Seite 1
Batteriebetriebene Steuergeräte Benutzerhandbuch und Programmierungsanweisungen. Betrieb SENSOR BYPASS Einstellung Tag / Stunde AKTIV Manueller Betrieb - Einstellung Zyklusstarts Alle Sektionen Manueller Betrieb - Einstellung Eine Sektion Beregnungsdauer Saisonale Anpassung Einstellung Beregnungstage ®...
Wir stellen das neueste Produkt der Hunter XC Steuergeräteproduk- tlinie vor: das batteriebetriebene Steuergerät XC Hybrid (XCH). Bei dem XC Hybrid handelt es sich um ein vollständig ausgestattetes Bewässerungssteuergerät, das höchste Programmierflexibilität mit der Vielseitigkeit verbindet, die der Batteriebetrieb bei großflächigen Installationen gewährleistet.
XC HybRId bESCHREIbUNG AM PM %24HR EVEN 2,4...30 MO TU WE TH FR SA SU ODD 1,3...29 Betrieb SENSOR BYPASS Einstellung Tag / Stunde AKTIV Manueller Betrieb - Einstellung Zyklusstarts Alle Sektionen Manueller Betrieb - Einstellung Eine Sektion Beregnungsdauer Einstellung Beregnungstage...
A. - LCD-Anzeige C – Steuerungstasten Betriebszeiten – Einstellung der Betriebszeiten der Ventilstationen zwischen Taste – Erhöht den aufblinkenden ausgewählten Wert. 1 Minute und 4 Stunden. Taste – Vermindert den aufblinkenden ausgewählten Wert. . Startzeiten – Einstellung von zwischen 1 und 4 Startzeiten für jedes Programm.
EINLEGEN dER bATTERIEN bEFESTIGUNG dES STEUERGERÄTS AN Das XC Hybrid wird mit sechs Alkalibatterien betrieben. Das Steuer- dER WANd gerät wird mit einem Batterieträger geliefert. Legen Sie die Batterien wie angezeigt in das Batteriefach ein. Schließen Sie den Batteriean- SENSOR BYPASS Drehen Sie eine Schraube in die Wand.
ANSCHLUSS dES HAUPTVENTILS HINWEIS: Führen Sie diese Schritte nur aus, wenn in Ihrem Bewässerungssystem ein Hauptventil instal- liert ist. Beim Hauptventil handelt es sich um ein an der Hauptleitung angeschlossenes „üblicherweise geschlossenes“ Ventil, das sich nur öffnet, wenn das Steuergerät ein Bewässerungsprogramm anlaufen lässt. Verbinden Sie am Hauptventil das schwarze Ventil 4 Anschlusskabel mit der Masseleitung.
Bewässerungsvorgänge werden wieder aufgenommen, sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist. ANSCHLUSS dES TRANSFORMATORS (optional) Das XC Hybrid kann mit Batterien oder mit 24 V Wechselspannung betrieben werden. Ist ein Stromanschluss vorhanden, kann an die 24VAC-Anschlüsse ein 24 V Wechselspannungsstecker angeschlossen Sobald der Wettersensor die automa- werden.
HUNTER XC Hybrid PROGRAMM A PROGRAMM B PROGRAMM C WOCHENTAG MO DI MO DI MO DI GERADE/UNGERADE oder INTERVALL PROGRAMMSTARTZEITEN STANDORT STATIONSBETRIEBSZEIT STATIONSBETRIEBSZEIT STATIONSBETRIEBSZEIT S TA TION ANMERKUNGEN:...
PROGRAMMIERUNG dES STEUERGERÄTS Einstellung Tag / Drücken Sie die Taste, um zur Stundenan- Stunde zeige zu gelangen. Die Stundenanzeige blinkt. Das XC- Display zeigt Uhrzeit und Tag, wenn sich das Steuergerät Drücken Sie die oder Tasten, um die im Automatikmodus befindet. Wenn Sie den Drehknopf verstellen, Stundenanzeige auf dem Display zu verändern.
Löschen einer programmierten Startzeit Auswählen von einzelnen Tagen der Woche Wenn sich der Drehknopf auf EINSTELLUNG Mit dem Cursor auf einem Tag (der Cursor startet Einstellung Zyklusstarts ZYKLUSSTARTS befindet, drücken Sie die immer bei MO), drücken Sie die Taste um oder Tasten, bis Sie 12:00 am bzw.
PROGRAMMIERUNG dES STEUERGERÄTS (FORTFÜHRUNG) Intervallbewässerung Automatische Bewässerung Mit dieser Option können Sie ein Intervall von 1 bis 31 Tagen zwischen Nachdem Sie alle Programmierungen vorgenommen den Bewässerungstagen einstellen. Betrieb haben, stellen Sie den Drehknopf auf BETRIEB, um die Mit der Anzeige auf EVEN, drücken Sie die Taste automatische Ausführung aller ausgewählten Pro- einmal, bis das...
Saisonale Anpassung Manueller Start aller Sektionen Manueller Betrieb - Diese Anpassung gestattet eine einfache, rasche Änderung der Bereg- Alle Sektionen Drehknopf auf MANUELLER BETRIEB- ALLE nungsdauer aller Sektionen. Verwendung der „Saisonalen Anpassung“: SEKTIONEN stellen. Drehknopf auf SAISONALE ANPASSUNG drehen. Programm A, B, oder C durch Drücken von auswählen.
FORTGESCHRITTENE FUNKTIONEN Überprüfen der Programme aller Sektionen Bei dem XC kann der Benutzer auf einfache Weise ein Testprogramm Programmierbare Abschaltung des Sensors durchlaufen. Der XC ermöglicht die Unterbrechung sämtlicher programmierter Diese Funktion durchläuft jede Sektion in numerischer Abfolge, von Bewässerungsvorgänge an bestimmten Sektionen. So kann es z.B. der geringsten zur höchsten Zahl.
Easy Retrieve™ Programmspeicher Löschen des Speichers/ Reset des Steuergeräts Der XC kann ein bevorzugtes Bewässerungsprogramm speichern, Bei Programmierfehlern ist es möglich, den Speicher des Steuerg- damit es zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgerufen werden kann. erätes auf eine einfache Art und Weise zu „säubern“, und somit die ab Mit dieser Funktion kann das Steuergerät schnell auf einen zuvor Werk vorgegebenen Werte wiederherzustellen.
ANLEITUNG ZUR FEHLERbEHEbUNG PROBLEM URSACHEN LÖSUNGEN Das Steuergerät bewässert durchgehend Es wurden zu viele Startzeiten einprogrammiert. Zum Anlaufen eines Programms benötigen Sie nur eine Startzeit (s. Einstellung der Bewässerungszeiten S. 7). Keine Anzeige Batterie oder Stromversorgung überprüfen. Beheben Sie den Fehler. Die Bewässerung wird vom Regensensor unterbrochen Überbrückungsschalter des Regensensors auf BYPASS stellen, damit der Auf der Anzeige erscheint: “Off,...
TECHNISCHE dATEN Daten zur Betriebsleistung Daten zur Elektroinstallation • Stationsbetriebszeiten: 0 bis 4 Stunden in 1 Minuten • Kurzschlussschutz. Schritten. • Sechs AA (1,5 V) Alkalibatterien erforderlich. • 3 unabhängige Bewässerungsprogramme. • Nichtflüchtiger Speicher für Programmdaten. • Startzeiten: 4 Startzeiten täglich pro Programm für bis •...
KONFORMITÄTSBESCHEINIGUNG EUROPÄISCHE RICHTLINIEN Hiermit erklärt Hunter Industries, dass das Bewässerungssteuergerät Modell XCH die Vorschriften der europäischen Richtlinien über die „elektro - magnetische Kompatibilität“ 87/336/EWG und die „Niederspannung“ 73/23/EWG erfüllt. __________________________________ Der Projektingenieur Dieses Produkt sollte nicht für andere als die in diesem Dokument beschriebenen Zwecke verwendet werden. Das Produkt darf nur von ausgebil- detem Fachpersonal bedient werden.