Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umschalten Zum Wartungsbypass; Längere Zeit Außer Betrieb; Not-Aus; Generelle Usv-Abschaltung - Thiele MASTERYS GP 60 Green Power 2.0 Installations- Und Bediener Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5. Umschalten zum Wartungsbypass

• Schalter Q1 auf Position 1 stellen (Eingangsnetz EIN).
• Abwarten, bis sich das Display einschaltet.
• Im Menü HAUPTMENÜ > BEFEHLE > USV-VERFAHREN eingeben
• SELBSTANLAUF wählen und ENTER drücken.
• Die am Display angegebenen Befehle ausführen.
Ist ein externer manueller Bypass vorhanden, der nicht von der USV oder dem Parallelsystem überwacht wird, dann
schalten Sie den Schalter aus (Stellung OFF), um eine Überlappung von Hauptnetz und Wechselrichter zu vermeiden.
6.6. Längere Zeit außer Betrieb
Wird die USV über einen längeren Zeitraum stillgelegt, müssen die Batterien regelmäßig voll aufgeladen werden. sie sollten alle drei
Monate nachgeladen werden.
• Haupt- und Hilfsnetz an die USV anlegen.
• Schalter Q1 auf Position 1 stellen (Eingangsnetz EIN).
• Abwarten, bis sich das Display einschaltet.
• Alle externen Batterie-Schutzschalter/Sicherungen schließen.
• Die Schalter Q3 (Ausgang) und Q5 (Wartungsbypass) in Position 0 setzen.
• Die Batterie muss mindestens 10 Stunden lang aufgeladen werden.
• Nach Ablauf von zehn Stunden die externen Batterie-Schutzschalter/Sicherungen öffnen.
• Schalter Q1 auf Position 0 stellen (Eingangsnetz AUS).

6.7. Not-Aus

Muss die von der USB bereit gestellte ständige Stromversorgung rasch unterbrochen werden (Not-Aus), muss dazu Schalter Q3
in Position 0 gestellt werden.
Die USV kann nur mit Hilfe von Q3 elektrisch abgetrennt werden.
Wenn die USV gerade über Wartungsbypass betrieben (Q5 auf Position 1) wird und das Netz anliegt, so unterbricht
ein Drücken der Not-Austaste die Versorgung der Verbraucher nicht. Im Notfall müssen alle Spannungsversorgungen
vor der USV unterbrochen werden.

6.8. Generelle USV-Abschaltung

Mit einer an die ADC-Karte (Advanced Drive Contacts) angeschlossene Taste bzw. Schalter kann die von der USB bereit gestellte
ständige Stromversorgung unterbrochen werden (siehe Kapitel 7.3).
Green Power 2.0 - Ref.: IOMMASGPXX06-DE 02
32
klick to
klick to
www
www
u-s-v
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
ACDC-DCDC
klick to
www
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
SYSTEME
YOUR CONNECTION TO SAFETY
6. BETRIEBSVERFAHREN
klick to
klick to
www
www
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
CONTACT
CALLBACK
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Masterys gp 80 green power 2.0

Inhaltsverzeichnis