Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Batterieinstellungen; Menü Service - Thiele MASTERYS GP 60 Green Power 2.0 Installations- Und Bediener Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.6. MENÜ BATTERIEINSTELLUNGEN
Dieses Menü dient der Batteriekonfiguration. Die Liste kann nach unten durchgeblättert werden, um die vollständige Liste der
Batterieeinstellungen einzusehen. Sind keine Batterien verfügbar, wird nur das erste Element auf der Liste angezeigt. Wird eine der
Batterieeinstellungen bearbeitet, müssen alle Einstellungen unten in der Liste geprüft und bestätigt werden. Die Batterieeinstellungen
werden nur dann gespeichert, wenn die letzte Batterieeinstellung bestätigt wurde.
Zur Änderung der Batteriekonfigurationen gehen Sie in das Menü: HAUPTMENÜ > EINSTELLUNGEN > USV-EINSTELLUNGEN > BATTERIEN.
Falls die USV Ablage parallel angeschlossen ist, gehen Sie in das Menü: MENÜ DER EINHEIT > BATTERIEEINSTELLUNGEN.
Diese Parameter für Batterieinstellungen sind entscheidend: Anzahl Zellen, Kapazität, Ladestrom.
Risiko der Beschädigung der Verbraucher oder Batterien.
5.3.7. Menü PROTOKOLL
Menü EREIGNISLISTE: Dieses Menü zeigt die USV Alarme und Ereignisse an, die aufgetreten sind. Es können die letzten 150
Ereignisse angezeigt werden. Blättern = AUF/AB drücken
Menü STATISTIKEN: das System berichtet über einige Messungen (Ausgangslast, Eingangsscheinleistung, interne Temperatur) in
grafischem Format Diese Werte können zur Analyse der Situation über die letzten 14 Tage oder für kürzere Zeitabstände benutzt
werden (LETZTE 14 TAGE, LETZTE 24 STUNDEN, LETZTE STUNDE oder LETZTE MINUTE). Gehen Sie in das erforderliche Menü
und drücken Sie NACH OBEN/NACH UNTEN, um durch die verschiedenen Abschnitte zu blättern. Die letzte Seite zeigt die
Mindest-, Durchschnitts- und Höchstwerte der ausgewählten Messungen an. Diese Informationen bietet eine erweiterte Bewertung
des Betriebsmodus der Anlage an, um zu prüfen, ob sich kritische Situationen wiederholen oder nur vereinzelt auftreten.
Menü ZÄHLER: enthält die Anzahl der Ereignisse (die in den letzten 14 Tagen vorkamen) zu Umschaltungen auf Batterie, Überlasten
und die Anzahl der Arbeitsstunden auf Generatorgruppe.
5.3.8. Menü SERVICE
Dieses Menü ist für das Wartungs- und Service-Personal vorbehalten und enthält die USV-Identifikationsdaten, Einrichtungen für
SW Upgrades und Einrichtungen zum Herunterladen von Berichten mit einem USB Stick.
5.3.9. COMMISSIONING CODE
Um die aktivierung der Anlage abzuschließen, ist ein Garantie-Aktivierungscode erforderlich. Für die Eingabe des COMMISSIONING
CODE gehen Sie in das HAUPTMENÜ > SERVICE > COMMISSIONING CODE.
Falls der COMMISSIONING CODE nicht eingegeben ist, wird ein Alarmsymbol an der Bedienkonsole eingeblendet (
Der COMMISSIONING CODE ist nach Angabe der Seriennummer direkt beim entsprechenden Support-Center erhältlich. Durch
den Kontakt mit dem Kundendienstzentrum bezüglich des COMMISSIONING CODE kann man sich über die USV Funktionen und
die Programme zur vorbeugenden Wartung im einzelnen informieren.
Green Power 2.0 - Ref.: IOMMASGPXX06-DE 02
26
klick to
klick to
www
www
u-s-v
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
ACDC-DCDC
5. BEDIENER MASCHINE OBERFLÄCHE
klick to
www
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
SYSTEME
YOUR CONNECTION TO SAFETY
klick to
klick to
www
www
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
CONTACT
CALLBACK
).
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Masterys gp 80 green power 2.0

Inhaltsverzeichnis