Herunterladen Diese Seite drucken

Efco sl-2 Betriebsanleitung Seite 26

Werbung

wtcHTtG
!
Besonders
bei warmen Schiebern
ist
es erforderlich, jedesmal vor dem Heraus-nehmen
des
Maschinenarmes die blaue Taste zu drücken, die Anzeige abzule-sen und nur diesen Wert für
die
erneute Druckeinstellung zu verwenden.
Laden des Accus
Leuchtet nach dem Drücken der blauen Taste die grüne Leuchtdiode (31) dann muß der Accu
geladen werden. Stecken Sie den Stecker des Ladgerätes in die Büchse
(32).
Der
Accu ist
nach
ca.
1O
Stunden aufgeladen. Während des La-devorgangs kann
mit der Maschine wie gewohnt
gearbeitet werden.
VORSICHT
!
MAX.
LADESZEIT
1O
STUNDEN, DA SONST ZERSTöRUNG
DES
ACCUS.
4.
Wartung
4.1
Getriebe
Alle
EFCO
SL-Maschinen werden nach Fertigstellung einem Dauertest unterzogen.Das untere und
das obere Getriebe
ist mít AVILUB Spezialfett A von der
Firma
AVIA gefüllt,
ein Auswechseln
ist
nicht
erforderlich. Beide Getriebe
sind
mit
Rohren,
durch die eine Antriebskette
läuft,
verbunden. Die Kette,
die sich
im
Laufe der
Zeit etwas dehnt, läßt sich leicht
mit
einer
Kettenspannvorrichtung
(
1
8) durch Verschieben des oberen Getriebes spannen. Die Kugelkalotte
mit
exzentricher Einstellung
(14) am unteren
Getriebe
ist von Zeit zu Zeit mit
Molykote
zu
schmieren.
4.2
Elektromotor
Bei
elektroangetriebenen Maschinen
-
sind nach etwa
300
bis
400
Betriebsstunden
die
Kohlebürsten auszuwechseln (siehe Betriebsanleitung
für
Bohrmaschinen, Anhang
).
4.3
Druckluftmotor
Druckluftmotore sind
für 6
bar gebaut. Die Druckluft muß stets gefiltert sein. Vor
dem
Druckluftanschluß ist unbedingt ein Luftöler vorzuschalten.
Nach
ca. 50 Betriebsstunden ist
der
Druckluftmotor mit Petroleum oder Rohöl zu reinigen.
Zu empfehlende Öle
für
Luftöler.
AVIA AVIALUB
RSL 68
SHELL MILICOT K
-40
BP ENERGOL HP 2O-C
ESSOMILICOTK-40
BP ENERGOL
HP
20 -
c
MOBIL ALMO OIL
No.
1
ARAL OL
ES
SO
Sinkt die
Außentemperatur
unter
ca. +7o C
ab,
empfiehlt
sich die
Anwendung
eines
Spezialkühlfrostöles (auch bei uns erhältl¡ch),um zu verhindern, daß die
Austrittsöffnungen
vom
Druckluftmotor zufrieren und infolgedessen die Leistung vermindert wird.
Seite
1,4

Werbung

loading