Gerät wurde über
einen der Digitaleingänge S1 bis S8 ein
externer Fehler ausgelöst.
• Die Digitaleingänge sind falsch eingerich-
tet.
• Der Erdschlussstrom hat 50 % des Umrich-
ternennausgangsstroms überschritten.
• Die Leitungs-oder Motorisolierung ist
defekt.
• Übermäßige Streukapazität am Umrichter-
ausgang.
Beide Eingänge für Safe Disable sind geöff-
net. Auf den Umrichterausgang wurde Safe
Disable angewendet und der Motor kann
nicht gestartet werden.
Der Umrichterausgang ist deaktiviert, wäh-
rend nur einer der Eingänge für Safe Disable
geöffnet ist. (Normalerweise sollten beide
Eingangssignale H1 und H2 geöffnet sein.)
• Ein Kanal ist intern beschädigt und wird
nicht ausgeschaltet, selbst wenn das
externe Signal entfernt wird.
• Nur ein Kanal wurde von der oberen
Steuerung ausgeschaltet.
Die Ausgangsleitung ist getrennt oder die
Motorwicklung ist beschädigt. Lose Leitun-
gen am Umrichterausgang. Der Motor ist zu
klein (weniger als 5 % des Umrichter-
stroms).
YASKAWA Europe TOGP C710606 15C - Frequenzumrichter V1000 - Kurzanleitung
Maßnahme
• Überprüfen Sie die Sequenz und stellen
Sie sicher, dass Vorwärts- und Rück-
wärtseingang nicht gleichzeitig gesetzt
sind.
• Ermitteln Sie, warum das Gerät den exter-
nen Fehler ausgelöst hat. Beseitigen Sie
die Ursache und setzen Sie den Fehler
zurück.
• Überprüfen Sie die den Digitaleingängen
zugewiesenen Funktionen.
• Überprüfen Sie die Ausgangsverdrahtung
und den Motor auf Kurzschlüsse oder
beschädigte Isolation. Tauschen Sie ggf.
beschädigte Teile aus.
• Verringern Sie die Taktfrequenz.
• Überprüfen Sie, warum die Sicherheitsvor-
richtung der übergeordnete Steuerung den
Frequenzumrichter deaktiviert hat. Beseiti-
gen Sie die Ursache und führen Sie einen
Neustart durch.
• Überprüfen Sie die Verdrahtung.
• Wenn die Funktion Safe Disable nicht für
die Einhaltung von EN60204-1 genutzt
wird, beenden Sie Kat. 0. Oder zum Deak-
tivieren des Frequenzumrichters müssen
die Klemmen HC, H1, H2 verbunden wer-
den.
• Überprüfen Sie die Leitungen von der obe-
ren Steuerung und stellen Sie sicher, dass
beide Signale ordnungsgemäß von der
Steuerung gesetzt werden.
• Wenn die Signale ordnungsgemäß gesetzt
werden und der Alarm weiterhin angezeigt
wird, tauschen Sie den Frequenzumrichter
aus.
• Überprüfen Sie die Verdrahtung des
Motors.
• Stellen Sie sicher, dass alle Leitungen ord-
nungsgemäß angeschlossen sind
• Überprüfen Sie die Leistung des Motors
und die Leistung des Frequenzumrichters.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis