Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Outback Power Systems MX80 Benutzerhandbuch Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

und versucht, die Batteriespannung auf die Spannung zu bringen, die diese Phase beendet (die
Spannung der Ausgleichsladung, Absorb), dann zŠhlt dieser Timer in Minuten aufwŠrts. Wenn
der Timer die maximale Dauer (Maximum absorb time ) der Ausgleichsladung erreicht hat, hŠlt
er dort an. Der Lader lŠdt weiterhin innerhalb der Phase maximalen Stroms, bis die Spannung
der Ausgleichsladung (Absorb) erreicht ist. Dann wird dieser Timer abwŠrts zŠhlen, bis er Null
erreicht. Wenn er dort angekommen ist, geht der MX60 in die Phase der Ladungserhaltung
(Float) Ÿber. Dann zeigt der MX60 Bat Full (Batterie voll) an, bis die Batteriespannung unter die
eingestellte Spannung der Ladungserhaltung (Float voltage) fŠllt. Wenn in dieser Ladephase die
Spannung der Ladungserhaltung nicht gehalten werden kann, kehrt der MX60 zurŸck in die
Betriebsart MPPT und versucht, die Spannung der Ladungserhaltung (Float voltage) wieder zu
erreichen. (FŸr die Phase der Ladungserhaltung wird kein Timer verwendet.)
Wenn der Timer wŠhrend der Ausgleichsladung herunter zŠhlt, und die Batteriespannung nicht
auf der eingestellten Spannung Absorb gehalten werden kann, dann geht der MX60 zurŸck in
die Betriebsart MPPT und der Timer zŠhlt wieder aufwŠrts. Die Auf- und AbwŠrtszŠhlen dauert
an, bis der ZŠhlerstand Null erreicht hat.
GrŸnde dafŸr, dass das System die Spannung nicht bei den Niveaus Absorb oder Float halten
kann, kšnnen zu viele Stromverbraucher oder Bewšlkung sein.
Eine weitere Mšglichkeit, die Phase der Ausgleichsladung vor dem Erreichen der Null des
Timers (ChgT) zu beenden, ist die Einstellung der Stromschwelle (Absorb Ending Amps), bei
der die Ausgleichsladung beendet wird, auf einen Wert Ÿber der Voreinstellung von 00 (s.
Anzeige Verschiedenes 3). Wenn dieser Wert zum Beispiel auf 12A gesetzt ist, und der Strom
auf 11.9A fŠllt, dann wird die Ausgleichsladung beendet, der Timer auf Null gesetzt und der
MX60 geht in die Ladungserhaltung. Die nŠchste Phase mit vollem Strom (Bulk) oder
Ausgleichsladung (Absorb) beginnt erst entweder am nŠchsten Morgen, oder nach einer Dauer
von 24 bzw. 25 Stunden, wenn es keinen Sonnenuntergang gab (s. Anzeige LOG2), oder wenn
es durch Force Bulk erzwungen wurde (s. Anzeige Verschiedenes 2), oder wenn die Spannung
90s lang unter der Einstellung Re-Bulk lag (s. Anzeige Verschiedenes 3).
Manche Batterien erreichen die Ladeschlussspannung Absorb sehr schnell... Zu schnell, um
einen ausreichenden Bulk/Absorb-Zyklus zu erreichen. Dann sollte man die minimale Dauer
der Ausgleichsladung auf Ÿber Null setzen. Der Timer zŠhlt zwar morgens normalerweise bei
geringeren Einstrahlungen langsam hoch, aber wenn der Strom zu schnell ansteigt, dann ist
dies eine gute Methode, um eine ausreichende Zeit in der Phase der Ausgleichsladung zu
bleiben.
Die Ausgleichsladung kann auch unterdrŸckt werden, indem sowohl die minimale wie auch die
maximale Dauer auf Null gesetzt werden.
Bild 33 Ð PolaritŠt Hilfskontakt
Aux Polarity:
Hiermit wird festgelegt, ob die Klemmen des Hilfsausgangs im aktivierten
Zustand (wenn die jeweilige Funktion zutrifft) 12V (ÒActive HighÓ) oder 0V (ÓActive LowÓ ) hat.
In beiden FŠllen bedeutet ÒOnÓ in der Statusanzeige, dass 12V an den Klemmen des
Hilfsausgangs liegen. Active High ist die Voreinstellung der PolaritŠt des Hilfsausgangs.
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx60

Inhaltsverzeichnis