Tasten ► ◄ ▼ und ▲
Die Pfeiltasten werden in der Betriebsart SOURCE (Quelle) zum Einstellen des Ausgangswerts
verwendet.
1.
Wählen Sie die Betriebsart SOURCE (Quelle).
2.
Wählen Sie mit der Taste ◄ oder ► die einzustellende Ziffer. Der blinkende Unterstrich-
Cursor zeigt die gewählte Ziffer an.
3.
Stellen Sie mit den Tasten ▼oder ▲ den Wert der Ziffer ein. Halten Sie die Tasten ▼oder
▲ zum schnellen Einstellen des Werts gedrückt.
SET-Taste
Die SET-Taste blättert schrittweise durch die 5 gespeicherten Ausgangswerte.
1.
Wählen Sie die Betriebsart SOURCE (Quelle).
2.
Drücken Sie kurz die Taste SET. Der in Speicherplatz 01 gespeicherte Wert wird
eingespeist. Auf dem Display wird „MEM.01" angezeigt.
3.
Jeder Tastendruck auf die SET-Taste blättert schrittweise durch die 5 Speicherplätze.
4.
Mit den Pfeiltasten kann der Wert in jedem Speicherplatz eingestellt werden.
STEP/MEM-Taste
Mit der SET-Taste wird automatisch schrittweise durch die 5 gespeicherten Ausgangswerte
gegangen. Das Messgerät kann auf einen einzelnen Zyklus der gespeicherten Werte oder einen
kontinuierlichen Zyklus eingestellt werden.
1.
Wählen Sie die Betriebsart SOURCE (Quelle).
2.
Halten Sie die Taste STEP/MEM gedrückt. Auf dem Display wird abwechselnd „STEPSS"
(einzelner Zyklus) und „STEPSC" (fortlaufender Zyklus) angezeigt. Lassen Sie die Taste los,
sobald die gewünschte Betriebsart angezeigt wird.
3.
In der Betriebsart Einzelzyklus wird das Messgerät den Strom oder die Spannung
einspeisen, die in MEM01 für 5 Sekunden angezeigt wird. Das Messgerät wird dann für 5
Sekunden mit MEM02 weitermachen. Dies geht bis MEM05 und wird dann absteigend durch
die Speicherplätze fortgesetzt. Der Zyklus wird beendet, wenn MEM01 erreicht wird.
4.
In der kontinuierlichen Betriebsart wird der Zyklus fortgesetzt, bis er manuell gestoppt wird.
5.
Drücken Sie kurz auf die MEM-Taste, um den Zyklus zu beenden. Auf dem Display wird
kurz „END" (Ende) angezeigt.
5
PRC20-de-DE_V1.3 8/16