ICC2 STEUERGERÄT MIT DURCHFLUSSÜBERWACHUNG
KURZANLEITUNG PROGRAMMIERUNG
Hauptanzeige
⑬
⑫
➊
➋
➌
➍ ⑤
➏
➐
➑
① Konfiguration Durchflussmesser
② Station in Betrieb
③ System/Alle Regner Aus
④ Wochentage mit Bewässerung
⑤ Solar Sync® Symbol
⑥ Regensensor Aktiv/Bypass
⑦ Symbol Durchflussüberwachung
Für automatische Bewässerung muss der Drehschalter auf
BETRIEB gestellt sein.
Aktuelles Datum und Uhrzeit einstellen
1. Stellen Sie den Drehschalter auf DATUM/UHRZEIT.
2. Das Jahr blinkt. Wählen Sie mit den Tasten + und - das aktuelle
Jahr aus.
3. Drücken Sie die Taste ►, um den Monat einzustellen. Der Monat
blinkt. Wählen Sie mit den Tasten + und – den aktuellen Monat aus.
4. Drücken Sie die Taste ►, um den Tag einzustellen. Der Tag blinkt.
Wählen Sie mit den Tasten + und – das aktuelle Tagesdatum aus.
5. Drücken Sie die Taste ►, um die Uhrzeit einzustellen. Die Uhrzeit
wird angezeigt. Wählen Sie mit den Tasten + und – AM, PM oder
24 HR, um die Uhrzeit im 24-Stunden Modus anzuzeigen.
6. Drücken Sie die Taste ►, um die Stunde der aktuellen Uhrzeit
einzustellen. Wählen Sie mit den Tasten + und – die Stunde aus.
7. Drücken Sie die Taste ►, um die Minute der aktuellen Uhrzeit
einzustellen. Wählen Sie mit den Tasten + und – die Minute aus.
Stellen Sie den Drehschalter auf BETRIEB. Datum und Uhrzeit sind
jetzt eingestellt.
Programmstartzeiten einstellen
1. Stellen Sie den Drehschalter auf PROGRAMMSTARTZEITEN.
2. Wählen Sie mit der Taste PRG das gewünschte Programm A, B,
C oder D aus.
3. Mit den Tasten + und – können Sie die Startzeit in 15-Minuten-
Schritten ändern.
4. Drücken Sie die Taste ►, um eine neue Startzeit hinzuzufügen,
oder PRG, um eine Startzeit für das nächste Programm
festzulegen.
Bedientasten
⑪
➓
➒
Sensor-Überbrückungsschalter
⑧ Symbol Gallone/Liter Auswahl
⑨ Ungerade/Gerade/Intervall Bewässerungstage
⑩ Wi-Fi Symbol
⑪ Saisonale Anpassung %
⑫ Uhrzeitformat (AM/PM/24 Std.)
⑬ Programmanzeige
HINWEIS: Das Steuergerät kann zwei Programme gleichzeitig
ausführen.
Programmstartzeit löschen
1. Stellen Sie den Drehschalter auf STARTZEITEN und drücken Sie
auf die Tasten + und –, bis Sie 12:00 AM (Mitternacht) erreichen.
2. Drücken Sie hier einmal die Taste –, um die Position OFF zu
erreichen.
Stationslaufzeiten programmieren
1. Stellen Sie den Drehschalter auf STATIONSLAUFZEITEN.
2. Wählen Sie mit der Taste PRG das gewünschte Programm
A, B, C oder D.
3. Mit den Tasten + und – können Sie die angezeigte Laufzeit der
Station ändern und von 1 Minute bis 12 Stunden einstellen.
4. Drücken Sie die Taste ►, um zur nächsten Station zu wechseln.
5. Wiederholen Sie dies für jede Station.
Berechnung der Gesamtlaufzeit
1. Stellen Sie den Drehschalter auf STATIONSLAUFZEITEN.
2. Drücken Sie die Taste ◄, um die Gesamtzeit aller Stationen des
Programms aufzurufen.
3. Drücken Sie PRG, um die Gesamtzeit anderer Programme zu
sehen.
Bewässerungstage einstellen
1. Stellen Sie den Drehschalter auf BEWÄSSERUNGSTAGE.
2. Das zuletzt ausgewählte Programm wird angezeigt
(A, B, C oder D). Wechseln Sie mit PRG zum gewünschten
Programm.
3. Unten im Display ist der ausgewählte Wochentag markiert. Mit
den Tasten + oder – können Sie auswählen, ob an diesem Tag
bewässert wird oder nicht.
Ungerade/gerade Bewässerungstage auswählen
1. Drücken Sie nach allen Wochentagen die Taste ► für ODD
(UNGERADE) oder EVEN (GERADE).
2. Drücken Sie die Taste + zur Auswahl oder – zur Abwahl von ODD
(UNGERADE) oder EVEN (GERADE).
Intervallbewässerung auswählen
1. Drücken Sie nach ODD und EVEN die Taste ►, um zu INT
(INTERVALL) zu gelangen.
2. Mit den Tasten + oder – können Sie Intervalltage einstellen.
3. Mit den Tasten + oder – können Sie die Anzahl der Tage bis zur
nächsten Bewässerung einstellen.
Pumpe (P/MV)
1. Drücken Sie ►, um Stationen auszuwählen.
2. Drücken Sie die Taste + oder –, um den P/MV Ausgang für die
Station auf ON oder OFF zu stellen.
(P/MV ist werkseitig bei allen Stationen ON).
Saisonale Anpassung
Passt alle programmierten Laufzeiten prozentual an örtliche
Bedingungen an.
1. Mit den Tasten + oder – können Sie programmierte Laufzeiten auf
5 % bis 300 % anpassen.
Solar Sync
Der Hunter Solar Sync richtet optionale Sensoren ein und passt
diese an.
1. Mit den Tasten + oder – können Sie die Region 1–4 auswählen
(siehe Solar Sync Anleitung).
2. Mit den Tasten + oder – können Sie Bewässerungszeiten
verlängern oder verkürzen (siehe Solar Sync Anleitung).
Manuelle Station
1. Drehen Sie den Drehschalter auf MANUELL.
2. Mit der Taste ► wählen Sie die Station aus. Mit + oder – legen Sie
die Laufzeit fest.
3. Stellen Sie den Drehschalter auf BETRIEB, um sofort zu starten.
Manueller Betrieb eines Programms
1. Stellen Sie den Drehschalter auf BETRIEB.
2. Halten Sie die Taste ► drei Sekunden lang gedrückt.
3. Drücken Sie PRG, um das Programm auszuwählen.
4. Lassen Sie die Taste los. Das Programm startet nach zwei
Sekunden.
5. Drücken Sie die Taste ►, um zur nächsten Station des
Programms zu wechseln.
System aus
Drehen Sie den Drehschalter auf SYSTEM AUS. In dieser
Schalterstellung erfolgt keine Bewässerung.
Programmierbare Bewässerungspause
1. Drehen Sie den Drehschalter auf SYSTEM AUS und warten Sie, bis
OFF aufhört zu blinken.
2. Mit den Tasten + oder – können Sie die Anzahl der Tage, an denen
die Bewässerung pausieren soll, einstellen.
3. Drehen Sie den Drehschalter wieder auf BETRIEB. Die
verbleibenden Tage ohne Bewässerung werden angezeigt,
die Bewässerung wird wieder aufgenommen, wenn die
Anzahl 0 erreicht. Um die Bewässerungspause abzubrechen,
drehen Sie den Schalter auf AUS und warten, bis OFF nicht
mehr blinkt. Dann drehen Sie den Schalter wieder auf
BETRIEB.
Test
Startet einen Testlauf aller Stationen.
1. Halten Sie die Taste PRG 3 Sekunden lang gedrückt.
2. Station 1 wird angezeigt. Drücken Sie + oder –, um eine
Laufzeit einzugeben.
3. Warten Sie 2 Sekunden. Jede Station wird für die
zugewiesene Laufzeit betrieben.
QuickCheck
Prüft alle Stationen auf Kurzschluss.
1. Drücken Sie +, –, ◄, ► gleichzeitig. Das gesamte Display
leuchtet auf.
2. Drücken Sie +, um den Test zu starten. Fehlercode # ERR wird
angezeigt, wenn defekte Stationen gefunden werden.
Sensor-Bypass
Umgeht die Sensorabschaltung, um eine Bewässerung zu
erlauben.
1. Stellen Sie den Sensor SCHALTER auf BYPASS.
2. Stellen Sie den Schalter wieder auf AKTIV, um die
Sensorabschaltung zu ermöglichen.
Menü Durchflusseinstellung
Aktiviert die Durchflussüberwachung und konfiguriert den
Durchflusssensor.
1. Halten Sie + GEDRÜCKT und stellen den Drehschalter auf
PUMPE, um zum Menü Durchflusseinstellung zu gelangen.
2. Verwenden Sie die Tasten + und –, um die
Durchflussüberwachung zu aktivieren/deaktivieren und die
Maßeinheit (Gallonen oder Liter) auszuwählen.
3. Drücken Sie die Taste ►, um den Durchflusssensor (K-Faktor
oder Impuls) zu konfigurieren.
Menü Durchflussüberwachung
Legt Alarmschwellen und den Anlernprozess für den
Durchfluss fest.
1. Halten Sie – gedrückt und stellen den Drehschalter auf
PUMPE, um zum Menü Durchflussüberwachung zu gelangen.
2. Verwenden Sie die Tasten+ und –, um auf Stationsebene die
Abschaltung bei hohem Durchfluss einzustellen (in %).
3. Drücken Sie die Taste ► und stellen mit den Tasten + und – die
Abschaltung bei niedrigem Durchfluss auf Stationsebene ein
(in %).
4. Drücken Sie ► und stellen mit + und – die
Gesamtdurchflussrate für eine Abschaltung ein.
5. Drücken Sie ► und stellen mit + und – die Verzögerung für
einen Alarm ein.
6. Drücken Sie ►, um die Nenndurchflussmenge der Stationen
anzuzeigen.
7. Drücken Sie PRG, um den Durchfluss je Station anzulernen.