Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitsvorkehrungen - Outback Power Systems MX80 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

OUTBACK MX60 PV MPPT LADEREGLER: EINF†HRUNG
Mit dem OutBack Maximum Power Point Tracking (MPPT) PV Laderegler MX60 nutzen Sie Ihre
Solarstromanlage bestmšglich aus.
Der MX60 hat einen Dauerausgangsstrom von bis zu 60A, er kann fŸr Batteriesysteme von 12
bis zu 60V und Solargeneratoren mit einer Leerlaufspannung bis zu 140V verwendet werden.
Der MX60 kann fŸr praktisch alle Batteriearten und Ladeverfahren eingestellt werden.
Der MX60 erlaubt die Verwendung einer hšheren Solargeneratorspannung an einer niedrigeren
Batteriespannung, so kann man etwa eine 24V-Batterie mit einem 48V-Solargenerator laden.
Die Kabelquerschnitte und Verluste zwischen Solargenerator und dem Aufstellungsort des
Reglers werden verringert und der Wirkungsgrad der Solarstromanlage erhšht. Mit dem MX60
liegt die Spannung maximaler Leistung (MPP) immer Ÿber der Batteriespannung, auch wenn
die Solarmodule hei§ sind, oder wenn fŸr eine Gasungsladung die Batteriespannung
angehoben werden soll.
Der MX60 ist mit einer einfach zu bedienenden und einfach zu verstehenden
Bedienungseinheit mit einer vierzeiligen beleuchteten Anzeige und vier Tasten ausgestattet.
An den MX60 auch an die Fernbedienung OutBack MATE angeschlossen werden. Sie kann in
einer Entfernung von bis zu 300m vom MX installiert sein. Bis zu 4 bzw. 10 MX60 kšnnen
damit kontrolliert werden (Ÿber die Verteilungen Hub4 oder Hub10). Die Fernbedienung MATE
stellt auch eine RS232-Schnittstelle fŸr das Aufzeichnen und †berwachen der Daten mit einem
PC bereit.
Der MX60 weist einen Hilfsausgang auf, der dazu dienen kann, ein Relais oder einen Kontakt
zu steuern. In Anlagen mit WindrŠdern kann er zum Umschalten des Windrades von der
Batterie auf eine Hilfslast dienen, oder, er kann Verbraucher abschalten, wenn die
Batteriespannung niedrig ist, und er kann fŸr noch andere Funktionen benutzt werden.

WICHTIGE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN

A. BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF Ð Dieses Handbuch enthŠlt wichtige Hinweise fŸr die
Installation und den Betrieb des MX60 Ladereglers.
B.
Ziehen Sie die Schrauben der Anschlussklemmen mit 4Nm an.
C. Benutzen Sie wenigstens 16mm2-Kupferkabel mit einer TemperaturbestŠndigkeit von
mindestens 75¡C. Die Klemmen nehmen Kabel mit einem Querschnitt von bis zu 35mm2 auf.
D. Dieses Symbol kennzeichnet die Masse des GehŠuses.
E.
Dieser Laderegler ist zum Laden von offen oder geschlossenen Blei/SŠure-Akkumulatoren mit
den Nennspannungen von 12, 24, 32, 36, 48, 54 oder 60 V bestimmt. FŸr andere
Batterietypen fragen Sie bitte den Batteriehersteller nach den Einstellungen fŸr das
Ladeverfahren.
F.
Der MX60 PV MPPT Laderegler ist nicht fŸr die Au§enmontage geeignet.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx60

Inhaltsverzeichnis