ERWEITERTE PROGRAMMIERFUNKTIONEN (FORTSETzUNG)
Hunter Quick Check
Diese Schaltkreisdiagnose kann schnell Kurzschlüsse erkennen, die in der Regel durch fehlerhafte Magnetspulen oder durch den Kontakt blanker
Masseleiter mit blanken Steueradern verursacht werden. So testen Sie das System mit dem Hunter Quick Check:
1.
Halten Sie im Energiesparmodus die Tasten
2.
In der Anzeige erscheinen alle Segmente. Lassen Sie die Tasten los.
3.
Drücken Sie die Taste
, um den Quick Check auszulösen.
4.
Das Steuergerät aktiviert daraufhin jede verfügbare Station für die Dauer 1 Sekunde, bis alle Stationen aktiviert worden sind.
BATTERIESTANDSANzEIGE
Die verbleibende Lebensdauer der Batterie kann anhand der in der
Anzeige dargestellten Batteriestandsanzeige geschätzt werden. Der
NODE kann entweder mit einer 9 V Einzelbatterie oder mit zwei 9 V
Batterien betrieben werden. Durch den Einsatz von zwei 9 V Batterien
wird annähernd die doppelte Lebensdauer einer einzelnen 9 V
Batterie erzielt. Die nachfolgende Aufstellung zeigt eine Schätzung der
verbleibenden Lebensdauer der Batterie.
Voll: 100 – 60 % verbleibende Batterielebensdauer
Mittel: 60 – 25 % verbleibende Batterielebensdauer
Niedrig: 25 – 0 % verbleibende Batterielebensdauer
Ersetzen Sie umgehend die Batterie!
14
,
,
und
gedrückt.
STEUERGERäT zURüCKSETzEN
Durch ein Zurücksetzen des Steuergerätes werden die aktuellen
Programmdaten gelöscht und das Steuergerät neu gestartet. Ein in den
permanenten Speicher gespeichertes Programm (siehe Seite 12 zum
Speichern eines bevorzugten Programms) wird durch ein Zurücksetzen
jedoch nicht gelöscht.
1.
Halten Sie im Energiesparmodus die Tasten
gedrückt.
2.
Nach zwei Sekunden wird der Bildschirm leer. Halten Sie die
Tasten
3.
Auf der Anzeige blinkt 12:00. Lassen Sie die Tasten los.
4.
Die Anzeige des Steuergerätes zeigt einen Countdown von 10 bis
1 an. Nach abgeschlossenem Reset blinkt dann 12:00 AM. Nun
kann das Steuergerät neu programmiert werden.
,
und
weiterhin gedrückt.
DEU
,
und