Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

ICC
Professionelle Steuerung
für Bewässerungsanlagen
Installations- und
Bedienungsanleitung
für 8 bis 48 Sektionen
Zusätzlich erhältlich:
®
SRP - die Steuersoftware für
Windows
®
und Ihren ICC Controller

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hunter ICC

  • Seite 1 Professionelle Steuerung für Bewässerungsanlagen Installations- und Bedienungsanleitung für 8 bis 48 Sektionen Zusätzlich erhältlich: ® SRP - die Steuersoftware für Windows ® und Ihren ICC Controller...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS ........Einleitung, Merkmale ............... 2 Montage ..................3 Anschluss Magnetventile ................4 Stromversorgung ..............4 Erweiterungsmodul ..............5 Batterie ..................5 Haupteventils oder Pumpenstartrelais ........5 Regensensors ................6 ™ - SmartPort Stecker für PC ............ 6-8 Stromausfälle .................. 8 Programmieren Vorbereitungen ................
  • Seite 4: Elektrische Daten

    Bedienung in Kombination mit einer eindrucksvollen Vielfalt an Sonderfunktionen, die bisher nur bei weit teureren Steuerungen zu finden waren. Der ICC Controller ist ein Qualitätsprodukt: Das große Gehäuse bietet viel Platz für die Verdrahtung der Anschlüsse, praktische Lösungen für Ihren Garten wie zuschaltbarer Anschluß...
  • Seite 5: Abmessungen

    Metallsockels und stellen den Sockel an den vorgesehenen Öffnungen auf die vier Schrauben. Den Sockel nun mit den beiliegenden Schrauben und Beilagscheiben fest montieren. Entfernen Sie nun die Türe des ICC Controllers als auch die vordere Bedienfront. Befestigen Sie den ICC-Controller mit dem beiliegenden Befestigungsmaterial oben am Metallsockel.
  • Seite 6: Magnetventile

    ANMERKUNG: War es bisher zumeist am Besten die Verkabelung der Magnetventile zuerst durchzuführen, und erst danach den Stromanschluß zu installieren, ist dies beim ICC nicht P MV notwendig. Nachdem die netzseitige Verbindung hergestellt wurde, befestigen Sie alle Nullleiter der Magnetventile an “C”...
  • Seite 7: Erweiterungsmodul

    Sektionenanzahl zu erhöhen. Erreichbare Sektionenanzahl: 8, 12, 16, 20, 24, 28, 32 mit ICC Controller Kunststoffgehäuse; 8, 12, 16, 20, 24, 28, 32, 36, 40, 44, 48 mit ICC Controller Metallgehäuse. Zusätzliche Module sind separat erhältlich.
  • Seite 8: Regensensors

    ANSCHLUSS EINES REGENSENSORS .... Ein Regensensor kann direkt an den ICC Controller angeschlossen werden. Das erlaubt Ihnen ein einfaches Aufheben der Sensorfunktion (entsprechender Schalter an der Bedienfront) und erspart das bisherige externe Verkabeln. Verlegen Sie die Kabel vom Regensensor zu der Anschlußleiste hinter der Bedienfront.
  • Seite 9 Abb.: Programmierfenster der Hunter Software SRP für Windows ®...
  • Seite 10: Stromausfälle

    Abb.: Grafisch Darstellung der Bewässerungzyklen mit der Hunter Software SRP für Windows ® STROMAUSFÄLLE ..........Der ICC Controller besitzt einen Permanentspeicher, der die eingegebenen Bewässerungsprogramme auch bei Stromausfällen dauerhaft behält. Dazu muß keine 9V-Batterie angeschlossen sein. Ohne Batterie “friert” die aktuelle Uhrzeit ein solange der Stromausfall andauert.
  • Seite 11: Programmieren

    “RUN” steht. Dies behindert aber in keiner Weise die Programmierung. PROGRAMMIEREN DES STEUERGERÄTS ..Der ICC Controller bietet durch 4 Programme*, jedes mit max. 8 Startzeiten pro Tag, maximale Flexibilität. Das gestattet Pflanzen mit unterschiedlichem Wasserbedarf in verschiedenen Bewässerungstagesplänen zu berücksichtigen. Mehrfache Startzeiten erlauben z.B.
  • Seite 12: Datum Und Uhrzeit

    EINSTELLEN VON DATUM UND UHRZEIT ..Drehen Sie die Wählscheibe auf die “SET CURRENT DATE/TIME” Position. SET CURRENT DATE/TIME Die Jahreszahl blinkt am Display: Mit den Tasten können Sie das Jahr verändern.Wenn Sie das richtige Jahr gewählt haben, drücken Sie die Taste um mit der Programmierung von Monat und Tag fortzufahren.
  • Seite 13: Bewässerungsstartzeiten

    100% YEAR MONTH START TIME RUNNING SUN MON TUE WED THUR FRI SAT SUN EVEN ODD INTERVAL ANMERKUNG Unabhängig von der Startzeiteneingabe, ordnet der ICC Controller die Startzeiten chronologisch, sobald die Wählscheibe von der “SET WATERING TIMES” Position weggedreht wird.
  • Seite 14: Ausschalten Einer Programmierten Startzeit

    Eine Startzeit aktiviert alle Sektionen der Reihe nach in diesem Programm. Mehrfache Startzeiten erlauben Bewässerungen zu unterschiedlichen Tageszeiten. Lassen Sie sich durch die Startzeiten und die Ventilanzahl nicht verwirren: Startzeit 2 hat nicht direkt etwas mit Ventil 2 zu tun, Startzeit 3 hat nicht direkt etwas mit Ventil 3 zu tun usw. AUSSCHALTEN EINER PROGRAMMIERTEN STARTZEIT ............
  • Seite 15: Einstellen Der Bewässerungstage

    Das Display zeigt nun den gewählten Programmbuchstaben (A, B, C oder D), die Sektionsnummer (1, 2, 3, ...) und die blinkende Bewässerungszeit für diese Sektion an. Mit den Tasten können sie nun die Bewässerungszeit am Display einstellen. Wenn Sie die Einstellung der ersten Sektion abgeschlossen haben, drücken Sie Taste um zur nächsten Sektion zu gelangen.
  • Seite 16: Einzelne Tage Der Woche

    I. EINZELNE TAGE DER WOCHE Wenn Sie sich mit der Pfeilmarke auf einem Wochentag befinden, können Sie diesen mit der Taste aktivieren, und mit der Taste nötigenfalls wieder stornieren. (Wenn Sie eine dieser Tasten gedrückt haben, springt die Pfeilmarke automatisch auf den nächsten Wochentag.) Wiederholen Sie Punkt 1, bis Sie alle gewünschten Tage, an denen in PROGRAM...
  • Seite 17: Regensensorüberbrückung

    Sie keinen externen Schalter 100% YEAR mehr, wenn Sie einen Regensensor MONTH RUNNING verwenden. (Der ICC Controller RAIN SENSOR RAIN SENSOR SUN MON TUE WED THUR FRI SAT SUN EVEN ODD INTERVAL arbeitet mit den meisten am Markt erhältlichen Regensensoren.) Wenn der Regensensor die Bewässerung...
  • Seite 18: Manuelles Einschalten Einer Einzelnen Sektion

    SUN MON TUE WED THUR FRI SAT SUN EVEN ODD INTERVAL Drehen Sie die Wählscheibe auf “RUN”, um die Bewässerung dieser einzelnen Sektion zu starten. Nach Ablauf der ebeN eingegebenen Zeit kehrt der ICC Controller zum normalen Ablauf zurück. Die Programme werden durch Einzelbewässerung nicht verändert. ZUSÄTZLICHES MANUELLES EINSCHALTEN EINES GESAMTEN PROGRAMMS ....
  • Seite 19 ZUSÄTZLICHES MANUELLES EINSCHALTEN EINES VERÄNDERTEN GESAMTEN PROGRAMMS ............Sie können auch ein Programm, daß Sie manuell starten, einmalig abändern und dadurch eine zusätzliche Bewässerung vornehmen. Drehen Sie die Wählscheibe auf die “MANUAL-ALL STATIONS” Position. Drücken Sie die Taste bis die gewünschte Sektion, ab der die PROGRAM STATION...
  • Seite 20: Wasserbudget

    “Wasserbudget” bewirkt eine gleichzeitige Anpassung in allen 4 Programmen. ACHTUNG Der ICC Controller erhöht, bzw. reduziert beim “Wasserbudget” immer in Minutenschritten. Das Steuergerät reduziert jedoch nie eine Bewässerungszeit auf Null. Zum Beispiel: Für die Sektion 5 haben Sie eine Bewässerungszeit von einer Minute programmiert, und Sie reduzieren anschließend auf nur 10%, so bleibt die...
  • Seite 21: Programmierbare Bewässerungspause

    Mit den oder Taste können Sie das Pumpenrelais / Hauptventil für die angezeigte Sektion einschalten (“ON”) oder ausschalten (“OFF”). Drücken Sie die Taste, um zur nächsten Sektion zu gelangen. Wiederholen Sie Punkt 2 und 3 für alle nötigen Sektionen. PROGRAM STATION PROGRAM STATION...
  • Seite 22: Versteckte" Funktionen

    “VERSTECKTE” FUNKTIONEN ......ANMERKUNG: Die “versteckten” Funktionen, die nun beschrieben werden, können nur gestartet werden, wenn sich die Wählscheibe in der “RUN” Position befindet, Sie verschieden Tasten drücken und gleichzeitig die Wählscheibe zu einer bestimmten Position weiterdrehen. Das macht es praktisch unmöglich, daß jemand diese Sonderfunktionen irrtümlich einstellt.
  • Seite 23: Programmierbare Verzögerung Zwischen Den Sektionen

    PROGRAM STATION 150% Drücken Sie die Taste um zur Durchtränkungszeit zu gelangen. Es 100% YEAR MONTH erscheint die blinkende SOAK RUNNING Durchtränkungszeit. Sie sehen das SUN MON TUE WED THUR FRI SAT SUN EVEN ODD INTERVAL Wort “SOAK” im Display. Mit den Tasten können Sie die gewünschte Durchtränkungszeit einstellen.
  • Seite 24: Häufige Fragen

    Das Steuergerät zeigt nicht alle Sektionen an. Zum Beispiel sind 24 Sektionen installiert, das Display zeigt aber nur 16 Ventile an. Schalten Sie die Stromversorgung des ICC Controllers ab und nehmen Sie die Batterie heraus. Überprüfen Sie alle Modulanschlüsse. Schalten Sie den Strom wieder ein, das...
  • Seite 25: Intervall

    Programm A, B, C und D - so als hätten Sie vier ICC Controller! Durch die vier Programme ist Ihr ICC-Controller extrem flexibel! Stellen Sie sich bitte folgende Situation vor: Sie möchten Ihre Rasenfläche, Ihre Hecke, Ihr Gemüsebeet und Ihre Balkonkästen bewässern. Jeder Bereich hat unterschiedlichen Wasserbedarf und benötigt daher einen eigenen Bewässerungszyklus.
  • Seite 28 Hunter Industries Incorporated • Bahnbrecher der Berieselungstechnik © 2001 Hunter Industries Incorporated U.S.A.: 1940 Diamond Street • San Marcos, California 92069 • TEL: (1) 760-744-5240 • FAX: (1) 760-744-7461 • www.HunterIndustries.com Europe: Bât. A2 - Europarc de Pichaury • 1330, rue Guillibert de Lauzières • 13856 Aix-en-Provence, Cedex 3 France • TEL: (33) 4-42-37-16-90 • FAX: (33) 4-42-39-89-71 Australia: 8 The Parade West •...

Inhaltsverzeichnis