Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vbatt Kalibrierung - Outback Power Systems MX80 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hier wird die
Batteriespannung
angezeigt

Vbatt Kalibrierung

kann die Batteriespannungsanzeige bzw. der Wert fŸr die Berechnungen des MX60 verbessert
werden. Die Korrektur ist zwischen plus 0.5 und minus 0.5V einstellbar. FŸr die Kalibrierung
nach der Installation ist ein gutes Voltmeter nštig.
Der MX60 misst die Spannung in der NŠhe der Ausgangsklemmen, und wenn ein hoher Strom
flie§t, ist die Spannung durch den Spannungsabfall in den Kabeln etwas geringer als an den
Ausgangsklemmen. Die Ausgangsklemmen des MX60 haben hinter den Schrauben kleine
Lšcher zum EinfŸhren der Messspitzen des Voltmeters. Da die Schraubenkšpfe nicht immer
den besten Kontakt zu den Messspitzen erlauben, ist es am Besten, diese Lšcher zu benutzen
†berprŸfen Sie auch, ob die Spannungen der Batterietemperaturkompensation stark von den
erwarteten Werten eingestellten Werten Absorb and Float abweichen (s.Anzeige Verschiedenes
1).
Low Cutoff Amps:
der Strom unter diesen Wert, hŠlt der MX an und geht schlafen. Mšgliche Einstellwerte liegen
zwischen 0.2 und 1A. Die Werksvoreinstellung ist 0.6A fŸr Low Cutoff. Wenn der MX60 unter
Schlaflosigkeit leidet, kšnnen Sie diesen Wert heraufsetzen. Dieser Wert Low Cutoff wird auch
in der Betriebsart Auto-Sweep wŠhrend der ersten Strommessung Ÿber den ganzen
Spannungsbereich verwendet, um zu entscheiden, ob der MX noch warten sollte (Snooze).
Wenn die Betriebsart < Low Cutoff Snooze gewŠhlt wurde, und wenn der Strom wŠhrend der
Messung den minimalen Strom Low Cutoff nicht feststellt, dann geht der MX in den
Ruhezustand Snooze.
Bild 29 - Vbatt Korrektur
(Korrektur der Anzeige Ausgangs-/Batteriespannung): Damit
Bild 30 - Minimaler Betriebsstrom
Damit wird der minimale Strom fŸr den MPPT-Betrieb festgelegt. FŠllt
Dies korrigiert
die
Spannungs-
anzeige des
MX60
Unterhalb dieses Stroms
im MPPT-Betrieb geht der
MX60 schlafen (sleep
oder snooze)
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx60

Inhaltsverzeichnis